Wombat1_on_tour hat geschrieben: 10 Nov 2023 16:13
... in Verona ...
.... Sicherheitsschienen der Firma womo-sicherheit beschäftigt...
Hallo und willkommen im Forum,
oh ausgerechnet in Verona.
Wo seid ihr da gestanden? Ich war die letzten 25 Jahre zigmal in Verona, mit BMWs und dem Camper, bin meist an der Strasse gestanden und gottseidank ist nichts passiert (komme mit dem Camper sowieso nicht durch das Tor in den Innenhof meiner Freunde und mit den BMWs auch nur dann wenn selten ein Anwohner-Parkplatz frei war).
Ich habe mich kurz nach dem Kauf des Campers zu dem Thema der Sicherheitsschienen im Netz mal informiert und mein Resümee aus dem Netzberichten war, dass ich sie nicht gekauft habe.
Grund: hab nämlich desöfteren gelesen, dass der Schaden am Fahrzeug wenn den jemand
unbedingt ins Auto will, mit den Schienen höher ist als ohne.
Klar haben sie vielleicht auch eine abschreckende Wirkung und es gibt wohl auch hier manche die sie benutzen. Das Thema Anfrieren kann mit Fett/Talkum dergleichen verringert werden
Ich hab hier auf meiner todo-Liste "Querstreben für die Fenster" stehen, so dass man nicht durch die Fensteröffnung durchkommt (Kind vielleicht) und diese durch das Fenster zu sehen sind.
Da beim 4x4 der Fensterrahmen sowieso schon höher ist hab ich mir aber dazu noch keine Gedanken gemacht wie diese mit den HymerFenstern sinnvoll anzubringen sind.
Je nach Konstruktion euerer Fenster mit den Innenrollo wäre das vielleicht eine Idee die einen eventuellen Einbruch vorbeugen könnte
Zukünftig viel Glück und einbruchsfreie Zeit
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig