Welches Öl ab Werk?
Welches Öl ab Werk?
Hallo zusammen,
mein Sprinter zeigt nach 15.000 km an, dass ihm 1 Liter Öl fehlt.
Weiß jemand was im Werk in die Motoren gekippt wird? Ich finde nirgends einen Hinweis darauf.
Ach ja, ich habe einen 319 mit der Motorkennung OM654.
Gruß
Ralf
mein Sprinter zeigt nach 15.000 km an, dass ihm 1 Liter Öl fehlt.
Weiß jemand was im Werk in die Motoren gekippt wird? Ich finde nirgends einen Hinweis darauf.
Ach ja, ich habe einen 319 mit der Motorkennung OM654.
Gruß
Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 11 Feb 2022 13:51
Re: Welches Öl ab Werk?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JürgennovY für den Beitrag:
- 00phil (09 Jul 2023 01:13)
JürgennovY
Sprinter 910, OM654, Frankia Neo
Sprinter 910, OM654, Frankia Neo
Re: Welches Öl ab Werk?
In der Anleitung stehen mehrere Nummern und somit wären mehrere Viskositäten möglich. Ich erkenne aber nicht was werkseitig eingefüllt wird.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
Re: Welches Öl ab Werk?
Es spielt keine Rolle was ab Werk eingefüllt ist, beim Nachfüllen ist es völlig ausreichend eines der Öle aus der Freigabeliste zu verwenden. Auf jedem Fall auf der sicheren Seite bist Du mit einem Öl aus mbbevo 229.52astor hat geschrieben: 09 Jul 2023 10:59 In der Anleitung stehen mehrere Nummern und somit wären mehrere Viskositäten möglich. Ich erkenne aber nicht was werkseitig eingefüllt wird.
Gruß
Ralf
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1000
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Welches Öl ab Werk?
Tatsächlich hat mir mein Chefschrauber des Vertrauens beim Freundlichen mal erklärt, dass hier wohl wirklich verschiedene Öle ab Werk eingefüllt werden. Man kann den Sprinter nämlich absichtlich mit verkürzten Wartungsintervallen (z.b. 15.000km) bestellen. Natürlich dynamisches Wartungsintervall. Standard ist eigentlich 60.000km für die "teuren" Modelle, günstige Sprinter aus irgendwelchen Angeboten mit Minimalausstattung haben auch mal ein 30.000km Intervall oder sowas. Und beim Ölwechsel beim Freundlichen muss dann nachgesehen werden welches Öl drin ist und das kommt dann auch wieder rein - es sei denn der Kunde will was Anderes. Und dementsprechend muss das auch im Menü bei der Servicerückstellung angegeben werden welches Öl eingefüllt wurde, damit wieder das entsprechende dyn. Intervall hinterlegt ist. Soweit meine Kenntnis.
Grundsätzlich kann man sich aber einfach an den Tipp von v-dulli halten. Wenn die entsprechenden Nummern auf dem Öl stehen ist es eigentlich egal ob auf dem Kanister nun 0W30 oder 5W30 oder so steht. Ich habe glaube ich beim Freundlichen in der LKW Werkstatt 5W30 von Aral bekommen...vergesse das immer wieder, hab mir aber auch im Baumarkt nen Kanister nachgeholt damit man mal was nachfüllen kann...ist glaube ich von Castrol und war mal im Angebot. Es stehen auch 2 MB-Nummern drauf. Mir genügt das. Hauptsache Öl drin
Grundsätzlich kann man sich aber einfach an den Tipp von v-dulli halten. Wenn die entsprechenden Nummern auf dem Öl stehen ist es eigentlich egal ob auf dem Kanister nun 0W30 oder 5W30 oder so steht. Ich habe glaube ich beim Freundlichen in der LKW Werkstatt 5W30 von Aral bekommen...vergesse das immer wieder, hab mir aber auch im Baumarkt nen Kanister nachgeholt damit man mal was nachfüllen kann...ist glaube ich von Castrol und war mal im Angebot. Es stehen auch 2 MB-Nummern drauf. Mir genügt das. Hauptsache Öl drin

Re: Welches Öl ab Werk?
Moin,
https://www.motoroel-portal.de/herstell ... mb-229-71/
VG
Det
Ich hab das hier gefunden. Demnach nur MB 229-71 Frreigabe für 654 Motoren. Oder gibt's da andere Meinungen?Es spielt keine Rolle was ab Werk eingefüllt ist, beim Nachfüllen ist es völlig ausreichend eines der Öle aus der Freigabeliste zu verwenden. Auf jedem Fall auf der sicheren Seite bist Du mit einem Öl aus mbbevo 229.52
https://www.motoroel-portal.de/herstell ... mb-229-71/
VG
Det
Gruß
Det
Yucon 6 OM 654 4x4 Bj.2022
Det
Yucon 6 OM 654 4x4 Bj.2022
Re: Welches Öl ab Werk?
