greyhound hat geschrieben: 05 Mai 2024 15:58
oben rechts bei: "suche" eingeben und selbst lesen.
Es gibt reichlich.
Gruß
Und da isser wieder, dieser Spruch, der maximal zum Kotzen ist
Hi, Niko!
Sorry, dass Du Dir als erste Antwort gleich so einen Bademeisterspruch einfangen musst.
Ich versuche mich mal in einer für Dich hoffentlich konstruktiven Antwort.
Frage vorweg: Wie genau stellt sich die Fenstersituation in Deinem Sprinter dar? Hast Du
1) die werksseitige Verglasung oder
2) Campingfenster in einen geschlossenen Kastenwagen eingebaut?
Bei 1) würde ich Dir statt der Plissees die Verdunkelungen von Project Camper empfehlen. Ja, sie haben ihren Preis. Der ist aber durch den hohen Nutzwert schnell vergessen. Nicht nur, weil sie auch gleichzeitig wärmedämmen, sondern weil sie eine wirklich vernünftige Verdunkelung erzielen. Sie sind rundum mit Magneten ausgestattet, dadurch schmiegen sie sich passgenau ans Fenster an und lassen überhaupt kein Licht mehr durch. Den Effekt wirst Du mit einem Plissee vor den Serienfenstern nie erzielen. Das Licht würde links und rechts dran vorbeischeinen - die Plissees hätten mehr eine Lendenschurzfunktion. Zumal die Fenster ja nicht schlicht rechteckig sind, so dass man die Plissees mit einem irren Aufwand irgendwie anpassen müsste. Und dann würden sie immer noch klappern. Gut, es gäbe Plisses, deren Seilführung man nach unten abspannen kann - aber die Seile hast Du dann auch für immer vorm Fenster. (Tatsächlich habe ich schon einige Ausbauer-Videos gesehen, die es Anfangs mit irgendwelchen Verdunkelungen aus dem Haushaltsbereich versucht haben - diese Bastellösungen sind meist nach wenigen Wochen wieder rausgeflogen.)
Bei 2) würde ich tatsächlich die original passenden Verdunkelungen des jeweiligen Fensterherstellers empfehlen. Nicht nur, weil sie genau zum Fenster passen, sondern weil sie durch den Rahmen drumherum die Nachteile der Plissees nicht mehr haben: Im Rahmen links und rechts ist die Seilführung versteckt, So dass sie vorm Fenster nicht stört. Außerdem deckt der Rahmen die offenen Seiten des Plissees ab, so dass es auch wirklich dunkel wird. Da würde ich den Umstand, dass diese Kassettenrahmen ein wenig auftragen, als Kompromiss in Kauf nehmen.
Das nur mal als mein Löffelchen Senf zu dem Thema, vielleicht hilft dir das etwas weiter.
Beste Grüße
Guido