Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1799
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#16 

Beitrag von bikeraper »

Moin,
mein 319er fährt lt. Tacho 170 was lt. GPS 163km/h sind
319er fahn muss man sich leisten können
dennis907
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 15 Mai 2024 08:41

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#17 

Beitrag von dennis907 »

120 ist nicht so schlecht, aber nochmals es geht um die Reserve nur für den Fall der Fälle.
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#18 

Beitrag von JanN »

bikeraper hat geschrieben: 17 Mai 2024 09:58 Moin,
mein 319er fährt lt. Tacho 170 was lt. GPS 163km/h sind
Mein 313er fährt mit Anlauf auch etwas über echte 150km/h, aber das hab ich nur ein mal zum Test gemacht - als Reisegeschwindigkeit und selbst kurzzeitig zum Überholen ist das jenseits aller Vernunft und ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko... :shock:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#19 

Beitrag von der.harleyman »

Bei mir ist bei 165km/h Schluss. Manchmal wünsche ich mir eine kürzere Achse für zügigere Beschleunigung. Auf der BAB hingegen liebe ich die lange Achse dann doch.
Dank breiter 18 Zoll, straffen Dämpfern und dicken Stabis fühlt sich auch Vmax nicht schlecht an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Rosi (20 Mai 2024 06:23)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#20 

Beitrag von JanN »

der.harleyman hat geschrieben: 18 Mai 2024 14:10 Dank breiter 18 Zoll, straffen Dämpfern und dicken Stabis fühlt sich auch Vmax nicht schlecht an.
Ich hoffe, du hast wenigstens auch Stahlflex-Bremsleitungen nachgerüstet, und nicht nur das Fahrwerk getunt, denn letzteres ist sogar schon in der verstärkten Werksausführung deutlich besser als die Werksbremsanlage... :wink:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#21 

Beitrag von der.harleyman »

Stahlflex rundum und präziser Druckpunkt am Pedal... :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
JanN (19 Mai 2024 09:11)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 892
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#22 

Beitrag von Almaric »

Ich hatte mir letztens mal spaßeshalber einen VW Crafter zusammenkonfiguriert um mal zu gucken was es da so alles an Ausstattung mittlerweile gibt. Dabei ist mir dort ebenfalls aufgefallen, dass das Auto auf Vmax 130km/h (nicht löschbar) begrenzt wird...aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen.

Da scheint sich jetzt sowieso Einiges zu tun, wenn ich mir die 3500-7500kg Klasse so ansehe. Frontassistent fürs Anfahren, Abbiegeassi, Verkehrszeichenerkennung (Stichwort ISA Richtlinie) usw. Möglicherweise wollen die Hersteller mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auch für mehr Sicherheit und bessere Umwelt sorgen, noch habe ich aber keine Quelle gefunden ob das wirklich so ist. Wobei 120-130km/h für eine Karre in Sprintergröße vollkommen ausreichen sollte - meine Meinung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
JanN (21 Mai 2024 10:54)
Benutzeravatar
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 21 Feb 2016 17:40

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#23 

Beitrag von . Guido QQ »

dennis907 hat geschrieben: 15 Mai 2024 14:40 Ja der steht mit 120km/h in der Zulassung. L4H2 314
...dann brauchst Du neue Papiere, eine Messung, und und und...
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
dennis907
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 15 Mai 2024 08:41

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#24 

Beitrag von dennis907 »

Ja ich weiß, ist mir schon mitgeteilt worden. Aber der Aufwand wäre es mir wert.
Benutzeravatar
Frrroschi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 709
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#25 

Beitrag von Frrroschi »

Stahlflex rundum und präziser Druckpunkt am Pedal... :)
.....dazu sagt der D-TÜV ja ???.....in Österreich schwersten verboten. Die sagen dazu : Wenn man den Gummischlauch bedingt durchs Metallgewebe nicht sieht, kann nicht beurteilt werden in welchen Zustand der Gummischlauch ist......OK oder spröde oder er hat schon Risse auf der Oberfläche ?
BG
Peter
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Höchstgeschwindigkeit Sprinter Kasten Select 319 Lang 907

#26 

Beitrag von der.harleyman »

Das ist doch gerade das Schöne an Stahlflex!!! :) :) :)
Siehe
https://fabian-spiegler.de/wp-content/u ... 24x680.png
Die Teile haben innen kein Gummi sondern Teflon. Nix porös...
Der gute Herr Spiegler erklärt es auf seiner HP sehr gut (s.o.).
Man kann die Leitungen je nach Anbieter blank erwerben oder mit einem Überzug.
Blank kann bei schlechter Verlegung unschöne Scheuerstellen an benachbarten Teilen ergeben. Das schaut dann z.B. am Motorrad häßlich aus, wenn die Leitung an lackierten Teilen wie dem Tank reibt, und sei es nur beim Parken.
Ein durchsichtiger Überzug kann unter ungünstigen Umständen Schmutzwasser zwischen Stahlgewebe und Ummantelung bekommen. Dies hatte ich bisher nur an einer einzigen Leitung. Technisch ist das dennoch unbedenklich, da die Ummantelung keine weitere Funktionn hat. Daher würde ich immer zu farbigen Ummantelungen raten. Man kann sie in vielen Farben bekommen und so ans Fzg. anpassen. Bei Klassikern schwarz, sonst nach persönlichem Geschmack, z.B. 🍊 :)
Aber wir sind schon wieder OT... :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Antworten