MB Reifendrucksensoren anlernen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Captiva
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 09 Nov 2021 13:21

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#16 

Beitrag von Captiva »

 Themenstarter

Die Nachrüstlösung von Kufatec ist quasi Plug and Play.
Am Steuergerät ist der dazugehörige Kabelbaum mit dran, incl. Pins um ihn mit dem Sicherungskasten zu verheiraten.
Dongel in die OBD-Buchse und exakt das machen was in der Anleitung steht!
Nicht nervös werden, es kommen so ziemlich alle Fehlermeldungen die das Fahrzeug hat.
Zum Schluss noch ne Runde drehen und die Sensoren (liegen mit im Set) erscheinen im KI.
Mir hat diese Variante bedeutend besser gefallen, auch wenn sie teurer ist, als die externen Nachrüstlösungen.
mfg. Mario
Smokie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Dez 2022 10:35

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#17 

Beitrag von Smokie »

@Captiva
das mit der Kufatec interessiert mich brennend.
Hast Du die Kufatec Lösung selber eingebaut, oder in der Werkstatt machen lassen?.
War das eine MB-Werkstatt oder ein Einbaupartner von Kufatec?
Die ganzen Fehlermeldungen, verschwinden die von selber wieder, oder musstest Du die Fehlermeldungen bei MB oder einer Werkstatt löschen lassen?
Wird die Reifendruckkontrolle dann in die Fahrzeug-Sonderausstattungsliste bei Mercedes eingetragen, oder ist das nicht Eintragungsfähig?
Vielen Dank schon mal.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#18 

Beitrag von Hallenser »

Bei mir gab es keinerlei Fehlermeldungen.
Wie bereits geschrieben - Steuerteil unter den Fahrersitz, Kabel zur Bus-Klemmleiste (A-Säule auf der Beifahrerseite), Dongle einstecken, wenn LED grün wieder abziehen, 5km fahren - fertig.
Ist in der Anleitung alles wunderbar beschrieben.
Gleich noch den Dongle für Anzeige in bar nachgeschoben… :wink:
In die Ausstattungsliste wird nichts eingetragen, auch wenn Original MB-Steuerteil etc. verbaut wird - bei einer „großen Softwareanpassung“ durch MB ist alles wieder weg und der Dongle muss erneut angesteckt werden - hatte ich auch schon.
Zuletzt geändert von Hallenser am 21 Apr 2023 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Captiva
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 09 Nov 2021 13:21

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#19 

Beitrag von Captiva »

 Themenstarter

Moin, wie Hallenser schreibt, dafür brauchts keine Werkstatt, AZ 45 min bis 2h.
Entweder die Batterie abklemmen oder den Stecker vom Sitz nicht abziehen!
Wegen der Airbag-Meldung, die müsste vom Freundlichen gelöscht werden.
Die Fehlermeldungen kamen alle beim programmieren, sind aber nach dem
Prozedere wieder weg.
Wie geschrieben, der Einbau ist sehr gut erklärt.
mfg. Mario
MR-WI-DE
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 29 Dez 2022 20:57

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#20 

Beitrag von MR-WI-DE »

Hallo Mario, habe mir das Original Steuergerät besorgt. Benötige noch das Kabel mit Stecker dazu.
Wieviele Kabel gehen vom Steuergerät ab ?
Gibts iwo einen Schaltplan um sich das Kabel zurechtzumachen ?

Gruß Rudolf
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#21 

Beitrag von Hallenser »

Kufatec bietet das komplett an - inkl. Steuergerät, Kabelsatz und Sensoren und Dongle für die Freischaltung.
Einbau ist gut und verständlich erklärt. Plug&Play
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Captiva
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 09 Nov 2021 13:21

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#22 

Beitrag von Captiva »

 Themenstarter

Wie Hallenser schreibt, es gibt den Kabelbaum bei Kufatec im Set.
Du kannst natürlich fragen, ob sie Dir das Kabel einzeln verkaufen.
Allein basteln würde ich das nicht, Du must auf den Bus drauf.
Und die Aktivierung des Steuergerätes macht auch nur Kufatec.
Von da her, das Set!
mfg. Mario
Chriz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 22 Jul 2024 16:02

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#23 

Beitrag von Chriz »

Könnte man Reifen mit RDKS zwischen Fahrzeugen tauschen ohne Werkstattgang zum anlernen?
Ich hätte gerade gebrauchte original Reifen von MB in Aussicht.
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: MB Reifendrucksensoren anlernen

#24 

Beitrag von orange13 »

kein Problem. Die Sensoren werden nach ein paar Minuten/Kilometern automatisch erkannt.
Antworten