313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Schönen guten Abend allerseits,
ich habe hier ein winzig kleines Problem - mein selbst ausgebautes Wohnmobil steht kurz vor der Verschrottung. Weil ein Bauteil nicht mehr lieferbar ist ...
Kurze Zusammenfassung: Sprinter 313 CDI, Baujahr 2005, fährt auf der Autobahn, hält brav hinten am Stau, aber als alle anderen weiterfahren, hat er plötzlich keine Lust mehr. Abgeschleppt, in der Werkstatt wird der Fehlercode ausgelesen. Der führt zu einem Defekt in Bauteil A2115500112 (das wohl die Steuerplatine für die Automatikschaltung ist), das gibt es nicht mehr, Ersatz dafür sei A2095500012 (das knapp 3x so teuer ist), das es aber auch nicht mehr gibt. Letztes Jahr hieß es bei MB im System noch "lieferbar ab 31.12.2023", mittlerweile ... nix mehr, ersatzlos gestrichen. Große Begeisterung. Die Herren von der Werkstatt erzählen mir etwas von diebstahl-revantem Bauteil und dass ich auch gar nicht erst auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen brauche.
Wie Ihr vielleicht schon erkannt habt, habe ich von Autos so gar keine Ahnung, aber jede Menge Arbeit (und Geld) in den Ausbau gesteckt. Welche Möglichkeiten habe ich?
Das gute Stück steht auf einem Parkplatz vor der Werkstatt, und wie ich gestern festgestellt habe, läuft der TÜV diesen Monat ab, ich habe also so ein bisschen Zugzwang.
Standort ist Ratingen bei Düsseldorf (Autobahndreieck Ratingen-Ost).
Was habe ich für Optionen? Kennt vielleicht irgendjemand jemanden, der so was schon mal hatte? Gibt es irgendwelche Hobby-Platinenlöter?
Ich habe mittlerweile sogar damit abgefunden, mir notfalls einen neuen Transporter zu kaufen und nochmal auszubauen, aber wohin mit dem alten?
Fragen über Fragen und keine Antworten.
Bin dankbar für Hinweise, Tips, Adressen, was auch immer ... ist wahrscheinlich mehr, als ich aktuell habe.
Vielen Dank im Voraus & noch einen schönen Abend
Zwen
ich habe hier ein winzig kleines Problem - mein selbst ausgebautes Wohnmobil steht kurz vor der Verschrottung. Weil ein Bauteil nicht mehr lieferbar ist ...
Kurze Zusammenfassung: Sprinter 313 CDI, Baujahr 2005, fährt auf der Autobahn, hält brav hinten am Stau, aber als alle anderen weiterfahren, hat er plötzlich keine Lust mehr. Abgeschleppt, in der Werkstatt wird der Fehlercode ausgelesen. Der führt zu einem Defekt in Bauteil A2115500112 (das wohl die Steuerplatine für die Automatikschaltung ist), das gibt es nicht mehr, Ersatz dafür sei A2095500012 (das knapp 3x so teuer ist), das es aber auch nicht mehr gibt. Letztes Jahr hieß es bei MB im System noch "lieferbar ab 31.12.2023", mittlerweile ... nix mehr, ersatzlos gestrichen. Große Begeisterung. Die Herren von der Werkstatt erzählen mir etwas von diebstahl-revantem Bauteil und dass ich auch gar nicht erst auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen brauche.
Wie Ihr vielleicht schon erkannt habt, habe ich von Autos so gar keine Ahnung, aber jede Menge Arbeit (und Geld) in den Ausbau gesteckt. Welche Möglichkeiten habe ich?
Das gute Stück steht auf einem Parkplatz vor der Werkstatt, und wie ich gestern festgestellt habe, läuft der TÜV diesen Monat ab, ich habe also so ein bisschen Zugzwang.
Standort ist Ratingen bei Düsseldorf (Autobahndreieck Ratingen-Ost).
Was habe ich für Optionen? Kennt vielleicht irgendjemand jemanden, der so was schon mal hatte? Gibt es irgendwelche Hobby-Platinenlöter?
Ich habe mittlerweile sogar damit abgefunden, mir notfalls einen neuen Transporter zu kaufen und nochmal auszubauen, aber wohin mit dem alten?
Fragen über Fragen und keine Antworten.
Bin dankbar für Hinweise, Tips, Adressen, was auch immer ... ist wahrscheinlich mehr, als ich aktuell habe.
Vielen Dank im Voraus & noch einen schönen Abend
Zwen
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Hallo,
schau mal hier:
Leider darf ich hier keinen Link veröffentlichen.
Unter der Nummer A2095500012 mal unter woxparts googlen
Grüße.
Michi.
schau mal hier:
Leider darf ich hier keinen Link veröffentlichen.
Unter der Nummer A2095500012 mal unter woxparts googlen
Grüße.
Michi.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Zum Glück ist es ja nur ein winzig kleines ProblemZwen hat geschrieben: 13 Feb 2024 21:42
...ich habe hier ein winzig kleines Problem ... Die Herren von der Werkstatt erzählen mir etwas von diebstahl-revantem Bauteil und dass ich auch gar nicht erst auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen brauche.


313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Hallo JanN. Meinst Du Dein Beitrag war zielführend? Zwen schrieb bereits, dass er sich nicht so gut auskennt. Wenn Du helfen möchtest, dann suche doch bitte nach dem Link, den ich nicht einstellen darf und veröffentliche ihn hier. Dann kann Zwen bestellen und alles ist gut.JanN hat geschrieben: 14 Feb 2024 09:06Zum Glück ist es ja nur ein winzig kleines ProblemZwen hat geschrieben: 13 Feb 2024 21:42
...ich habe hier ein winzig kleines Problem ... Die Herren von der Werkstatt erzählen mir etwas von diebstahl-revantem Bauteil und dass ich auch gar nicht erst auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen brauche.. Anderenfalls hättest du ja sicher nicht einfach geglaubt, was dir irgendwelche "Herren" erzählen, und mal anhand der Teilenummern auf Verdacht auf dem Markt gesucht (und dadurch zumindest erfahren, was dir tatsächlich fehlt)...
![]()
Grüße.
Michi.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Moin Michi,Michi9999 hat geschrieben: 14 Feb 2024 09:42 Hallo JanN. Meinst Du Dein Beitrag war zielführend? Zwen schrieb bereits, dass er sich nicht so gut auskennt. Wenn Du helfen möchtest, dann suche doch bitte nach dem Link, den ich nicht einstellen darf und veröffentliche ihn hier. Dann kann Zwen bestellen und alles ist gut.
die Erfahrung (auch mit dir) zeigt, dass es viele Leute gibt, die gerne von anderen Mühe erwarten, die sie sich selbst zur Lösung ihres Problems nicht machen möchten. Mangels irgendwelcher einzubringender Ahnung bekommt die Community von solchen Leuten meist auch nichts zurück (oft nicht mal eine Rückmeldung, ob die gegebenen Tipps geholfen haben). Deshalb hält sich die Hilfsbereitschaft gegenüber solchen Leuten gelegentlich in engen Grenzen. Mein Ziel war es, Zwen diesen Zusammenhang nahezubringen. Ob er das versteht oder verstehen möchte, kann ich nicht beeinflussen. Zumindest habe ich ihm aber die Richtung aufgezeigt, in die der Weg zur Lösung SEINES Problems liegen könnte, womit mein Beitrag durchaus zielführend ist, auch wenn ich Zwen nicht wie ein Kleinkind bei jedem Schritt an der Hand führen wollte. Gehen muss er den Weg also selbst, insbesondere dann, wenn er so einfach zu finden zu sein scheint, wie du andeutest. Vielleicht verstehst du es nun auch?
