Hallo,
nachdem bei meinem Sprinter mehrfach der AdBlue-Fehler mit MKL/Notlauf aufgetreten ist, eine auffällig starke Kristallisierung an der Einspritzdüse allerdings nie vorhanden war, der Fehler daher mehrfach nur zurückgesetzt wurde, hat nun eine Bosch-Werkstatt einen Riss im Gehäuse der Einspritzdüse festgestellt und vermutet hier die Fehlerursache.
Auffällig war zudem in letzter Zeit eine starke Abgas-/Qualm-Entwicklung im Standbetrieb...
meine Frage:
Die Einspritzdüse A0004900200 schlägt beim Freundlichen mit so knapp 500,-€ zu Buche, im Netz findet man diverse - angebliche Original-Einspritzdüsen mit Stern-Aufdruck usw. (allerdings stets ohne OVP?!?!) - , schon ab ca. 100,-€.
Kann man da davon ausgehen, dass es sich da um Fälschungen/Nachbauten handelt?
Empfiehlt es sich hier, ein wirkliches Originalteil zu erwerben?
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
AdBlue-Einspritzdüse Gehäuseriss
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 05 Feb 2023 21:56
- Wohnort: Mainz
Re: AdBlue-Einspritzdüse Gehäuseriss
über die von dir im Netz gefundenen Teile kann ich natürlich keine Aussage machen, grundsätzlich gehe ich aber folgendermassen vor:
Ist das Teil leicht zu tauschen und nicht sicherheitsrelevant und würde ein Ausfall mich nicht an der Weiterfahrt hindern, würde ich ein billigeres Teil einbauen, auch mit dem Risiko, dass es kein Originalteil ist und schneller wieder kaputt geht.
Ist das Teil leicht zu tauschen und nicht sicherheitsrelevant und würde ein Ausfall mich nicht an der Weiterfahrt hindern, würde ich ein billigeres Teil einbauen, auch mit dem Risiko, dass es kein Originalteil ist und schneller wieder kaputt geht.