Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
arvid hat geschrieben: 18 Apr 2024 19:57
Hi,
die Drallklappen gibt es beim Sprinter 642 nicht. Nur in den Leistungsstärkeren Varianten im PKW Bereich ist diese Umschaltung vorhanden.
Grüße
Natürlich kann EKAS(Einlasskanalabschaltung - das sind keine Drallklappen) im Sprinter verbaut sein, sowohl am OM651 als auch am OM642.
Hi,
Ja kann sein, aber ich dachte wir sprechen hier von der Saugrohrverstellung, und die hat der Sprinter (zum Glück) nicht. Zumindest mein OM642.
arvid hat geschrieben: 18 Apr 2024 19:57Die Drallklappen gibt es beim Sprinter 642 nicht. Nur in den Leistungsstärkeren Varianten im PKW Bereich ist diese Umschaltung vorhanden.
Natürlich kann EKAS(Einlasskanalabschaltung - das sind keine Drallklappen) im Sprinter verbaut sein, sowohl am OM651 als auch am OM642.
Ja kann sein, aber ich dachte wir sprechen hier von der Saugrohrverstellung, und die hat der Sprinter (zum Glück) nicht. Zumindest mein OM642.
Die Einlasskanalabschaltung beim OM642 gibt es beim Sprinter nur in der USA- und Kanada-Ausführung.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.