Hallo.
vielleicht kann man mir hier weiterhelfen.. ich habe einen GC 600 und das Problem
das ich die Bordbatterie nicht über Landstrom geladen bekommen. Es liegt Spannung
am Ladegerät an... in der Camper Unit wird auch erkannt das das Fahrzeug am Landstrom hängt
und geladen wird.
Sicherungen habe ich überprüft. Spoardisch geht die Spannung mal hoch und die Stromaufnahme auch...
ich weiß leider nicht mehr weiter
KFG Steuergerät hab ich schon resetet---
Bordbatterie lädt nicht über Landstrom
Re: Bordbatterie lädt nicht über Landstrom
Hi Unbekannter,
das Thema kann so komplex werden, wie Motorölverlust. Ein paar Fragen kann ich dir dennoch mitgeben, um weiter zu suchen. Hier mal in der Reihenfolge, in der ich prüfen würde:
Fabian
das Thema kann so komplex werden, wie Motorölverlust. Ein paar Fragen kann ich dir dennoch mitgeben, um weiter zu suchen. Hier mal in der Reihenfolge, in der ich prüfen würde:
- Kommt Landstrom am Ladegerät an?
- Liefert das Ladegerät (welches auch immer das ist) die gewünschte Ausgangsspannung?
- Wenn ja, kommt die Spannung auch an der Aufbaubatterie an?
- Sind ggfs. weitere Schutzmechanismen verbaut, die die Batterie vor Ladung schützen und gerade aktiviert sind?
Fabian
316 CDI 4x4 2017
Re: Bordbatterie lädt nicht über Landstrom
Für VW Crafter2 ist der inverter unterdem Fahrersitz, die Landstrom Verkabelung ist über FI angeschlossen und Kabel für Inverter ist an FI angeschlossen (Schwarz).
a) an Inverter unter Fahrsitz ist ein standard Kaltgerätestecker Gerätestecker schwarz 250V/10A abstecken und Landstrom direkt anschliessen und prüfen
b) Kabel duchmessen vom Landstrom Zugang bis zu der Kaltgerätestecker unter Fahrersitz (hierzu Landstrom Zugang abschrauben , schwarze Kabel ist zugänglich)
c) wenn alles nicht hilft Fahersitz demontieren und den Inverter prüfen.
Viel Glück
a) an Inverter unter Fahrsitz ist ein standard Kaltgerätestecker Gerätestecker schwarz 250V/10A abstecken und Landstrom direkt anschliessen und prüfen
b) Kabel duchmessen vom Landstrom Zugang bis zu der Kaltgerätestecker unter Fahrersitz (hierzu Landstrom Zugang abschrauben , schwarze Kabel ist zugänglich)
c) wenn alles nicht hilft Fahersitz demontieren und den Inverter prüfen.
Viel Glück
Re: Bordbatterie lädt nicht über Landstrom
Zur Information:
Der "blubb" hat sich am 16.8.2023 20:34 im Forum angemeldet und seine letzte Aktivität war am 16.8.2023 um 21:49 Uhr.
Also ganze 1,25 Std. im Forum aktiv.
Somit hat er sein Problem wohl selbst gelöst, denn die Antwort vom "tschoeki" und auch deine Antwort wurden/werden wohl, zumindest von dem Betroffenen selbst, nicht gelesen.
Manchmal denke ich, das diese "Eintagsfliegen" nur ein Testballon der KI im Internet sind.
Der "blubb" hat sich am 16.8.2023 20:34 im Forum angemeldet und seine letzte Aktivität war am 16.8.2023 um 21:49 Uhr.
Also ganze 1,25 Std. im Forum aktiv.
Somit hat er sein Problem wohl selbst gelöst, denn die Antwort vom "tschoeki" und auch deine Antwort wurden/werden wohl, zumindest von dem Betroffenen selbst, nicht gelesen.
Manchmal denke ich, das diese "Eintagsfliegen" nur ein Testballon der KI im Internet sind.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
- Kalanahanitzna
- Stammgast
- Beiträge: 195
- Registriert: 22 Jun 2018 21:15
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Bordbatterie lädt nicht über Landstrom
Ich nenne dieses Phänomen die "Facebook-Mentalität": Sich eben mal schnell anmelden, nach einer Lösung für sein Problem fragen, und wenn man dann die gewünschte Antwort erhalten hat, sich schnell wieder verpissen. Dass ein Forum so aber nicht funktionieren kann, interessiert diese Leute einen feuchten Furz...mpetrus hat geschrieben: 10 Sep 2023 11:31 Zur Information:
Der "blubb" hat sich am 16.8.2023 20:34 im Forum angemeldet und seine letzte Aktivität war am 16.8.2023 um 21:49 Uhr.
Also ganze 1,25 Std. im Forum aktiv.
Somit hat er sein Problem wohl selbst gelöst, denn die Antwort vom "tschoeki" und auch deine Antwort wurden/werden wohl, zumindest von dem Betroffenen selbst, nicht gelesen.
Manchmal denke ich, das diese "Eintagsfliegen" nur ein Testballon der KI im Internet sind.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalanahanitzna für den Beitrag:
- soko-030 (11 Sep 2023 21:01)
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt