Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Da das Starterproblem/Hilferuf gelöst wurde.
Ich hätte mal eine evtl. blöde oder naive Frage:
Warum benötigt man zu der serienmäßigen Wegfahrsperre noch eine zusätzliche?
Als Alarmanlage (Türkontaktschalter) finde ich die Thitronik sinnvoll, aber warum benötige ich eine zusätzliche Wegfahrsperre?
Ich hätte mal eine evtl. blöde oder naive Frage:
Warum benötigt man zu der serienmäßigen Wegfahrsperre noch eine zusätzliche?
Als Alarmanlage (Türkontaktschalter) finde ich die Thitronik sinnvoll, aber warum benötige ich eine zusätzliche Wegfahrsperre?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es wäre aber fatal, wenn man zu diesem Zweck ein Relais einsetzen würde.mks916 hat geschrieben: 13 Feb 2024 22:24Bei der Thitronik wird nur die Dieseleinspritzung deaktiviert.
Der Anlasser dreht, aber es wird kein Diesel eingespritzt.
Weil die Langfinger auf die serienmäßigen Wegfahrsperren vorbereitet sind.mpetrus hat geschrieben: 14 Feb 2024 00:16Warum benötigt man zu der serienmäßigen Wegfahrsperre noch eine zusätzliche?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Die Abschalteinrichtung von Thironik wird bewusst nicht in das BUS-System eingeschliefen, die WiPro 3 schon.Vanagaudi hat geschrieben: 13 Feb 2024 15:40Um welchen Typ Thitronik handelt es sich? Die Einbauanleitung für die WiPro III kann hier herunter geladen werden. Hier wird jedoch der CAN-Bus des Basisfahrzeugs verwendet.fekon35 hat geschrieben: 13 Feb 2024 10:17Fehlermeldungen werden in der Regel temporär abgelegt und automatisch gelöscht. In Einzelfällen ist das nicht der Fall und es muss eine Fachwerkstatt (Mercedes) aufgesucht werden. (Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Du hast doch sicher ein PSM-Modul eingebaut? Die Abschaltvorrichtung sollte daran angeschlossen werden, und die "Zündungsleitung" sollte nicht unterbrochen werden, aus obigem Grund.
Aus dem Can Bus liest die Thitronik lediglich den Schliessbefehl sowie den Status der beiden Türen vorne, um daraus die Aktivierung bzw Überwachung abzuleiten.
Bei der Abschalteinrichtung hängt ein Relais in der Zündungsleitung und kann über den Pro-Finder aktiviert/deaktiviert werden.
https://www.campingwagner.de/product_in ... inder.html
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Ich weiß nicht, aus welchem Grund du den Link zu dem Händler angegeben hast, der Link zu der Produktseite bei dem Hersteller wäre hilfreicher gewesen. Leider gibt seine Einbauanleitung nicht viel her, sondern verweist auf eine fahrzeugspezifische Anschlussanleitung in seinem Händler-Bereich, öffentlich nicht zugänglich.fekon35 hat geschrieben: 14 Feb 2024 07:56Bei der Abschalteinrichtung hängt ein Relais in der Zündungsleitung und kann über den Pro-Finder aktiviert/deaktiviert werden.
https://www.campingwagner.de/product_in ... inder.html
Er verrät aber, dass dieses Relais beim Sprinter für die Baujahre MB Sprinter 2006 bis 2018 ausstattungsabhängig, für die Baujahre ab 2018 allgemein verwendbar ist. Welche Ausstattung für die Baujahre 2006-2018 Voraussetzung ist, kann ich mir vorstellen. Bei den Baujahren ab 2018 kenne ich mich zu wenig aus. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Prinzip des Anschlusses dieselbe ist.
Und lass bitte diesen Begriff "Zündleitung" weg. Bei diesem Ausdruck in Verbindung mit einem Dieselmotor bekomme ich Kopfweh.
Das ist schade, denn der CAN-Bus gibt so viel mehr her. Insbesondere, da man über das PSM den CAN-Bus gefahrlos auslesen kann, und darüber hinaus die Funktion des Fahrzeugs in dem Rahmen, den der Fahrzeughersteller zulässt, beeinflussen kann.fekon35 hat geschrieben: 14 Feb 2024 07:56Aus dem Can Bus liest die Thitronik lediglich den Schliessbefehl sowie den Status der beiden Türen vorne, um daraus die Aktivierung bzw Überwachung abzuleiten.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Der Link zu Thitronik gibt auch nicht viel her, wie du selbst festgestellt hast.fekon35 hat geschrieben: 14 Feb 2024 07:56Ich weiß nicht, aus welchem Grund du den Link zu dem Händler angegeben hast, der Link zu der Produktseite bei dem Hersteller wäre hilfreicher gewesen. Leider gibt seine Einbauanleitung nicht viel her, sondern verweist auf eine fahrzeugspezifische Anschlussanleitung in seinem Händler-Bereich, öffentlich nicht zugänglich.
Man kann die Abschalteinrichting nur über einen Händler kaufen und danach die Einbauanleitung über Thitronik ordern.
Sollte man mal drüber nachdenken.
Alle anderen Produkte kann ich direkt bei Thitronik kaufen.
