Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
arvid
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 03 Dez 2019 08:01

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1366 

Beitrag von arvid »

v-dulli hat geschrieben: 18 Apr 2024 21:41
arvid hat geschrieben: 18 Apr 2024 19:57 Hi,
die Drallklappen gibt es beim Sprinter 642 nicht. Nur in den Leistungsstärkeren Varianten im PKW Bereich ist diese Umschaltung vorhanden.

Grüße
Natürlich kann EKAS(Einlasskanalabschaltung - das sind keine Drallklappen) im Sprinter verbaut sein, sowohl am OM651 als auch am OM642.
Hi,

Ja kann sein, aber ich dachte wir sprechen hier von der Saugrohrverstellung, und die hat der Sprinter (zum Glück) nicht. Zumindest mein OM642.

Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1367 

Beitrag von Vanagaudi »

arvid hat geschrieben: 24 Apr 2024 16:09
v-dulli hat geschrieben: 18 Apr 2024 21:41
arvid hat geschrieben: 18 Apr 2024 19:57Die Drallklappen gibt es beim Sprinter 642 nicht. Nur in den Leistungsstärkeren Varianten im PKW Bereich ist diese Umschaltung vorhanden.
Natürlich kann EKAS(Einlasskanalabschaltung - das sind keine Drallklappen) im Sprinter verbaut sein, sowohl am OM651 als auch am OM642.
Ja kann sein, aber ich dachte wir sprechen hier von der Saugrohrverstellung, und die hat der Sprinter (zum Glück) nicht. Zumindest mein OM642.
Die Einlasskanalabschaltung beim OM642 gibt es beim Sprinter nur in der USA- und Kanada-Ausführung.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Antworten