Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
B.rudi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 12 Aug 2023 23:25

Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#1 

Beitrag von B.rudi »

 Themenstarter

Hi alle zusammen,

Ich hab mal eine Frage an alle die sich auskennen, ich hab eine Mercedes Sprinter 308 Koffer den mein Dad als Wohnmobil ausgebaut hat, allerdings hat das Gefährt nur zwei Sitzplätze Fahrer und Beifahrer Sitz.. ich würde das ganze gerne um 2 weitere Sitzmöglichkeiten erweitern. Hat da jemand eine Idee?

Bin natürlich für alle Tips dankbar.

Grüße

Von Rudi
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 915
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Sitze reinschrauben, Gurt anbringen, Tüv und fertig.
Darauf achten, das die Ankerpunkte von Sitz und Gurt stabil genug sind und ggf mit stahlplatte unterbauen, Sitzausrichtung nicht seitlich zur Fahrtrichtung
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

sprinter-22 hat geschrieben: 13 Aug 2023 08:10 Sitze reinschrauben, Gurt anbringen, Tüv und fertig.
Ich behaupte einmal dass das so zu 95% nicht funktioniert.

Vor allem das Gewicht musst du im Auge behalten.
Koffer sind ja nicht gerade berühmt dafür dass sie leicht sind. Und so eine Sitzbank mit einem zugelassenen Sicherheitsgurt-Block wiegt auch mal schnell 40 Kilo oder mehr.
Und zwei weitere Sitzplätze bedeuten natürlich auch, dass 150 kg (2 Personen á 75 kg) zusätzliche Zuladung dazukommt!
Hast du Luft für soviel zusätzliches Gewicht?

Ich würde mit dem Auto zum TÜV fahren und mit dem Prüfer mein Vorhaben absprechen.
Und wenn du dann das abgesprochene umgesetzt hast, unbedingt wieder zum selben Prüfer gehen!
Es kann durchaus sein, dass sein Kollege andere Vorstellungen/Anforderungen hat ...
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 915
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#4 

Beitrag von sprinter-22 »

Die Idee vorab zum Tüv ist nicht falsch.
Sitzanzahl ( unabhängig vom Ausbau hier) sehe ich als unkritisch.
Theor könnte er noch 7 Sitze einbauen wenn das zul. Ges. Gewicht nicht überschritten wird.
Er Könnte ja 7 Kleinkinder mitnehmen. Und immer noch Luft nach oben haben.
Im Umkehrschluss: wenn zwei 180kg Personen im Panda sitzen darf ich die restlichen 3 Plätze auch nicht mehr belegen obwohl sie vorhanden sind, da das max Gewicht Fzg. erreicht ist.

Vorab Fzg wiegen, dann plant es sich einfacher.
Andi_Marl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 01 Okt 2009 02:01
Wohnort: 51061 Köln
Kontaktdaten:

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#5 

Beitrag von Andi_Marl »

Hallo Rudi,

die zwei zusätzlichen Sitzplätze wären ja im Koffer, der eine Siebdruckplatte als Boden hat, richtig? Vorab mit einem TÜV-Prüfer sprechen, wurde ja schon genannt.
Es gibt so Schienen oder Einbauboden-Elemente, worauf die Sitze/Sitzbank befestigt werden können, aber ziemlich schwer das ganze und wohl auch nicht gerade billig.

Auf die Schnelle über google gefunden:
https://www.braunability.eu/de/produkte ... -und-sitze
https://www.fahrzeugsysteme.de/zubehoer ... en-systeme

Ich denke mal, etwas selbst konstruiertes ohne Prüfzeichen wird heute kein Mensch mehr eintragen...

Gruß Andi
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#6 

Beitrag von Powercruiser »

Moin,

ich bin bei Anton. Die Herausforderungen liegen beim tatsächlichen und theroreischen Gewicht. Durch das Einbringen einer stabilen Sitzbank verringert sich die tatsächlich mögliche Zuladung,
Für die Eintragung der neuen Sitzplätze bei einer Prüfstelle wird dadurch i.d.R. (abhänging vom Prüfer) ein Nachweis des neuen Leergewicht (mit den neuen Einbauten) erwartet. Zwischen dem gemessenen Leergewicht (mit 90% vollen Tanks (Treibstoff/Wasser/Gas) +75kg Fahrer) und dem zulässigen Gesamtgewicht müssen dann 75kg pro Sitzplatz (außer Fahrer, da schon im Leergewicht) und 10kg pro Meter Fahrzeuglänge (für Ladung - was im Womo wenig ist) passen. Das sind bei dann bei vier Sitzplätzen und einem 7m FZ eine Mindestzuladung von 295 kg.
Wenn die Sitzplätze dann eingetragen sind, kommt es in der Praxis auf die tätsächlichen Gewichte an. Die meisten Herstellen von "über 7m Wohnmobilen" mit max. 3,5t "spielen" mit diesen theoretischen Werten, die in der Praxis von den Nutzern nicht eingehalten werden können.

Auch mein Tipp ist, vorher und offen mit dem Prüfer des Vertrauens sprechen und schauen was geht und Sinn macht.

Viele Grüße
Volker
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#7 

Beitrag von Frrroschi »

.....den Tüvprüfer zu fragen ob Du einen Doppelsitzbank mit Gurten auf der Siebdruckplatte befestigen kannst und das mit Segen des TüVs ist ziemlich sinnlos. :lol:
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 915
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Mercedes 308 Sprinter Koffer DHL

#8 

Beitrag von sprinter-22 »

Das muss ins Blech mit grosszpgiger Ankerplatte.
Nicht nur Mutter anpunkten
Antworten