Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#16 

Beitrag von Helmut4x4 »

Wenn man den Sprinter ohne zu öffnen (wecken der Steuergeräte) einfach nur stehen lässt, dann sind 4 oder mehr Wochen kein Problem.
Allerdings kann man die Starterbatterie auch schon nach 2 Tagen ans Ende bringen, wenn man mehrfach am Tag die Türen öffnet und schließt oder gar das Fahrzeug ver- und entriegelt…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Helmut4x4 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (29 Jan 2024 21:52), MobilLoewe (29 Jan 2024 21:56)
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#17 

Beitrag von JanN »

MobilLoewe hat geschrieben: 29 Jan 2024 09:11 Meine Seele habe ich schon an Google verkauft, dagegen ist MB EULA harmlos. :roll:
Das ist mit Verlaub Quatsch. Offensichtlich hast du weder Google ernsthaft richtig konfiguriert, noch die EULA von Mercedes ME richtig gelesen - was natürlich nicht heißt, dass Google harmlos ist, wenn man ohne Nachdenken alles akzeptiert, während man bei ME nur zwischen Alles oder Nichts wählen kann.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#18 

Beitrag von greyhound »

Für längere Standzeiten kann man den Sprinter stromlos machen über den Trennkontakt im Fahrerfußraum. Laut BA soll man aber mind. 10 Min. warten nach dem Abstellen des Motors, bis sich die Steuergeräte schlafen gelegt haben. Abschließen dann manuell über den Metallschlüssel im Transponder-Starter. Der Ruhestromverbrauch beim Sprinter ist schon erheblich. Nach meiner Erfahrung ist die Angabe der möglichen Zeitdauer für den Ruhezustand im MBUX viel zu optimistisch. Zur Starthilfe gibt es (Serie?) unter der Motorhaube gut zugänglich einen Massepunkt und einen roten Pluspol.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#19 

Beitrag von JanN »

greyhound hat geschrieben: 30 Jan 2024 03:12 Für längere Standzeiten kann man den Sprinter stromlos machen über den Trennkontakt im Fahrerfußraum.
Der Trenner ist jedenfalls keine Serienausstattung, und der Fremdstartkontakt hat zumindest eine Ausstattungskennung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag:
MobilLoewe (30 Jan 2024 12:27)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1980
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#20 

Beitrag von MobilLoewe »

JanN hat geschrieben: 29 Jan 2024 23:34
MobilLoewe hat geschrieben: 29 Jan 2024 09:11 Meine Seele habe ich schon an Google verkauft, dagegen ist MB EULA harmlos. :roll:
Offensichtlich hast du weder Google ernsthaft richtig konfiguriert, noch die EULA von Mercedes ME richtig gelesen - was natürlich nicht heißt, dass Google harmlos ist, wenn man ohne Nachdenken alles akzeptiert, während man bei ME nur zwischen Alles oder Nichts wählen kann.
Bei Google habe ich alles abgewählt was möglich war, auch zu Lasten des Komfort. Dennoch bin ich zutiefst misstrauisch und nutze zum suchen überwiegend Ecosia. *)

EULA habe ich zugegebenermaßen nur überflogen. Grundsätzlich habe ich zu Mercedes schon ein gewisses Vertrauen, anderseits wollte ich auf die Dienste nicht verzichten. Nach drei Jahren Nutzung von ME alles gut, also entweder oder... :(

*) Ecosia (nutzt Bing) ist eine Suchmaschine, die Aufforstungsprojekte unterstützt und Daten etwas besser schützt, wenn man die entsprechenden Einstellungen wählt.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#21 

Beitrag von greyhound »

Vom Ruhestromverhalten ist der Sprinter wohl eher gedacht für gewerbliche, nahezu tägliche Nutzung. Bei längeren jahreszeitlich bedingten Standzeiten wie bei WoMo´s und Co. sollte man die Möglichkeit, das Fahrzeug stromlos zu machen unbedingt mitbestellen (E30), ebenso die Starthilfekontakte (ES0). Vmtl. ist die Anzahl der meist privaten WoMo-Sprinter doch gering im Vergleich zu den gewerblich genutzten.
Vor dem Sprinter hatte ich mir bei meinen anderen (7) Fahrzeugen keinen Kopf gemacht wegen Batterie abklemmen und Möglichkeiten zur Starthilfe, da dort die Batterien überall gut zugänglich sind. Auch den Zirkus mit dem Anlernen kenne ich nur noch von einem 10 jahre alten BMW.
Nicht jede Neuerung ist auch zugleich ein Fortschritt.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (30 Jan 2024 12:49), Brötchenholer (30 Jan 2024 14:39), Dieter7 (30 Jan 2024 15:36)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1132
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#22 

Beitrag von Eisbär »

greyhound hat geschrieben: 30 Jan 2024 12:44 Nicht jede Neuerung ist auch zugleich ein Fortschritt.
Gruß
Welch wahre Worte greyhound ...

Oder wie schreibt mein Womo Hersteller ``Bei nicht Nutzung des Fzg sollte der Hauptschalter(Aufbaubatterie) getrennt und alle 14 Tage extern nachgeladen werden ..... ´´
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Silver81
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 11 Sep 2022 12:51

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#23 

Beitrag von Silver81 »

Zum Thema Stromverbrauch und MBUX hier eine mögliche Lösung:
Wir haben seit Anfang November ´23 einen Hymer Grand Canyon 419CDI abgelastet auf 3,5 mit RWD und 190PS. Ich habe im Dezember 22 folgendes Feature mitbestellt
Solaranlage 1 x 95 Watt mit MPPT-Regler und Anzeige
HYMER-Smart-Battery-System (150 Ah Lithium) inkl. Zusatzlader 18 A und Batteriecomputer
Wechselrichter 12 V auf 230 V, 1300 Watt inkl. 70 A Zusatzlader
Da das Fahrzeug aktuell außen steht ohne Landstrom und kaum bewegt wird, habe ich öfter die Diesel-Truma laufen lassen und den Stromverbrauch geprüft, da ich hier in der dunklen und kalten Jahreszeit Probleme erwartete. Zu meiner Überraschung hat das kleine Solarpanel selbst in diesem dunklen Winter immer wieder alle 3 Batterien - also auch die Starterbatterie nachgeladen. Zum Vergleich: Mein PKW MB GLC mit dem gleichen Motor meldet oft schon nach 2 Wochen in der Tiefgarage ohne Fahrt in der Mercedes-App zur Starterbatterie "Teilgeladen". Der Sprinter ist da also deutlich besser aufgestellt. Auch die Fahrzeugheizung hatte bei einer Fahrt während der Frostperiode im Januar eine starke schnelle Wärmeleistung, wie ich es zuletzt bei meinem Subaru-Benziner vor 20 Jahren erlebt habe. Die Mercedes me-APP hat bei mir meine beiden Fahrzeuge (GLC und Sprinter) drin. Das Umschalten geht völlig unkompliziert. Also beides tolle Fahrzeuge, die Spaß machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Silver81 für den Beitrag:
moerbs (16 Feb 2024 21:54)
Grüße
MB 419CDI Hymer GrandCanyon S (RWD)
faye_groen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 06 Feb 2024 14:34

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#24 

Beitrag von faye_groen »

Nicht alle Modelle oder Ausstattungsvarianten des Mercedes Sprinter mit MBUX unterstützen die Mercedes ME App oder bestimmte Funktionen wie die Fernsteuerung der Standheizung. Es ist möglich, dass dein spezifisches Fahrzeugmodell oder die MBUX-Version diese Funktion nicht unterstützt, daher kannst du den erforderlichen QR-Code nicht finden. Ich empfehle, die Kompatibilität direkt bei einem Mercedes-Händler oder über den Mercedes-Kundenservice zu überprüfen, um sicherzustellen, ob und wie du Mercedes ME für deinen Sprinter nutzen kannst.

Für genauere Informationen kannst du dich an den offiziellen Mercedes-Kundensupport wenden: https://www.mercedes-benz.com/de/
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2219
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#25 

Beitrag von Fachmann »

Ich mag mich selber nicht widerholen, aber "MBUX hat nichts mit ME zu tun".
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1980
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#26 

Beitrag von MobilLoewe »

Fachmann hat geschrieben: 18 Feb 2024 14:52 Ich mag mich selber nicht widerholen, aber "MBUX hat nichts mit ME zu tun".
Nichts? Ich schicke immer meine Navigationsziele über ME an mein MBUX Navi. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2219
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#27 

Beitrag von Fachmann »

Funktioniert auch ohne MBUX z.B. mit Comand Online.

Also kannst du in deinem Beispiel die Komponente MBUX weg lassen.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1980
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#28 

Beitrag von MobilLoewe »

Fachmann hat geschrieben: 18 Feb 2024 16:52 Also kannst du in deinem Beispiel die Komponente MBUX weg lassen.
Warum sollte ich auf den großen MBUX Bildschirm beim navigieren verzichten?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2219
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Mercedes ME bei allen Sprintern mit MBUX?

#29 

Beitrag von Fachmann »

Ich gebe auf....
Antworten