Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Loop63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 07:04

Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#1 

Beitrag von Loop63 »

 Themenstarter

Hallo ihr Lieben,

Ich bin neu hier im Forum. Ich bin Jens. Gemeinsam mit meiner Frau Antje sind wir nun stolze Besitzer eines Mixto (Bj.2008).

Habe im Forum schon kräftig gestöbert, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden. Vielleicht kann uns hier jemand mit Rat unbd Tipps unterstützen. Unser Mixto mit LKW-Zulassung hat bislang 5 Sitze, 3 vorne und eine 2er Bank in der 1. Sitzbankreihe. In der Zulassung sind bis 6 Sitze eingetragen.

Idealerweise wollen wir den Mixto um 3 weitere Sitze (2. Sitzbankreihe nach dem Fahrersitz) erweitern.

Die Bodengruppe ist Kombi und es sind alle Halterungen komplett vormontiert. Theoretisch könnten wir eine originale 3er Bank direkt einbauen.

Das soll alles ordentlich eingetragen werden. Leider haben wir schnell gemerkt, dass das offensichtlich doch nicht so einfach wird.

Laut MB ist das nahezu unmöglich, weil Umschlüsseln auf PKW erforderlich, dazu müssten Abgaswerte geändert werden, ggf. Bremsen usw..
Diese Erklärungen muss man nicht verstehen. Nun weiß ich nicht, wie kompetent der MB-Mitarbeiter war.

Wir würden den Mixto gerne behalten, denn der ist gut in Schuss, kaum Rost etc.. Bevor wir den wieder abgeben und direkt nach einem 9 Sitzer suchen, wollten wir alle anderen Möglichkeiten einmal abklären. Denn er wäre für unser Vorhaben „Umbau zum Bandbus“ ideal. Sprich 8 Sitze und hinten Ladefläche für Instrumente etc..

Falls es hier im Forum irgend jemand gibt, der seinen Mixto auf 8-9 Sitze umgerüstet und auch auf PKW umgeschlüsselt hat, dann wären wir für die Infos und Hinweise sehr dankbar. Ich hoffe, ich habe unser Anliegen verständlich vermittelt.

Herzlichen Dank vorab.
Liebe Grüße
Antje & Jens
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Mixto 313 (906.633) zum Pkw umschlüsseln

#2 

Beitrag von Rosi »

Herzlich Willkommen Antje & Jens,
rein technisch sind mit der Bodengruppe Kombi bis zu 3 Sitzbänke, resp. insgesamt bis zu 9 Sitzplätze möglich + die Bremsen der Lkw-Zulassung sind gleich dem Pkw.
Einzig die Umschlüsselung :arrow: würde ich den Aufwand nicht betreiben; fuhr selbst jahrelang den Vorgänger W902 216CDI mit Lkw-Zulassung, in den ich alle Schienen für 3 Sitzbänke nachrüstete, jedoch relativ selten mit diesen. Das hatte nie einen + schon gar nicht den TüV interessiert. Eine / die vordere Sitzbank war trotz Lkw-Zulassung zulässig, weil mehr als die Hälfte gemessen von den Pedalen bis Hecktüren Laderaum war; vergleichbar Mixto.
Beim W906 gab´s mal einen riesigen Aufschrei, als/weil der Zoll alle "Pkw-ähnlichen" Transporter willkürlich als Pkw´s versteuerte, sich mit den anschließenden Vorführungen jedoch selbst einen Bärendienst erwies, den wir Steuerzahler ausbaden, resp. bezahlen mußten.
viewtopic.php?t=18474&start=675
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Loop63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 07:04

Re: Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#3 

Beitrag von Loop63 »

 Themenstarter

Hallo Rosi,

Danke für das herzliche Willkommen und deine Ausführungen.
Danke für den Hinweis auf das Steuerthema, das hatte ich in der Tat schon durchgelesen.

Also am Aufwand soll es jetzt eigentlich nicht scheitern, wenn es denn zulässigerweise umsetzbar wäre.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ansonsten baugleiche Sprinter (Bus oder Mixto) abweichende Bremsen haben, ist ja doch egal ob die Gesamtlast aus Personen plus Gepäck oder nur aus Gepäck besteht. Muss beides ordentlich gebremst werden. Auch beim Thema Abgas bin ich stutzig. Mir ist jedenfalls keine Regelung bekannt das der gleiche Motor, ob nun im PKW oder LKW verbaut, andere Abgasnormen haben darf. Der verbaute Motor hat Euro4 … diesen Regelungswahn oder ggf. Bestehende Unterschiede muss man nicht verstehen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

Es gibt unterschiedliche Bremsen, aber das ist für Dich in dieser Sache nicht relevant.
Loop63 hat geschrieben: 17 Feb 2024 08:43 ... der gleiche Motor, ob nun im PKW oder LKW verbaut, andere Abgasnormen ... verbaute Motor hat Euro4 …
Doch, die Abgasnormen sind unterschiedlich; Lkw´s haben m.W. römische Bezeichnungen (mein WoMo z.B. IV), aber ich mußte mich seit 15 Jahren nicht mehr damit befassen, weil ich einen auf Autogas umgerüsteten Benziner fahre.
Bei dessen Vor-Vorgänger 216CDI Bj. 2004 war das absolut relevant, weil mein Lkw gar kein AGR hatte ./. Pkw´s hingegen schon, dessen Nachrüstung für die grüne Plakette >2T€ kosten sollte.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Loop63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 07:04

Re: Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#5 

Beitrag von Loop63 »

 Themenstarter

…nachtrag:

Jetzt habe ich doch glatt einen Mixto (LKW-Zulassung) mit 7 Sitzen gefunden, allerdings mit 4 Sitzen in der 1. Sitzreihe nach dem Fahrersitz.

Damit stimmt die Aussage des MB-Menschen ja schon mal nicht, dass bei LKW`s max. Nur 6 Sitze zulässig wären.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

Loop63 hat geschrieben: 17 Feb 2024 09:02 ... mit 4 Sitzen in der 1. Sitzreihe ...
Die 4er Sitzbank ist m.W. aus der DoKa, aber sitzen möchte man darauf noch weniger, als auf der schmalen 3er und/oder den besch. Sitzbänken des Sprinters überhaupt.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#7 

Beitrag von hljube »

Die 4er Bank gibt es auch als Sonderausstattung im Mixto ab Werk oder von Snoeks, sicher auch noch von anderen.
Oder als 3. Sitzreihe mit 4 Füßen für Neuseeland, Kanada, USA, Mexiko.
Bei beiden ist aber die Aufnahme im Boden meines Wissens nach anders als bei der normalen Bestuhlung mit den Sitzschienen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Loop63
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Feb 2024 07:04

Re: Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#8 

Beitrag von Loop63 »

 Themenstarter

Erstmal Danke für eure Hinweise.

Falls es jemand interessiert, ich habe sogar 2 unterschiedliche Mixto mit je 9 Sitzen (2 + 7) gefunden

Einmal:

„ MB 319 L3H2 9-Sitzer
Mercedes Benz Sprinter 319 Bluetec
♦ EURO 6
♦ Sitze: 2+7 (9)
♦ M1 COC/2007/46 for 3,5t.. (leider kann ich da nicht auf die Bilder zugreifen.

Aber diese Anzeige ist noch online auf gebrauchtmaschinen (leider darf ich den Link hier nicht einfügen) …dort gerne mal nach Sprinter 317 rwd 9 Sitzer lang hoch suchen … dann kann man auch sehen, wie die Sitze verteilt sind (falls das hier überhaupt jemand interessiert).


Vermutlich kann man daraus nichts daraus ableiten, aber ist dennoch interessant, dass 9 Sitze gehen. Das Teil wird vermutlich weiterhin als LKW geschlüsselt, weil die Ladefläche größer als der Bereich zur Personenbeförderung ist.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sitzplatzerweiterung Mixto 313 (906.633)

#9 

Beitrag von Vanagaudi »

Loop63 hat geschrieben: 18 Feb 2024 10:52Aber diese Anzeige ist noch online auf gebrauchtmaschinen (leider darf ich den Link hier nicht einfügen) …dort gerne mal nach Sprinter 317 rwd 9 Sitzer lang hoch suchen … dann kann man auch sehen, wie die Sitze verteilt sind (falls das hier überhaupt jemand interessiert).
Das ist eine Sonder-Bestuhlung mit Sitzen von Schnierle oder ähnlichen Anbietern. Die zweite Sitzreihe geht kaum weiter nach hinten als die Öffnung der Schiebetüre, geschätzte 20cm bis zur Trennwand. Kannst du dir vorstellen, wie eng es auf den beiden hinteren Sitzreihen wird?

Bei dem extrem langen L3 (907.637) ist die Grundfläche des Laderaums immer noch größer als die Grundfläche des Fahrgastraums. Nur hierauf kommt es bei der Klassifizierung als LKW an. Und da es eine Trennwand gibt, ist auch eine klare Unterscheidung möglich und der TÜV hat keine Einwände. Aber frag den Anbieter mal nach dem Leergewicht. Für Musikinstrumente im Laderaum wird es reichen, aber wenn Verstärker und Monitorboxen oder gar eine Lichtanlage dazu kommen, wird es bei der Zuladung eng.

906.633:

Code: Alles auswählen

Aufbauart 6 = Kastenwagen
Tonnage   3 = 3.500kg
Radstand  3 = 3.665mm
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
Loop63 (18 Feb 2024 15:03)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Antworten