Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Hallo, ich suche für meinen Sprinter 316 4x4 Bj. 2010 einen Radkastentank, oder eine Alternative, wer kann mir da was empfehlen ?
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Guten Tag,
Ich habe den Reimo 61199. Diese hat ungefähr die gleiche Breite wie der Radkasten. Der Nachteil ist, dass zwischen Radkasten und Wassertank recht viel Platz ist (10-15cm)). Darüber hinaus verfügt der Tank über einen Auslass am Boden, für den Sie ein Loch in den Boden bohren müssen.
Die Größen finden Sie auf der Website von 4campers nl
Martin
Ich habe den Reimo 61199. Diese hat ungefähr die gleiche Breite wie der Radkasten. Der Nachteil ist, dass zwischen Radkasten und Wassertank recht viel Platz ist (10-15cm)). Darüber hinaus verfügt der Tank über einen Auslass am Boden, für den Sie ein Loch in den Boden bohren müssen.
Die Größen finden Sie auf der Website von 4campers nl
Martin
Martin
Sprinter 906 316 4x4 ZG4
Sprinter 906 316 4x4 ZG4
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Hallo Titan,
die Radkastentanks für den Sprinter sind m.M.n. zu teuer.
Als ich gesucht habe, habe ich nur wenige gefunden, die auch noch einen sehr mageren Tankinhalt aufgewiesen haben.
Ich habe mich dann für einen Standart Tank entschieden der kurz hinter der Achse verbaut ist und max 100L fasst.
die Radkastentanks für den Sprinter sind m.M.n. zu teuer.
Als ich gesucht habe, habe ich nur wenige gefunden, die auch noch einen sehr mageren Tankinhalt aufgewiesen haben.
Ich habe mich dann für einen Standart Tank entschieden der kurz hinter der Achse verbaut ist und max 100L fasst.
Sprinter 906.635 - BJ 2010
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2920
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Kannst du mal die Bezeichnung und Bezugsquelle deines Standart-Tank nennenTupper hat geschrieben: 04 Jun 2024 20:24 Ich habe mich dann für einen Standart Tank entschieden der kurz hinter der Achse verbaut ist und max 100L fasst.

W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Ich hatte einmal den DIABLO Nuova Rode 93 aus dem Wellenschop zur Auswahl, da dieser schon viele Anschlüsse hat und mittels Radkastenverkleidung über jenen gelegt werden könnte, mich dann aber für einen Virile 100l vom großen A Händler entschieden (L:69 B:48 H:44 ).
Das hat schon ein Messinggewinde drin und passt genau zwischen Radkasten und hintere Tür.
Kommt natürlich auch drauf an, welche Pumpe Du verwendest (Tauchpumpe oder Membranpumpe)
Der erste ist besser für eine Tauchpumpe geeignet, der Zweite für die Membranpumpe.
Das hat schon ein Messinggewinde drin und passt genau zwischen Radkasten und hintere Tür.
Kommt natürlich auch drauf an, welche Pumpe Du verwendest (Tauchpumpe oder Membranpumpe)
Der erste ist besser für eine Tauchpumpe geeignet, der Zweite für die Membranpumpe.
Sprinter 906.635 - BJ 2010
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2920
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Hast du den Unterflur eingebaut oder im InnenraumTupper hat geschrieben: 05 Jun 2024 09:19 Das hat schon ein Messinggewinde drin und passt genau zwischen Radkasten und hintere Tür.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Frischwasser habe ich innen eingebaut, Abwasser Unterflur.
Einen Frischwassertank in der Passenden Größte Unterflur zu finden ist fast unmöglich.
Wenn sie irgendwo in eine Mulde passen, sind max 50L möglich.
Einen Frischwassertank in der Passenden Größte Unterflur zu finden ist fast unmöglich.
Wenn sie irgendwo in eine Mulde passen, sind max 50L möglich.
Sprinter 906.635 - BJ 2010
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2920
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Hast du für den Abwasser Unterflurtank mal die genaue Bezeichnung und wo du diesen gekauft hast
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
[/quote]
Hast du für den Abwasser Unterflurtank mal die genaue Bezeichnung und wo du diesen gekauft hast
[/quote]
Ich habe einen 49l Wassertank gewählt, weil der genau in eine Vertiefung auf der Fahrerseite (L3 Variante des Sprinter) passte.
Maße sind Länge 77,5 cm Breite 30 cm Höhe 25,5
Gekauft von 1000tanks.de über den großen A Händler.
49 L Frischwassertank Wassertank Trinkwassertank Wohnmobil Wohnwagen Boot (Marke: Hoppe Kunststofftechnik)
Löcher selber gebohrt und die Tankdurchführung einfach mit Gewinde eingeschraubt.
Da die Streben unten werksseitig genug Löcher haben, kann man den Tank gut mit Lochband und Nieten oder Schrauben befestigen.
Hast du für den Abwasser Unterflurtank mal die genaue Bezeichnung und wo du diesen gekauft hast
[/quote]
Ich habe einen 49l Wassertank gewählt, weil der genau in eine Vertiefung auf der Fahrerseite (L3 Variante des Sprinter) passte.
Maße sind Länge 77,5 cm Breite 30 cm Höhe 25,5
Gekauft von 1000tanks.de über den großen A Händler.
49 L Frischwassertank Wassertank Trinkwassertank Wohnmobil Wohnwagen Boot (Marke: Hoppe Kunststofftechnik)
Löcher selber gebohrt und die Tankdurchführung einfach mit Gewinde eingeschraubt.
Da die Streben unten werksseitig genug Löcher haben, kann man den Tank gut mit Lochband und Nieten oder Schrauben befestigen.
Sprinter 906.635 - BJ 2010
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
313CDI 129 PS 6 Gang Schaltgetriebe
Heckantrieb
Umgebaut zum Camper
Gesamtlaufleistung 300.000km
Austauschmotor 2018 bei 262.000km
Wohnort: am Rande des Ruhrgebiets
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Radkastentank Sprinter 316 4x4 Bj. 2010
Oder so?
Ist vom alten Renault Traffic. Restbestände könnten in Frankreich/ Spanien online zu finden sein. Habe keine hundert Euro dafür gegeben.
Ist vom alten Renault Traffic. Restbestände könnten in Frankreich/ Spanien online zu finden sein. Habe keine hundert Euro dafür gegeben.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
