Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#1 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hallo!

Ich werde mir neue Reifen anschaffen (oder hat noch jemand 2 brauchbare 195er?).

Mich interessiert der Reifendruck den ihr bei einem 2,8 Tonnen Sprinter/LT fahrt. In einer letzten Diskussion kam auf, dass meine 2,75 obwohl durch DC angegeben zu wenig seien.

Fahre immer so mit 2,4T durch die Gegend, im Urlaub wohl um die 2,8.

Hinten steht wohl nicht zur Diskusssion, ich denke 4,5 Bar, mehr geht zumindest bei unseren Reifen nicht.

Wenn negative oder positive Erfahrugnen gemacht wurden, bitte auch posten!

Danke und Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Gelöschter User

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Dennis,
interessanter als das Gesamtgewicht ist die Achslast.

Wenn du den ganzen Krempel auf der HA spazierenfährst, dann ist 2,75 / 4,5 schon ok.

Wenn die VA belastet ist, dann würde ich hinten 0,5-1 bar weniger und vorne 0,5-1,0 mehr reinlassen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#3 

Beitrag von JOHNNY »

@Thomas316cdi
was für ein druck hast du mit deine 255er und 285er?
@Rennsprinter
und du mit deine 275er?
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

:pillepalle: glaube 4,5 :Hae: muss ich aber nachschauen :Essen:
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

@ Johnny:

Wenn ich leer fahre (als fast immer) habe ich 3,3 - 3,5 bar rundrum. 4,5 ist mir zu unkomfortabel, ausserdem ist dann die Abutzung in der Mitte stärker. :Plauder: :nacht:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Habe heute nachgeprüft, fahre 3,5 Bar rundum, ich finde für meine Reifengrösse gerade richtig :Baumel:
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Habe gerade hinten mein Profil nachgemessen:

in der Mitte über einen Millimeter stärker abgefahren, wahrscheinlich, weil ich manchmal zu faul war, nach voller Ladung den Druck gleich wieder von 4,5 auf 3,5 abzusenken :Wut:

Gruß Thomas
Gelöschter User

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

bei 3,5t gesamtgewicht würrd ich hinten und vorne 4,5 bar machen. sonst 3,5 - 4,5bar je nach dem.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Da auch ich eine höhere Abnutzung in der mitte des Reifens festgestellt habe, habe ich den Reifendruck auf 3,0 bar reduziert. Ich fand 3,5 komfortabel, aber mit 3,0 bar schwebe ich fast über der Strasse. :D :daumen_hoch:
Sprinter - was sonst ?
Poker
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#10 

Beitrag von Poker »

die abnutzung in der mitte der reifen hat nicht nur was mit dem druck zu tun;
hängt auch extrem von deinem fahrstil ab;
wenn du oft schnell fährst nutzen die reifen in der mitte mehr ab als außen;
ich persönlich fahre alle reifen mit max druck sogar etwas mehr also zwischen 4,5 und 5 bar;
bei beiden sprintern 416 und 311 !
aber ich schleppe natürlich auch ganz schön was durch die gegend;
bei deinem 2,8 er denke ich wären 3,8 ganz ok;
außerdem würd ich auf 225 er umsteigen!!
haste enorm mehr von und sind billiger!
fahre das ganze jahr über winter kann daher bridgestone empfehlen die M 723 sind das glaube ich ich erreiche damit eine laufleistung von ca. 90 OOO km also immer zum winter
neue reifen;
leider geht das beim 416 er nicht da man keine größeren als 195 eingetragen bekommt :confused: :pillepalle:
Gelöschter User

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Poker,
danke für die Infos,
aber 225 Breite auf Rennsprinters 19-Zöllern und meinen 18ern sieht dann doch etwas bescheiden aus.
Mit 3,8 hinten ruinierst du die breiten Socken schneller als du schauen kannst.
Inzwischen fahre ich konstant 3,0 hinten und lasse nur mehr rein, wenn ich was lade.

Gruß Thomas
Poker
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Welcher Reifendruck vorne bei 2,8 Tonnen?

#12 

Beitrag von Poker »

sprach auch eher den thread eröffner an da er schrieb , daß er 195 er hat :) :D :cool:
Antworten