Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#1 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Moin,

ich hab auf meinen Sprinter 312D von 98 folgende Reifen aufgezogen

235 75 R15

funktioniert alles auch so weit und die Tacho anpassung wird demnächst auch noch gemacht und danach dann auch eingetragen.

Jetzt sind die Reifen die ich drauf habe aber schon ziemlich durch und waren eher zum testen gedacht, es müssen neue her und da ist das Problem, muss ja nu mit Schneeflocke sein und da kommt zur Zeit nicht viel infrage.

Im Fahrzeugschein sind 225 70 R15 C112/110R eingetragen, vernünftige A/T Reifen finde ich nicht mit dem benötigten Traglastindex ausser den TOYO OPEN COUNTRY der aber keine schneeflocke hat.

Den Nokian Outpost gibts grade nirgendwo und alles andere hat entweder die Falsche Traglast oder kostet grade einfach unverhältnismäßig viel.

Also meine frage ist ob ich beim TÜV eine andere Traglast abnehmen lassen kann also statt 112 die für einzelbereifung gefordert sind dann 109, was ja von der last eigentlich auch noch reichen sollte bei 3,5t.

Hat wer erfahrung damit oder das schon machen lassen?

Frohes neues leute und danke!
Zuletzt geändert von Sandelholzfäller am 01 Jan 2024 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#2 

Beitrag von der.harleyman »

Ich habe bei mir Reifen mit 112er Index montiert.
Dem TÜV standen die Haare zu Berge "...auf keinen Fall...keine Reserven...dann noch Sprinter mit Überhang..."
Ich habe einen aufgeschlossenen Prüfer bei der DEKRA gefunden, ihm mein Vorhaben erklärt und er hat die
Hinterachslast in den Papieren herabgesetzt.
Ob dies bei Dir der sinnvollste Weg ist, lassen wir mal dahingestellt. Ich würde lieber einen teureren Reifen
mit höherer Traglast kaufen, als mir unnötig die Achslast zu reduzieren.
Bei mir waren es "nur" 10kg, was zu verschmerzen ist. Beim 109er Index sind es natürlich nochmals einige Pfunde,
die Dir mögl. später fehlen werden.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6116
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#3 

Beitrag von v-dulli »

Sandelholzfäller hat geschrieben: 01 Jan 2024 14:06 Moin,

ich hab auf meinen Sprinter 312D von 98 folgende Reifen aufgezogen

325 75 R15

Im Fahrzeugschein sind 225 70 R15 C112/110R eingetragen, vernünftige A/T Reifen finde ich nicht mit dem benötigten Traglastindex ausser den TOYO OPEN COUNTRY der aber keine schneeflocke hat.
325/75 15 an Stelle von 225/70 15????????? Bekommst Du eingetragen?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#4 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 01 Jan 2024 16:08
Sandelholzfäller hat geschrieben: 01 Jan 2024 14:06 Moin,

ich hab auf meinen Sprinter 312D von 98 folgende Reifen aufgezogen

325 75 R15

Im Fahrzeugschein sind 225 70 R15 C112/110R eingetragen, vernünftige A/T Reifen finde ich nicht mit dem benötigten Traglastindex ausser den TOYO OPEN COUNTRY der aber keine schneeflocke hat.
325/75 15 an Stelle von 225/70 15????????? Bekommst Du eingetragen?
Hi, nein das war nur ein Zahlendreher, ich habs angepasst das es richtig ist.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
dan.zizz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 117
Registriert: 07 Nov 2021 12:23

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#5 

Beitrag von dan.zizz »

Ich war neulich beim TÜV, um wegen Ablastung anzufragen - von 2250 auf 2240, also lediglich minus 10kg auf 112 (wie harleyman). War bei mir überhaupt kein Problem. Nach 5min hatte ich das entsprechende Gutachten.
W906 • 313cdi • 4x4 • 2014 • WoMo
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#6 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

112 hab ich drin, bei mir ist die Hintere Achslast im schein 2240
Ich möchtre gerne AT Reifen drauf ziehen weil ich sie auch tatsächlich brauche bei meinen fahrten aber da find ich nichts mit dem entsprechenden Traglast Index und der bald nötigen Schneeflocke

Ich suche 235 75 15 mit mindestens 112 Traglast aber bin nicht bereit 180€ für einen Reifen zu zahlen, der Outpost liegt bei 115e ca ist aber nicht bzw nur einmal verfügbar.
Das nächste wäre dann wie geschrieben der Toyo Open Country der aber keine schneeflocke hat und damit raus ist.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#7 

Beitrag von der.harleyman »

Die Frage ist nur wie viel Ablastung Du vertragen kannst, ehe Du in den kritischen Bereich der Überladung kommst. Fahre voll beladen mit der Hinterachse auf die Waage und Du bist schlauer.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#8 

Beitrag von Uwe B. »

Moinsen...was spricht denn gegen diesen Reifen ?
Ist doch eigentlich der Klassiker.

https://www.reifen.de/nokian-rotiiva-at ... --13070395

Gruß, Uwe.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 904
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#9 

Beitrag von sprinter-22 »

Was sind vernünftige A/T Reifen für dich?
Marke oder Profil?
Weil A/T mit grobem Profil und Winterzulassung gibts ausser deine 2 genannten noch mehr.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2146
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#10 

Beitrag von Schnafdolin »

...und was spricht dagegen, auf 16" umzubereifen und damit allen Massel ein für alle mal aus der Welt geschafft zu haben und aus einem Riesenangebot nach Lust, Laune und Geldbeutel in Zukunft Reifen aufziehen zu können?

In 15" gibts nun mal so gut wie keine Auswahl an Profil, Schneeflockensymbol, Traglast. Das ist der Grund, warum hier so viele Leute umbereift haben. Außerdem geht der Trend zur Auf- und nicht zu Ablastung :wink:

Gruß aus der Lausitz
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
velomox@gmx.de (02 Jan 2024 10:45)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#11 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Uwe B. hat geschrieben: 02 Jan 2024 08:49 Moinsen...was spricht denn gegen diesen Reifen ?
Ist doch eigentlich der Klassiker.

https://www.reifen.de/nokian-rotiiva-at ... --13070395

Gruß, Uwe.
Da spricht nichts gegen, den hatte ich nicht mehr verfügbar gefunden aber super dann schau ich das ich den ran bekomme. Aber ich seh grade der is DOT 2020 was nich so geil is aber naja besser als nichts. Und es ist auch hier nur ein einzelner Verfügbar, damit geht die Suche weiter....
Schnafdolin hat geschrieben: 02 Jan 2024 10:09 ...und was spricht dagegen, auf 16" umzubereifen und damit allen Massel ein für alle mal aus der Welt geschafft zu haben und aus einem Riesenangebot nach Lust, Laune und Geldbeutel in Zukunft Reifen aufziehen zu können?

In 15" gibts nun mal so gut wie keine Auswahl an Profil, Schneeflockensymbol, Traglast. Das ist der Grund, warum hier so viele Leute umbereift haben. Außerdem geht der Trend zur Auf- und nicht zu Ablastung :wink:

Gruß aus der Lausitz
Martin
Ich hab 15er Alus beim Kauf drauf gehabt und hab und will nicht auch noch felgen kaufen, zumindest nicht jetzt, wenn dann wenn die nächsten Reifen anstehen.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
dan.zizz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 117
Registriert: 07 Nov 2021 12:23

Re: Traglastindex Fahrzeugschein ändern lassen möglich?

#12 

Beitrag von dan.zizz »

Sandelholzfäller hat geschrieben: 01 Jan 2024 23:39 112 hab ich drin, bei mir ist die Hintere Achslast im schein 2240
Ich möchtre gerne AT Reifen drauf ziehen weil ich sie auch tatsächlich brauche bei meinen fahrten aber da find ich nichts mit dem entsprechenden Traglast Index und der bald nötigen Schneeflocke

Ich suche 235 75 15 mit mindestens 112 Traglast aber bin nicht bereit 180€ für einen Reifen zu zahlen, der Outpost liegt bei 115e ca ist aber nicht bzw nur einmal verfügbar.
Das nächste wäre dann wie geschrieben der Toyo Open Country der aber keine schneeflocke hat und damit raus ist.
Das mit den 112 war nur ein Bsp.
Ich war auf der Waage: vorne und hinten knapp über 1500kg. Also kann ich sowieso nur max. 500kg zuladen um innerhalb der 3,5t zu bleiben -> Hinterachse darf demnach max 2000kg haben. Und das ist noch weit von den 2240 bei meinem entfernt. Nach der Rechnung würde mir 108 reichen. Vielleicht ist es bei deinem ja ähnlich. Da sollte ein TÜV Mensch dann nachvollziehen können, dass der von dir angesprochene LI 109 auch reicht?
W906 • 313cdi • 4x4 • 2014 • WoMo
Antworten