NAVI -Erfahrungen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

NAVI -Erfahrungen

#1 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Mich interesieren eure Erfahrungen mit FEST eingebauten Navigationsgeräten. Mit welchen seid ihr zufrieden und mit welchen nicht ? Welches Kartenmaterial ist genauer - der von Navtech oder der von TeleAtlas ??? :auto:
Sprinter - was sonst ?
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#2 

Beitrag von McMipo »

hi rennsprinter.
ich habe ein VDO Dayton MS 5000 drin, glaube schon 3 jahre. also ich will nicht mehr ohne. obwohl früher haste dir immer gemerkt wo besondere merkmale an den strassen sind, z.b. kirchen oder tankstellen. heute mache ich das dingen an und vertraue der blonden frau die ich eingebaut habe.
kartenmaterial weiss ich nicht was ich drin habe.

willst du eins kaufen oder hast du schon eins eingebaut??
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: NAVI -Erfahrungen

#3 

Beitrag von Disc316 »

@Rennsprinter

Geht das überhaupt,Software verwenden die nicht zu den Radios gehört :confused: :confused:

Also ich habe das originale APS 30 mit der 2002-er Software drin und bin eigentlich sehr zufrieden damit,was gelegentlich nervt sind die wie wild aus dem Boden sprießenden Kreisverkehre,zumindest hier bei uns in Bayern,klar daß da nicht jeder neue in der Software erfasst ist...

Ansonsten ein gutes Gerät was ich trotzdem nicht uneingeschränkt weiterempfehlen kann,das im Navi-Teil im wesentlichen baugleiche BECKER Traffic Pro (Auch das APS 30 kommt von Becker)ist wesentlich besser ausgestattet,ist günstiger zu bekommen und besitzt VORVERSTÄRKERAUSGÄNGE :daumen_hoch:

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: NAVI -Erfahrungen

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Ich habe damals meinen Sprinter mit Radiovorbereitung bestellt, und gleich ein Pioneer Navi ANH-P9 mit CD-Wechsler und DAB ( :daumen_hoch: ) eingebaut. Ansich war ich bis jetzt mit dem Gerät sehr zufrieden, merke aber dass die Software in die Jahre gekommen ist (2 Jahre alt). Die neue Software soll aber kaum änderungen gebracht haben.
Ich überlege gerade u.U. ein neues Navi zu kaufen, event. mit DVD und getrenntem Monitor, mir fehlen aber die Efahrungswerte, ob sich das wirklich lohnt ?
Allerdiengs möchte ich auch nie wieder ohne Navi fahren.
Bin gespannt auf eure weiteren Erfahrungen.

Mercedes bot die APS-Systeme mit Navtech Kartenmaterial an, dann wechselte zu TeleAtlas um, und nach kurzer Zeit wieder zu Navtech. Angeblich sollen die Karten von Navtech besser sein :Hae: Ob das stimmt weiss ich nicht. :pillepalle:
Sprinter - was sonst ?
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#5 

Beitrag von McMipo »

hi männers...
es gibt doch gar nicht so viele verschiedene anbieter der kartensoftware...sind das nicht nur 2 oder 3 die diese software vertreiben..... oder liege ich da falsch??

kaufe immer die originale von vdo bei mir im fachhandel umme ecke...brenne mir die und die originale verkaufe ich dann bei ebay. reicht doch.

jaja.....ich weiss was nun kommt von euch :Nudelholz:

aber bitte nicht weitersagen..... ;)
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#6 

Beitrag von JamesCook »

Hallöchen !

Also ich hatte :boese: ein (ur-)altes Blaupunkt RNS 149 drin und war absolut zufrieden mit der Teleatlas-Software.
Auch ältere Software war für meine (Urlaubs-)zwecke total ausreichend.
Leider hat man mir wie beschrieben das Teil geklaut.
Nun weiß ich nicht, ob ich das Risiko wieder eingehen möchte, ein eingebautes Navi zu kaufen. Momentan hat sich in unserer Gegend ein regelrechter Sport im Klau von Navis entwickelt.

Gruß JC
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#7 

Beitrag von Rennzwiebel »

Hab ein Becker Highspeed drin und bin begeistert, die 3 min. für den Einbau und die Karten reichen für ganz Europa.
Wie bei allen Geräten kommt es schon vor das es manchmal etwas unsinnig navigiert, fällt einem nur bei Zielen auf die man kennt.
Die Sache mit dem DVD würde ich besser transportabel regeln, ich habe die Ablage überm Amaturenbrett drin und denke hier ist ein guter Platz etwas einzubauen, wollte auch meine Freisprechanlage hier unterbringen. Ein TFT hätte hier auch Platz.

