vorn leicht höher ? (2-4cm)
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
@Erik
Gab es einen Komfortgewinn durch den Wechsel auf GFK-Feder?
VG
Stefan
Gab es einen Komfortgewinn durch den Wechsel auf GFK-Feder?
VG
Stefan
VW LT 35 AHD "Ambuliner" --> Womo
- Erik
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 03 Nov 2015 13:00
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Kann ich bei den perfekten Straßen in DACH schlecht sagen, sorry. Mir war auch die Haltbarkeit wichtig, GFK rostet nicht, bis jetzt keine Probleme seit etlichen Jahren (demgegenüber aber schon der dritte Federbruch hinten, allerdings lade ich vereinzelt auch über das Zulässige).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erik für den Beitrag:
- joethesprinter (07 Dez 2024 21:50)
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Guten Abend,
bin jetzt auch so weit, dass ich die Vorderachse tauschen muss, da sie sich gesenkt hat.
Ich bilde mir zwar ein dass es klar ist wie der Wechsel funktioniert, aber dennoch die Frage, gibt es irgendeine Anleitung o.ä?
Danke
Markus
bin jetzt auch so weit, dass ich die Vorderachse tauschen muss, da sie sich gesenkt hat.
Ich bilde mir zwar ein dass es klar ist wie der Wechsel funktioniert, aber dennoch die Frage, gibt es irgendeine Anleitung o.ä?
Danke
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 876
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Wo soll sich den bitte eine Achse hin senken?
Wenn dann senkt sich die Karosserie. Dann sind entweder Dämpfer oder Federn hin.
Oder die Achse bricht an den Aufnahmen nach oben durch. Dann hast aber ganz anderes Problem
Wenn dann senkt sich die Karosserie. Dann sind entweder Dämpfer oder Federn hin.
Oder die Achse bricht an den Aufnahmen nach oben durch. Dann hast aber ganz anderes Problem
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sprinter-22 für den Beitrag:
- Schnafdolin (06 Dez 2024 21:26)
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Guten Morgen
Natürlich hast du Recht, nicht die Achse sondern die Karosserie hat sich aufgrund der Feder abgesenkt.
Falsche Formulierung.
Ändert nichts an der Tatsache dass ich kein Problem hätte vorab eine Anleitung durchzulesen.
Danke
Markus
Natürlich hast du Recht, nicht die Achse sondern die Karosserie hat sich aufgrund der Feder abgesenkt.
Falsche Formulierung.
Ändert nichts an der Tatsache dass ich kein Problem hätte vorab eine Anleitung durchzulesen.
Danke
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Man sollte erst nochmals alles lesen bevor man auf senden drückt...
Und damit geht es natürlich auch um den Austausch der Feder.
Jetzt sollte alles passen
Sorry
Und damit geht es natürlich auch um den Austausch der Feder.
Jetzt sollte alles passen
Sorry
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Guten Tag liebe Mitschrauber,
ich musste bei meinem sehr freundlichen (keine Ironie) feststellen dass das bestellen der Federlagergummis gar nicht so einfach darstellt.
Über die FIN ist nichts hinterlegt und in den verschiedenen Bildern wird man dann irgendwann fündig, Tatsache eine Nummer wurde tatsächlich erneut geändert.
Oberes Federlager links 901 322 0084
Oberes Federlager rechts 901 322 0184
Untere Federlager 901 322 0419
Untere Federlager 901 322 1219 Schwerlastausführung ist ca 6mm dicker
Ich vermute dass bei meinem die normale Ausführung eingebaut ist.
Was mich positiv überrascht hat, ist der Preis, der ist auch nicht höher als im weiten Netz.
Was mir aber niemand sagen konnte, auch nicht in der Wekstatt, was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Wird die Feder härter weil vorgespannt?
Das Fahrzeug kommt höher?
Beides?
Gar nichts bei gleicher Last?
Hat irgendjemand Erfahrungen dazu?
Wenn ich sie erneuere würde ich natürlich gerne die Chance einer Optimierung nutzen.
Vielen Dank
Markus
ich musste bei meinem sehr freundlichen (keine Ironie) feststellen dass das bestellen der Federlagergummis gar nicht so einfach darstellt.
