Hallo Zusammen,
habt Ihr Empfehlungen bzgl. der Fahrwerksoptimierung für einen modifizierten W907 aufgrund folgender Problemchen…
- sehr schlechte Dämpfung an der HA, besonders auf langsameren Passagen - er wippt ewig nach
- starke Wankbewegungen - hier wirkt sich wahrscheinlich der hohe (3,05m) Aufbau negativ aus
Der Sprinter wurde auf Allrad umgerüstet (Achleitner), dadurch wurde das Fahrverhalten bzw. der Federungskomfort an der VA erheblich verbessert. An der HA, so glaube ich, könnte durch angepasstere Fahrwerkskomponenten (Dämpfer; evtl. Federblätter, Stabi, Koppelstangen) sicherlich noch viel optimiert werden. Durch den Umbau entsprechen VA+HA nicht mehr dem Werksauslieferungszustand, daher bin ich auf der Suche nach einem Spezialisten bzgl. Fahrwerksoptimierung - gern in der Nähe von Berlin, weiter weg ist aber auch kein Problem.
Danke!
Fahrwerksoptimierung Empfehlungen?
Fahrwerksoptimierung Empfehlungen?
W907 / OM642 / zGG 4,25t (leer 3,55t) / Achleitner 4x4 (Mantra) / GFK-WoMoAufbau / 245-75R16 / ZLF an HA
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Fahrwerksoptimierung Empfehlungen?
Berlin: https://www.roadmaster.de/Remis hat geschrieben: 02 Aug 2023 11:59 ... daher bin ich auf der Suche nach einem Spezialisten bzgl. Fahrwerksoptimierung - gern in der Nähe von Berlin, weiter weg ist aber auch kein Problem.
Danke!
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Fahrwerksoptimierung Empfehlungen?
Was wurde bei Achleitner in die Hinterachse alles eingebaut ? Klotz damit er höher ist ? Dazu sollten auch die langen Dämpfer und Koppelstangen vom originalen MB Allrad drinnen sein.Remis hat geschrieben: 02 Aug 2023 11:59 An der HA, so glaube ich, könnte durch angepasstere Fahrwerkskomponenten (Dämpfer; evtl. Federblätter, Stabi, Koppelstangen) sicherlich noch viel optimiert werden. Durch den Umbau entsprechen VA+HA nicht mehr dem Werksauslieferungszustand, daher bin ich auf der Suche nach einem Spezialisten bzgl. Fahrwerksoptimierung - gern in der Nähe von Berlin, weiter weg ist aber auch kein Problem.
Danke!
Einfach zu MB fahren und die Hinteren Dämpfer vom 5to Allrad verwenden, ist von den Kosten überschaubar. Ein zusätzliches Federblatt würde nach deiner Beschreibung auch nicht schaden. Gibt es auch original von MB.
Wenn Du mehr möchtest gibt es durch massiven Einwurf von €s Alles. Zb von FOX usw.
ZB.: