Fenster Crafter nachrüsten

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Torsten&Stephanie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2017 14:50
Wohnort: Neuhof

Fenster Crafter nachrüsten

#1 

Beitrag von Torsten&Stephanie »

 Themenstarter

Hallo , mal wieder eine Frage jetzt wollen wir gerade für den Sohn den Crafter zum Wohnmobil umbauen ist jetzt in der Firma abgeschrieben.
Es ist ein L4H2 allerdings noch ohne Fenster , jetzt ist die Überlegung Orginale verbauen oder gedämmte für Wohnmobil nehmen . Er wird nicht im Winter verwendet, falls das wichtig ist . Wir haben in unserem 21 Sprinter bei Mercedes Orginal nachrüsten lassen , aber aus dem Grund weil er noch für die Firma mit Transporten läuft
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Fenster Crafter nachrüsten

#2 

Beitrag von cappulino »

Und was ist die Frage? Letztlich könnt nur ihr selbst entscheiden, was ihr braucht... https://sprinter-forum.de/search.php?ke ... bmit=Suche
Ansonsten gibts genug Ausbauthreads zum Thema Seitenfenster oder eben zu Donetic bzw Seitz als Suchbegriff.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Fenster Crafter nachrüsten

#3 

Beitrag von jense »

Ich habe originale nachgerüstet und bin sehr zufrieden. Ist halt relativ einfach, Ausschnitt ist bereits vorgegeben, die Scheiben gibt's günstig beim Verwerter und du hast die originale Optik.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
coronet
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 26 Aug 2023 11:20

Re: Fenster Crafter nachrüsten

#4 

Beitrag von coronet »

Ich möchte mich mal an den Faden anhängen:
Wir möchten in unserem geschlossenen Kasten-SY L4H3 auch mit Fenster in den Hecktüren, sowie Schiebefenster in der Schiebetüre und gegenüber dieser ausstatten. Campingfenster kommen absolut nicht in Frage und die Originalen sind eindeutig zu teuer, beim Verwerter sind solche in original nicht zu finden.
Jetzt haben wir welche bei OMAC und DeinVan gefunden, wobei OMAC billiger wäre. Hat jemand Erfahrung mit diesen Firmen, bzw. Produkten und kann eine Empfehlung abgeben?
Dr.Oetzi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 18 Okt 2022 01:04

Re: Fenster Crafter nachrüsten

#5 

Beitrag von Dr.Oetzi »

@coronet
Meine Heckfenster habe ich bei DeinVan.de einbauen lassen. Sagen wir es mal so: Terminabstimmung war problemlos, konnte vor Ort warten und habe einen Kaffee bekommen, Fenster wurden eingebaut wie vereinbart. Saubere Arbeit, nichts zu beanstanden... Ende der Geschichte.
Crafter 'PLUS' 130kW 4Motion L4H3 (MJ2020) - Reisemobil Selbstausbau
Antworten