Noch ne Frage, was ist das für ein Ding, links von der Lüftung?
Frank
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: NAVI -Erfahrungen

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

@ Rennzwiebel
Zitat :"Noch ne Frage, was ist das für ein Ding, links von der Lüftung?"
Ich weiss nicht was du damit meinst ?
:Hae: :Hae:
Sprinter - was sonst ?
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#9 

Beitrag von Rennzwiebel »

Links neben dem Gebläseschalter, steht 22,0 drauf, ich habe da nur einen häßlichen drehschalter
Frank
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: NAVI -Erfahrungen

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Das ist die Climatronik-Anzeige. Du stellst die gewünschte Innentemp. ein, die dann auch gehalten wird :daumen_hoch:
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: NAVI -Erfahrungen

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

habe in meinen sprinter das neue alpine iva-d300rb mit demneuen 64-bit rechner nve-n009p mit tmc tuner und smart map software von alpine und meine meinung ist absulute spitze habe schon viele navi-geräte gefahren und das von alpine übertrifft alle um längen.
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#12 

Beitrag von Rennzwiebel »

Ich hab Temptronik, ich dachte das hält auch die Temperatur nur ohne Anzeige.
Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5987
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: NAVI -Erfahrungen

#13 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennsprinter: ich hatte Alpine CD-Navi mit separatem Monitor ohne TMC und habe jetzt Alpine DVD-Navi mit ausfahrbarem Monitor incl. TMC. Die Navigation nach DVD ist ein Quantensprung gegenüber CD. Es gibt auch von diversen Herstellern (z.B. Kenwood) kein aktualisiertes Material mehr. Alpine läßt die CD´s auslaufen. Ich hatte den absolut letzten Stand (V. 4.03 falls es jemand braucht). Absolut top ist natürlich die Anlage von dandy, allerdings kostet die locker über 3T€. BMW hat seine Navi übrigends auch schon auf DVD umgerüstet. Die CD wird aussterben, definitiv. Sicherlich sind einige mit ihren Navis sehr zufrieden, aber sie kennen nur nichts besseres. Man darf aber keinesfalls verschweigen, daß das Alpine-Material unverschämt teuer und der Einbau ein Drama ist. Ich werde wohl nie damit fertig, will es vielleicht auch garnicht, um immer weiter tüfteln zu können.
Nun erkläre uns doch mal bitte, woraus Deine Climatronik besteht und wie man sich das umbaut!
Übrigends bin ich diese und nächste Woche in Hamburg und suche noch einen WoMo-Stellplatz möglichst mit Strom und WC vorzugsweise ruhig gelegen. Hast Du einen Tip? Sicherlich muß ich auch zu DC in den Bornkampsweg.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#14 

Beitrag von Rennzwiebel »

Also im Prospekt habe ich das auch nicht gesehen.
Frank
tiroler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Re: NAVI -Erfahrungen

#15 

Beitrag von tiroler »

@all
habe kein fest eingebautes Navi sondern einen PDA mit Navigon MN|4 (Navtech)mit Gpsmaus,

hier ein paar infos für navtech
http://coverage.digi-map.de/?lang=de

Der Datenlieferant NavTeq unterscheidet je nach Wichtigkeit 5 verschiedene Strassenklassen (Function Classes).

CoverageDetailed Coverage(DC)
Alle* Strassen (FunctionClass1-5) von NAVTEQ vor Ort validiertund voll attributiert.

Road Network Coverage(RNC) (Europe only)
Alle* Autobahnen, Bundes-/Landes-& Kreisstrassen (Function Class 1-4) von NAVTEQ vor Ort validiert und voll attributiert.
Alle*anderen Strassen (Function Class 5) sind erfasst und validiert, jedoch nicht vor Ort und nicht voll attributiert.

Inter Town Coverage(ITC)
Alle* Autobahnen, Bundes-/Landes-, Kreisstrassen (FunctionClass1-4) von NAVTEQ vor Ort validiertund voll attributiert.

*99,9% bezogen auf den Zeitpunkt der NAVTEQ Erfassung und auf die jeweilige Region.

In anderen Worten:
Detailed Coverage oder -City (wie z.B. für Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux, GB ohne Nordirland),
bedeutet, dass für diese Länder ca. 99.9% aller Strassen in den Daten vorhanden, validiert und attributiert (d.h. die
für die Navigation wichtigen "Merkmale" besitzten) sind.

RNC 1-2 gibt es eigentlich nur in Finnland und bedeutet, dass nur die beiden wichtigsten Strassenklassen
vor Ort validiert und voll attributiert sind.

hier ein paar infos für teleatlas
http://www.fugawi.de/index.html
Die Kartenabdeckung der Teleatls-Karten kann man sich bei Fugawi anschauen unter --> Digitale Karten -->Teleatlas Straßenkarten.


http://www.fugawi.de/index.html

der tiroler
L.G der tiroler
Antworten