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Servus Jan,JanN hat geschrieben: 14 Feb 2024 11:45Moin Michi,Michi9999 hat geschrieben: 14 Feb 2024 09:42 Hallo JanN. Meinst Du Dein Beitrag war zielführend? Zwen schrieb bereits, dass er sich nicht so gut auskennt. Wenn Du helfen möchtest, dann suche doch bitte nach dem Link, den ich nicht einstellen darf und veröffentliche ihn hier. Dann kann Zwen bestellen und alles ist gut.
die Erfahrung (auch mit dir) zeigt, dass es viele Leute gibt, die gerne von anderen Mühe erwarten, die sie sich selbst zur Lösung ihres Problems nicht machen möchten. Mangels irgendwelcher einzubringender Ahnung bekommt die Community von solchen Leuten meist auch nichts zurück (oft nicht mal eine Rückmeldung, ob die gegebenen Tipps geholfen haben). Deshalb hält sich die Hilfsbereitschaft gegenüber solchen Leuten gelegentlich in engen Grenzen. Mein Ziel war es, Zwen diesen Zusammenhang nahezubringen. Ob er das versteht oder verstehen möchte, kann ich nicht beeinflussen. Zumindest habe ich ihm aber die Richtung aufgezeigt, in die der Weg zur Lösung SEINES Problems liegen könnte, womit mein Beitrag durchaus zielführend ist, auch wenn ich Zwen nicht wie ein Kleinkind bei jedem Schritt an der Hand führen wollte. Gehen muss er den Weg also selbst, insbesondere dann, wenn er so einfach zu finden zu sein scheint, wie du andeutest. Vielleicht verstehst du es nun auch?
um mit Deinem Worten zu schreiben, damit auch Du es verstehen kannst. Die Erfahrung mit Menschen wie Dir zeigt, daß Du aus Sturheit, oder Besserwisserei, oder was auch immer nicht einmal fähig bist, den von mir angedeuteten Link einzustellen. Gut, dann lass es halt. Aber warum sabberst Du dann hier rum, wie Du den Zwen zu erziehen versuchst. Sarkasmus, so wie Du ihn von Dir gibst, trägt nicht zur Lösung eines Problems bei. Nebenbei habe ich keine Lust, meine Zeit zu verschwenden. Hilf ihm oder nicht. Ich habe meinen Teil dazu beigetragen.
Ab hier bin ich raus.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Da du es offenbar nicht verstehen willst oder kannst, ist das dann auch gut so

313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Zur Not kauft man sich ein komplettes Sprintshift Getriebe auf dem Gebrauchtmarkt und lässt sich die Hydraulikeinheit aufarbeiten. Dichtsätze gibt es noch als neu zu kaufen.JanN hat geschrieben: 14 Feb 2024 09:06Zum Glück ist es ja nur ein winzig kleines ProblemZwen hat geschrieben: 13 Feb 2024 21:42
...ich habe hier ein winzig kleines Problem ... Die Herren von der Werkstatt erzählen mir etwas von diebstahl-revantem Bauteil und dass ich auch gar nicht erst auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen brauche.. Anderenfalls hättest du ja sicher nicht einfach geglaubt, was dir irgendwelche "Herren" erzählen, und mal anhand der Teilenummern auf Verdacht auf dem Markt gesucht (und dadurch zumindest erfahren, was dir tatsächlich fehlt)...
![]()
Und wegen dem Gefasel "diebstahl-revantem Bauteil": Such dir besser eine neue Werkstatt. Mit "diebstahl-relevantem Bauteil" werden meist Bauteile mit hoher Diebstahlwahrscheinlichkeit bezeichnet (lesenswerter Querverweis

Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: 313 CDI - Steuerplatine für Automatikschaltung
Ich Frage mich was an der Schalteinheit defekt sein soll?
Oder ist die Werkstatt mit dieser Technik völlig überfordert und redet dummes Zeug?
Oder ist die Werkstatt mit dieser Technik völlig überfordert und redet dummes Zeug?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l