Über die FIN ist nichts hinterlegt und in den verschiedenen Bildern wird man dann irgendwann fündig, Tatsache eine Nummer wurde tatsächlich erneut geändert.
Oberes Federlager links 901 322 0084
Oberes Federlager rechts 901 322 0184
Untere Federlager 901 322 0419
Untere Federlager 901 322 1219 Schwerlastausführung ist ca 6mm dicker
Ich vermute dass bei meinem die normale Ausführung eingebaut ist.
Was mich positiv überrascht hat, ist der Preis, der ist auch nicht höher als im weiten Netz.
Was mir aber niemand sagen konnte, auch nicht in der Wekstatt, was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Wird die Feder härter weil vorgespannt?
Das Fahrzeug kommt höher?
Beides?
Gar nichts bei gleicher Last?
Hat irgendjemand Erfahrungen dazu?
Wenn ich sie erneuere würde ich natürlich gerne die Chance einer Optimierung nutzen.
Vielen Dank
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1647
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Da wird nichts vorgespannt. Die unteren Federlager gleichen vermutlich nur die unterschiedlichen Federstärken (-dicken!) aus. Sicher dass das Lager für die Schwerlastausführung stärker ist und nicht eher genau anders herum..?Many hat geschrieben: 11 Dez 2024 15:55 Guten Tag liebe Mitschrauber,
ich musste bei meinem sehr freundlichen (keine Ironie) feststellen dass das bestellen der Federlagergummis gar nicht so einfach darstellt.
Über die FIN ist nichts hinterlegt und in den verschiedenen Bildern wird man dann irgendwann fündig, Tatsache eine Nummer wurde tatsächlich erneut geändert.
Oberes Federlager links 901 322 0084
Oberes Federlager rechts 901 322 0184
Untere Federlager 901 322 0419
Untere Federlager 901 322 1219 Schwerlastausführung ist ca 6mm dicker
Ich vermute dass bei meinem die normale Ausführung eingebaut ist.
Was mich positiv überrascht hat, ist der Preis, der ist auch nicht höher als im weiten Netz.
Was mir aber niemand sagen konnte, auch nicht in der Wekstatt, was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Wird die Feder härter weil vorgespannt?
Das Fahrzeug kommt höher?
Beides?
Gar nichts bei gleicher Last?
Hat irgendjemand Erfahrungen dazu?
Wenn ich sie erneuere würde ich natürlich gerne die Chance einer Optimierung nutzen.
Vielen Dank
Markus
Ich meine jemand schrieb auch mal, dass es eine spezielle Lagerung für die GFK-Feder gibt.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Wäre durchaus möglich
Untere Federlager 901 322 0419 ist 32 mm hoch
Untere Federlager 901 322 1219 ist 39,5 mm hoch
Bei den zweilagigen Blattfedern gibt es Lagenstärken zwischen 11mm und 16mm wobei die Kombinationen auch unterschiedlich (z.B. 11 und 16) sein können.
Aussage Blattfeder-shop.de
Werde also beide Varianten bestellen und im schlimmsten Fall ca. 30€ in den Müll werfen falls ich die Teile nicht zurück geben kann.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Markus
Untere Federlager 901 322 0419 ist 32 mm hoch
Untere Federlager 901 322 1219 ist 39,5 mm hoch
Bei den zweilagigen Blattfedern gibt es Lagenstärken zwischen 11mm und 16mm wobei die Kombinationen auch unterschiedlich (z.B. 11 und 16) sein können.
Aussage Blattfeder-shop.de
Werde also beide Varianten bestellen und im schlimmsten Fall ca. 30€ in den Müll werfen falls ich die Teile nicht zurück geben kann.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Servus Joe,joethesprinter hat geschrieben: 11 Dez 2024 20:23
Da wird nichts vorgespannt. Die unteren Federlager gleichen vermutlich nur die unterschiedlichen Federstärken (-dicken!) aus. Sicher dass das Lager für die Schwerlastausführung stärker ist und nicht eher genau anders herum..?
Ich meine jemand schrieb auch mal, dass es eine spezielle Lagerung für die GFK-Feder gibt.
ja, das Thema hatten wir schon mal weiter oben.