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Wurde der Hersteller THITRONIK i.d.S. überhaupt kontaktiert/involviert, statt diesem durch m.E. unwissende dritte lapidar die Schuld zu unterstellen? https://www.thitronik.de/kontakt/fekon35 hat geschrieben: 13 Feb 2024 10:17 Mercedes vermutet das die Thitronik ...
Wie gesagt, ob die Abschalteinrichtung an der ganzen Misere schuld ist, war nur eine Vermutung von Mercedes. Deswegen ist in meinem Fall, zumindest für ein gewisses Zeitfenster, eine Deaktivierung sinnvoll. ...
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re:
Aussage von Thitronik:Rosi hat geschrieben: 15 Feb 2024 08:03Wurde der Hersteller THITRONIK i.d.S. überhaupt kontaktiert/involviert, statt diesem durch m.E. unwissende dritte lapidar die Schuld zu unterstellen? https://www.thitronik.de/kontakt/fekon35 hat geschrieben: 13 Feb 2024 10:17 Mercedes vermutet das die Thitronik ...
Wie gesagt, ob die Abschalteinrichtung an der ganzen Misere schuld ist, war nur eine Vermutung von Mercedes. Deswegen ist in meinem Fall, zumindest für ein gewisses Zeitfenster, eine Deaktivierung sinnvoll. ...
Fehlermeldungen werden in der Regel temporär abgelegt und automatisch gelöscht. In Einzelfällen ist das nicht der Fall und es muss eine Fachwerkstatt (Mercedes) aufgesucht werden. (Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Aussage von Mercedes:
Es kann die Abschalteinrichtung sein, muss aber nicht.
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Vermutung statt Auskunft
Verstehe ich richtig, daß Thitronik in/mit diesem Problemfall gar nicht kontaktiert wurde, sondern einzig die Vermutung, resp. Mutmaßung des Freundlichen hingenommen wurde?fekon35 hat geschrieben: 15 Feb 2024 13:12 Aussage von Thitronik: ...(Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Aussage von Mercedes: Es kann die Abschalteinrichtung sein, muss aber nicht.
Mir sagte mal ein Außendienstler: "Versuchen Sie nicht, unsere Produkte zu erforschen, sondern schildern Sie uns Ihr Problem und wir lösen es, weil wir unsere Produkte besser kennen, als Sie".
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Vermutung statt Auskunft
Die Aussage mag stimmen, aber haben die Hersteller ein wirkliches Interesse, das Problem des Kunden zu lösen? Ich habe den Eindruck, dass Kundenerfahrungen in neue Produkte einfließen und diese anschließend dem Kunden zum Kauf angeboten werden, anstatt das beim Kunden vorhandene Produkt nachzubessern.Rosi hat geschrieben: 17 Feb 2024 08:18Mir sagte mal ein Außendienstler: "Versuchen Sie nicht, unsere Produkte zu erforschen, sondern schildern Sie uns Ihr Problem und wir lösen es, weil wir unsere Produkte besser kennen, als Sie".
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Um mal eine Lanze für Thitronik brechen zu wollen.
Wir hatten das Problem das ein Türsensor nicht mehr reagierte.
Trotz Batteriewechsel ging nichts mehr.
Der örtliche Händler wollte das komplette System neu anlernen und entsprechend viel Geld kassieren.
Wir haben da lieber mal bei Thitronik nachgefragt ob wir bei unserer geplanten Ostseetour mal vorbei kommen können.
Alles kein Problem und der Mechaniker/Ingenieur hat alles kostenlos gerichtet, incl. einen erneuten Batteriewechsel an allen Sensoren.
Also die Fa. ist wirklich Kundenorientiert.
Man muss aber auch mit denen sprechen, bzw. Kontakt aufnehmen.
Wir hatten das Problem das ein Türsensor nicht mehr reagierte.
Trotz Batteriewechsel ging nichts mehr.
Der örtliche Händler wollte das komplette System neu anlernen und entsprechend viel Geld kassieren.
Wir haben da lieber mal bei Thitronik nachgefragt ob wir bei unserer geplanten Ostseetour mal vorbei kommen können.
Alles kein Problem und der Mechaniker/Ingenieur hat alles kostenlos gerichtet, incl. einen erneuten Batteriewechsel an allen Sensoren.
Also die Fa. ist wirklich Kundenorientiert.
Man muss aber auch mit denen sprechen, bzw. Kontakt aufnehmen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Vanagaudi (17 Feb 2024 12:28), MobilLoewe (17 Feb 2024 12:37)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Vermutung statt Auskunft
Natürlich wurde Thitronik kontaktiert und verwies auf ihre Einbauanleitung, der Abschaltvorrichtung.Rosi hat geschrieben: 17 Feb 2024 08:18Verstehe ich richtig, daß Thitronik in/mit diesem Problemfall gar nicht kontaktiert wurde, sondern einzig die Vermutung, resp. Mutmaßung des Freundlichen hingenommen wurde?fekon35 hat geschrieben: 15 Feb 2024 13:12 Aussage von Thitronik: ...(Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Aussage von Mercedes: Es kann die Abschalteinrichtung sein, muss aber nicht.
Mir sagte mal ein Außendienstler: "Versuchen Sie nicht, unsere Produkte zu erforschen, sondern schildern Sie uns Ihr Problem und wir lösen es, weil wir unsere Produkte besser kennen, als Sie".
Das alles hat nichts mit der WiPro 3 zu tun.
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,