Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Fahrzeug Hymer MLT 580 4x4 Bauj. 03/21, 163PS, 38tkm.
Nach einer Fahrt von 40km am Montagmorgen, stellte ich den MLT auf einen Parkplatz ab. Nach ca. 30 Minuten, wollte ich weiterfahren. Motor startet nicht, jede Menge Fehlermeldungen im Display EHB, Abstandsensoren usw. ohne FunKtion.
ADAC konnte viel Fehlermeldungen feststellen, aber nichts ging. Am Dienstag, kam ein Servicetechniker von Mercedes, keine Chance sich ins Motorsteuergerät einzuloggen, um die Fehler zu löschen. Heute morgen, zu Mercedes Nutzfahrzeuge Niederlassung abgeschleppt.
Da kann man mal gespannt sein, was da rauskommt. Gibt es vergleichbare Erfahrungen ?
Nach einer Fahrt von 40km am Montagmorgen, stellte ich den MLT auf einen Parkplatz ab. Nach ca. 30 Minuten, wollte ich weiterfahren. Motor startet nicht, jede Menge Fehlermeldungen im Display EHB, Abstandsensoren usw. ohne FunKtion.
ADAC konnte viel Fehlermeldungen feststellen, aber nichts ging. Am Dienstag, kam ein Servicetechniker von Mercedes, keine Chance sich ins Motorsteuergerät einzuloggen, um die Fehler zu löschen. Heute morgen, zu Mercedes Nutzfahrzeuge Niederlassung abgeschleppt.
Da kann man mal gespannt sein, was da rauskommt. Gibt es vergleichbare Erfahrungen ?
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Kondens-/Schwitzwasser auf/im Steuergerät an der A-Säule
viewtopic.php?p=282096&hilit=steuerteil#p282096


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
War mein erster Gedanke. Steuergerät mit Schutzhülle nachgerüstet und trocken.Rosi hat geschrieben: 07 Feb 2024 15:22 Kondens-/Schwitzwasser auf/im Steuergerät an der A-Säule![]()
viewtopic.php?p=282096&hilit=steuerteil#p282096
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Mein erster Gedanke war das auch, ist wirklich alles trocken? Nager sollen auch schnell sein beim Schaden anrichten. Batterie Spannung passt? Früher gab es ja Parkplätze wo Dank Funkstrahlung manch Auto nicht wollte aber das sollte eigentlich vorbei sein. Lose Batterie Kabel oder Massebänder fallen mir auch grad noch ein. Bin gespannt was es ist.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
MLT läuft seit gestern wieder, ein Reset aller Steuergeräte war erfolgreich. Reset wurde mit Diagnosegerät bei MB durchgeführt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fekon35 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (10 Feb 2024 21:49), Vanagaudi (11 Feb 2024 18:05)
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Reset aller Steuergeräte
Wer´s glaubt, ...fekon35 hat geschrieben: 10 Feb 2024 21:46 ... ein Reset aller Steuergeräte ... mit Diagnosegerät bei MB ...






Hätte denn das Abklemmen der Starterbatterie selbiges "Reset" bewirkt, oder zus. der Backup-Batterie

Oder steht beim nächsten Ausfall eines <3 Jahre alten MERCEDES-BENZ für 100T€ dieselbe Odyssee an




324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Welche Vorteile sollen denn die unzähligen, teilweise blinkenden Symbole dem Leser bringen?
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Der rot werdende sollte sich schämen und der letzte würde mich auf die Palme bringen.



324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Hallo,
Was soll diese Art und Weise der Beiträge, so werden sachliche Beiträge ins abseits geschoben.
LG Horst
Was soll diese Art und Weise der Beiträge, so werden sachliche Beiträge ins abseits geschoben.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Hallo,
an den Themenstarter.
Was hat die ganze Aktion denn gekostet bei MB ?
Das ist doch hier die Frage.
Gruß
Joachim
an den Themenstarter.
Was hat die ganze Aktion denn gekostet bei MB ?
Das ist doch hier die Frage.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
...und was eigentlich der Auslöser für das Ganze war, wäre auch noch interessant.JoachimG hat geschrieben: 11 Feb 2024 16:38 Hallo,
an den Themenstarter.
Was hat die ganze Aktion denn gekostet bei MB ?
Das ist doch hier die Frage.
Gruß
Joachim
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Genau das scheint man ihm ja nicht verraten zu haben.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Mercedes vermutet das die Thitronik Abschalteinrichtung für das nicht starten des Motors verantwortlich war.
Die Abschalteinrichtung wird ja bewusst von Thitronik nicht in das BUS-System eingeschliefen. Es ist ein NC Relais (normal closed), das die Zündungsleitung unterbricht.
Fehlermeldungen werden in der Regel temporär abgelegt und automatisch gelöscht. In Einzelfällen ist das nicht der Fall und es muss eine Fachwerkstatt (Mercedes) aufgesucht werden. (Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Wie gesagt, ob die Abschalteinrichtung an der ganzen Misere schuld ist, war nur eine Vermutung von Mercedes. Deswegen ist in meinem Fall, zumindest für ein gewisses Zeitfenster, eine Deaktivierung sinnvoll.
Gruß Andreas
PS. Das Abklemmen der Batterie brachte keinen Erfolg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fekon35 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- fuzzy-baer (13 Feb 2024 11:04), JanN (13 Feb 2024 13:12)
Hymer MLT 580 4x4, Sprinter 907 163PS, 4,4t,
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Um welchen Typ Thitronik handelt es sich? Die Einbauanleitung für die WiPro III kann hier herunter geladen werden. Hier wird jedoch der CAN-Bus des Basisfahrzeugs verwendet.fekon35 hat geschrieben: 13 Feb 2024 10:17Fehlermeldungen werden in der Regel temporär abgelegt und automatisch gelöscht. In Einzelfällen ist das nicht der Fall und es muss eine Fachwerkstatt (Mercedes) aufgesucht werden. (Lt. Thitronik Einbauanleitung)
Du hast doch sicher ein PSM-Modul eingebaut? Die Abschaltvorrichtung sollte daran angeschlossen werden, und die "Zündungsleitung" sollte nicht unterbrochen werden, aus obigem Grund.
-----
Nachtrag (14.02.2024 12:30): Der Themenersteller hat zu diesem Thema bereits an anderer Stelle schon einmal auf ein mögliches Problem mit dieser Alarmanlage hingewiesen:
fekon35 hat geschrieben: 02 Mär 2023 10:11Fehlermeldungen werden automatisch zurückgesetzt und sind in der Regel temporär.
In Einzelfällen muss zum Zurücksetzen eine Werkstatt aufgesucht werden.
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 14 Feb 2024 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Hymer MLT 580 4x4 Motor startet nicht
Bei der Thitronik wird nur die Dieseleinspritzung deaktiviert.
Der Anlasser dreht, aber es wird kein Diesel eingespritzt.
Der Anlasser dreht, aber es wird kein Diesel eingespritzt.