4x4 Achswelle zerbröselt
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
4x4 Achswelle zerbröselt
Hallo,
ich habe mir bei einem Geländeeinsatz die rechte vordere Achswelle total zerbrösselt.
Ich fuhr in Kapadokien/Türkei über eine starke Bodenwelle mit 4x4 und Untersetzung und dann hat es geknallt ( echt heftig ).
Ursache: Gleichlaufgelenk Innen total zerstört ( Größtes Fragment war kleiner wie Zuckerwürfel ).
Die Menschen vor Ort haben dann echte Hilfe geleistet und mich in eine Werkstatt begleitet wo ich die Reparatur selbst durchgeführt habe.
Seither fahre ich 4x2 und die Achswelle liegt im Kofferraum.
Und der radseitige Stummel steckt natürlich in der Achse, sonst hat das Radlager Probleme.
Gruß Gonzo
ich habe mir bei einem Geländeeinsatz die rechte vordere Achswelle total zerbrösselt.
Ich fuhr in Kapadokien/Türkei über eine starke Bodenwelle mit 4x4 und Untersetzung und dann hat es geknallt ( echt heftig ).
Ursache: Gleichlaufgelenk Innen total zerstört ( Größtes Fragment war kleiner wie Zuckerwürfel ).
Die Menschen vor Ort haben dann echte Hilfe geleistet und mich in eine Werkstatt begleitet wo ich die Reparatur selbst durchgeführt habe.
Seither fahre ich 4x2 und die Achswelle liegt im Kofferraum.
Und der radseitige Stummel steckt natürlich in der Achse, sonst hat das Radlager Probleme.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Das klingt nicht gut. Und nun? Sollen wir dir neue Wellen schicken?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Mein Beileid. Hauptsache, es geht erst einmal weiter.gonzlav hat geschrieben: 19 Apr 2024 21:17[...] die rechte vordere Achswelle total zerbrösselt. [...] starke Bodenwelle mit 4x4 und Untersetzung und dann hat es geknallt
Hattest du irgendwelche Sperren eingelegt?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Moin!
Das klingt nicht gut, aber schön, dass es weiter geht.
Laufleistung des Fahrzeugs wäre noch interessant. ZG3 oder ZG4?
Hat es vorher keinerlei Anzeichen wie Geräusche o.ä. gegeben?
Gruß
Sepp
Das klingt nicht gut, aber schön, dass es weiter geht.
Laufleistung des Fahrzeugs wäre noch interessant. ZG3 oder ZG4?
Hat es vorher keinerlei Anzeichen wie Geräusche o.ä. gegeben?
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3991
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Es hatte doch schon vorher In Griechenland geknallt?!

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Hallo gonzlav,
schon mal interssant, dass der Rückbau mit Stummel zur Not geht.
Und: viewtopic.php?p=308812#p308812
... ich habs auch schon durch
Grüße, Andreas
schon mal interssant, dass der Rückbau mit Stummel zur Not geht.
Und: viewtopic.php?p=308812#p308812
... ich habs auch schon durch

Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Hallo,
Km Stand 120000.
Geräusche vorher niemals.
Geräusch in Griechenland ( war in Albanien,aber egal) war Aufängung Motor/Getriebe. Wahrscheinlich.
Ich denke das bei der Verschränkung das rechte Vorderrad mit vollem Drehmoment auf den Boden geknallt ist und die elektronischen Helfer einfach zu langsam waren.
Ich hatte zu der Zeit gelegentlich Probleme mit meinem Abs, aber zum aktivieren des Allrad muß das Abs funktionieren. Kein Abs kein Allrad.
Da in der Türkei kein Allrad Sprinter verkauft wird gibt es auch keine Ersatzteile, über Mercedes Deutschland bekommt man die Teile aber geliefert.
Die neue Welle liegt bereits zu Hause und wird von mir in Deutschland eingebaut.
Alles kein Problem bin 7 Jahre Sprinter mit Heckantrieb gefahren, einfach eine Stufe zurück.
Gruß Gonzo
Km Stand 120000.
Geräusche vorher niemals.
Geräusch in Griechenland ( war in Albanien,aber egal) war Aufängung Motor/Getriebe. Wahrscheinlich.
Ich denke das bei der Verschränkung das rechte Vorderrad mit vollem Drehmoment auf den Boden geknallt ist und die elektronischen Helfer einfach zu langsam waren.
Ich hatte zu der Zeit gelegentlich Probleme mit meinem Abs, aber zum aktivieren des Allrad muß das Abs funktionieren. Kein Abs kein Allrad.
Da in der Türkei kein Allrad Sprinter verkauft wird gibt es auch keine Ersatzteile, über Mercedes Deutschland bekommt man die Teile aber geliefert.
Die neue Welle liegt bereits zu Hause und wird von mir in Deutschland eingebaut.
Alles kein Problem bin 7 Jahre Sprinter mit Heckantrieb gefahren, einfach eine Stufe zurück.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Echt Mist so ein Schaden, weit weg von zu Hause. Ich dachte bisher, dass man in dem Fall mit dem Serien 4x4 (mehr oder weniger) nicht mehr richtig vom Fleck kommt. Welche Teile hast du denn jetzt eigentlich ausgebaut? Nur die vordere rechte Welle (abgesehen vom Außengelenk) oder auch die Welle vom Verteilergetriebe zur Vorderachse?
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
... und vor allem das Gelenk zerlegt oder zersägt
Grüße, Andreas

Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Man bekommt die Welle nach lösen des Sicherungsringes radseitig entfernt.Bobil hat geschrieben: 23 Apr 2024 09:38 ... und vor allem das Gelenk zerlegt oder zersägt![]()
Grüße, Andreas
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Hallo,
ich habe nur die vordere rechte achswelle entfernt.
Ich ging dabei richtig rabiat vor, Manschetten mit Messer aufgeschnitten, Hauptsache raus mit dem Schrott.
Achswelle vom Differential abgeflanscht.
Aber zu meinem Glück bin ich Mechaniker und habe eine Kiste mit 35kg Werkzeug, darunter auch eine kompletten torx Kasten.
Aber was macht ein zb. ein ahnungsloser Erbsenzähler in der gleichen Situation?
Und noch was:
Wenn ich sehe wie naiv hier die deutschen Touristen mit ihren Sprinter, Crafter, Ducato und Transit hier am Strand stehen ohne zumindest das billigste obd Gerät an Bord zu haben.
Da kann ich nur sagen hoffentlich funktioniert immer alles.
Gruß Gonzo
ich habe nur die vordere rechte achswelle entfernt.
Ich ging dabei richtig rabiat vor, Manschetten mit Messer aufgeschnitten, Hauptsache raus mit dem Schrott.
Achswelle vom Differential abgeflanscht.
Aber zu meinem Glück bin ich Mechaniker und habe eine Kiste mit 35kg Werkzeug, darunter auch eine kompletten torx Kasten.
Aber was macht ein zb. ein ahnungsloser Erbsenzähler in der gleichen Situation?
Und noch was:
Wenn ich sehe wie naiv hier die deutschen Touristen mit ihren Sprinter, Crafter, Ducato und Transit hier am Strand stehen ohne zumindest das billigste obd Gerät an Bord zu haben.
Da kann ich nur sagen hoffentlich funktioniert immer alles.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Werkzeug (wozu ich auch ein OBD-Gerät zähle) nützt doch eh nur etwas, wenn man es auch bedienen kann. Im Notfall kann man sich doch auch mal eben in einem Forum anmelden, und andere für sich machen lassen...gonzlav hat geschrieben: 23 Apr 2024 20:35 Wenn ich sehe wie naiv hier die deutschen Touristen mit ihren Sprinter, Crafter, Ducato und Transit hier am Strand stehen ohne zumindest das billigste obd Gerät an Bord zu haben.
Da kann ich nur sagen hoffentlich funktioniert immer alles.

313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Hallo, ja das ist klar, aber dann bleibt ja noch der Rest des Gelenkes dran und scheppert rum. Also muss doch der Käfig zerstört werden, damit das gelenk auseinanderfällt ... darauf bezog sich die Frage.
Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Nein, Kugeln und Käfig bekommt zerstörungsfrei aus dem Achsflansch heraus.Bobil hat geschrieben: 24 Apr 2024 08:36 Hallo, ja das ist klar, aber dann bleibt ja noch der Rest des Gelenkes dran und scheppert rum. Also muss doch der Käfig zerstört werden, damit das gelenk auseinanderfällt ... darauf bezog sich die Frage.
Grüße, Andreas
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Re: 4x4 Achswelle zerbröselt
Ich weiß jetzt nicht genau, wie das beim 4x4 im Detail aussieht, aber bei normalen Antriebswellen im PKW Bereich kann man den Käfig mit Kugeln durch ziehen + kippen aus dem Außengelenk holen. Teilweise rutscht das auch mal beim Wechsel der Manschette auseinander und kann dann ein Geduldsspiel werden, das wieder reinzubekommen.
Notfalls lässt man alles drin und wickelt eine Tüte und/oder Klebeband drum.
EDIT: War jemand schneller.

EDIT: War jemand schneller.