Die Gummiböcke für die GFK-Feder gibt's nachwievor...
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 90#p297490
Grütze von Uwe S.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor usmo für den Beitrag:
- joethesprinter (12 Dez 2024 17:24)
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1647
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Ich glaube das wäre schon gut vorher zu wissen welches Lager du brauchst. Ich kann mir vorstellen dass es beim Verbau der unteren Platten sowohl gut möglich sein könnte ein zu loses Lager zu verbauen als auch ein (leicht) zu dickes da rein zu pressen wenn du die Schrauben anziehst. Da hat man doch so kein Gefühl für wo was nach gibt (obere Lager...).Many hat geschrieben: 12 Dez 2024 09:40 Wäre durchaus möglich
Untere Federlager 901 322 0419 ist 32 mm hoch
Untere Federlager 901 322 1219 ist 39,5 mm hoch
Bei den zweilagigen Blattfedern gibt es Lagenstärken zwischen 11mm und 16mm wobei die Kombinationen auch unterschiedlich (z.B. 11 und 16) sein können.
Aussage Blattfeder-shop.de
Werde also beide Varianten bestellen und im schlimmsten Fall ca. 30€ in den Müll werfen falls ich die Teile nicht zurück geben kann.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Markus
Aus meiner Erinnerung war meine originale 2-lagige Feder mit ihren 30tkm top. Und beide Lagen gleich dick (14mm?) mit einem Gummi dazwischen (ca. 1-2mm). Die Feder ist eingelagert und ich hab auch noch die GFK da. Es hatten sich lediglich die oberen Lager gesetzt und dadurch fehlte Federweg. Und da ich die GFK-Version nun schon da hatte wurde auch der Wechsel gleich gemacht (ist halt schon eine krasse Gewichtsersparnis).
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Hallo Jo,
Ja es wäre schön das vorher zu wissen, ich habe aber keine Idee mehr wie ich an die Info kommen könnte.
Falls Dir noch was einfällt würde ich es gerne versuchen.
Das Positive ist aus meiner Sicht, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt.
Damit sollte ich die richtige selbst an einem verschlissenen Teil erkennen können.
Markus
Ja es wäre schön das vorher zu wissen, ich habe aber keine Idee mehr wie ich an die Info kommen könnte.
Falls Dir noch was einfällt würde ich es gerne versuchen.
Das Positive ist aus meiner Sicht, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt.
Damit sollte ich die richtige selbst an einem verschlissenen Teil erkennen können.
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
Re: vorn leicht höher ? (2-4cm)
Hallo Zusammen,
nachdem ich noch eine Oberaignerstückliste gefunden hatte, ergab sich folgende Situation, die dann auch dem entsprach was vorher verbaut war
Die Bezeichnungen sind exakt der Stückliste entnommen
Beilage links im Achskörper (weiß) 901 322 0084
Beilage rechts im Achskörper (rot) 901 322 0184
Federlager oben (Gummiteil) 901 322 0019
Federlager unten links (Gummiteil) 901 322 0419 *** lt. Liste ist nur ein Stück verbaut, wobei sich nirgends ein rechtes findet, das rechte war jedoch baugleich was dann wieder mit den Ergebnissen aus dem WIS übereinstimmte, es werden also tatsächlich zwei benötigt***
Vielleicht hilft es ja mal jemandem weiter.
Markus
nachdem ich noch eine Oberaignerstückliste gefunden hatte, ergab sich folgende Situation, die dann auch dem entsprach was vorher verbaut war
Die Bezeichnungen sind exakt der Stückliste entnommen
Beilage links im Achskörper (weiß) 901 322 0084
Beilage rechts im Achskörper (rot) 901 322 0184
Federlager oben (Gummiteil) 901 322 0019
Federlager unten links (Gummiteil) 901 322 0419 *** lt. Liste ist nur ein Stück verbaut, wobei sich nirgends ein rechtes findet, das rechte war jedoch baugleich was dann wieder mit den Ergebnissen aus dem WIS übereinstimmte, es werden also tatsächlich zwei benötigt***
Vielleicht hilft es ja mal jemandem weiter.
Markus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Many für den Beitrag:
- joethesprinter (23 Jan 2025 04:36)
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig