Eisbär hat geschrieben: 29 Dez 2023 21:01
Michael dann erklär mir mal bei welcher Messung die fehlende AGR auffallen sollte sofern die Software keinen Fehler auswirft.
Über den Zusammenhang von erhöhten Stickoxyden und dem Elbehochwasser diskutieren wir hier besser auch nicht.
Ich bin kein "KFZ ler" oder habe in die Richtung studiert.
Aber, wenn man bei der "AU Prüfung" wo der Prüfingenieur sowohl die Daten per OBD aus den Steuergeräte ausliest, parallel dazu aber auch noch eine Abgasmessung am Auspuff macht, wo man am Bildschirm NOx, CO usw. ablesen kann,
dann braucht man doch nur die Werte zu vergleichen.
Zumindest bei meiner Prüforganisation ist man bei der HU incl. der AU sehr pingelig.
Dann denke ich, wenn das AGR wirklich "unnötig" wäre um die Abgaswerte zu erreichen, dann würde wohl das Thema Abgasmanipulation nicht so aktuell sein.
Mit anderen Worten: Mag sein das beim Auslesen kein Fehler im System hinterlegt ist, aber wenn die Abgase gemessen werden kommen eben die echten Werte aus dem Auspuff raus. Ob du da noch im Grenbereich der Toleranz bist würde ich nicht behaupten.
Zur Frage warum die Manipulation des AGR mit dem Hochwasser in Verbindung gebracht wird.
Warum schmelzen die Eisberge an den Erdpole noch ab?
Oder wie war das mit der Erderwärmung, somit die Verluste der Eismengen in den Gletscher?
Das geschmolzene Eis/Wasser verteilt sich eben jetzt in der wärmeren Luft und kommt irgendwo wieder runter. Nur nicht mehr als festes Eis an den Pole oder auf den Gletscher.
Die Menschen vernichten ihre Lebensform. Jeder der nicht direkt betroffen war oder ist, ist der Klimawandel genau solange scheißegal. Da werden einfach die Abgassysteme an den Fahrzeuge manipuliert, weil man glaubt so Geld sparen zu können.