Schau in die Bedienaleitung oder Serviceheft.Det01 hat geschrieben: 10 Jul 2023 11:21 Moin,
Ich hab das hier gefunden. Demnach nur MB 229-71 Frreigabe für 654 Motoren. Oder gibt's da andere Meinungen?Es spielt keine Rolle was ab Werk eingefüllt ist, beim Nachfüllen ist es völlig ausreichend eines der Öle aus der Freigabeliste zu verwenden. Auf jedem Fall auf der sicheren Seite bist Du mit einem Öl aus mbbevo 229.52
https://www.motoroel-portal.de/herstell ... mb-229-71/
VG
Det
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Welches Öl ab Werk?
Es gibt noch Service Hefte? Frag nur weil ich keins hab. In meiner Bedienungsanleitung steht genau nichts davon, Hinweis auf mbbevo ist meine ich alles.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Welches Öl ab Werk?
Ich kenne die ganz aktuellen VS30 nicht mehr, die ersten hatten, trotz DSB, noch ein Serviceheft.Eisbär hat geschrieben: 11 Jul 2023 22:12 Es gibt noch Service Hefte? Frag nur weil ich keins hab. In meiner Bedienungsanleitung steht genau nichts davon, Hinweis auf mbbevo ist meine ich alles.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Welches Öl ab Werk?
Mir wurde bei Auslieferung gesagt, dass es das nur noch „digital“ gibt. Also beim Freundlichen im System.
Also Service in freier Werkstatt und beim Verkauf „Scheckheftgepflegt“ ist nicht mehr - oder neutrales Serviceheft kaufen und Abstempeln lassen.
Aber man hat ja auch die Rechnungen…
Also Service in freier Werkstatt und beim Verkauf „Scheckheftgepflegt“ ist nicht mehr - oder neutrales Serviceheft kaufen und Abstempeln lassen.
Aber man hat ja auch die Rechnungen…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Welches Öl ab Werk?
Diese Aussage gibt es seit es DSB gibt und trotzdem gab es ein Serviceheft in das der Ausdruck des DSB-Berichts eingelegt wurde. Hast Du Dir mal die Fahrzeugmappe genau angeschaut?Hallenser hat geschrieben: 12 Jul 2023 09:22 Mir wurde bei Auslieferung gesagt, dass es das nur noch „digital“ gibt. Also beim Freundlichen im System.
Also Service in freier Werkstatt und beim Verkauf „Scheckheftgepflegt“ ist nicht mehr - oder neutrales Serviceheft kaufen und Abstempeln lassen.
Aber man hat ja auch die Rechnungen…
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Welches Öl ab Werk?
Ich habe sogar explizit danach gefragt, weil eben KEIN Serviceheft dabei war.v-dulli hat geschrieben: 12 Jul 2023 09:34Diese Aussage gibt es seit es DSB gibt und trotzdem gab es ein Serviceheft in das der Ausdruck des DSB-Berichts eingelegt wurde. Hast Du Dir mal die Fahrzeugmappe genau angeschaut?Hallenser hat geschrieben: 12 Jul 2023 09:22 Mir wurde bei Auslieferung gesagt, dass es das nur noch „digital“ gibt. Also beim Freundlichen im System.
Also Service in freier Werkstatt und beim Verkauf „Scheckheftgepflegt“ ist nicht mehr - oder neutrales Serviceheft kaufen und Abstempeln lassen.
Aber man hat ja auch die Rechnungen…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Welches Öl ab Werk?
Welches Baujahr?Hallenser hat geschrieben: 12 Jul 2023 16:35Ich habe sogar explizit danach gefragt, weil eben KEIN Serviceheft dabei war.v-dulli hat geschrieben: 12 Jul 2023 09:34Diese Aussage gibt es seit es DSB gibt und trotzdem gab es ein Serviceheft in das der Ausdruck des DSB-Berichts eingelegt wurde. Hast Du Dir mal die Fahrzeugmappe genau angeschaut?Hallenser hat geschrieben: 12 Jul 2023 09:22 Mir wurde bei Auslieferung gesagt, dass es das nur noch „digital“ gibt. Also beim Freundlichen im System.
Also Service in freier Werkstatt und beim Verkauf „Scheckheftgepflegt“ ist nicht mehr - oder neutrales Serviceheft kaufen und Abstempeln lassen.
Aber man hat ja auch die Rechnungen…
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Welches Öl ab Werk?
2020
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Welches Öl ab Werk?
OK. Gibt es überhaupt noch eine Fahrzeugmappe mit Beckenanleitungen? Muss Mal bei meinem Bruder schauen, der hat auch einen 2020er.
Ich meine, bei der Markteinführung des VS30 waren diese Hefte noch dabei und nicht nur online.
EPC listet, abhängig von Ausstattung, verschiedene Servicehefte
Z.B.
ID Text
000 From Fahrgestell P 366325 From Date 31.05.2021
001 Until Fahrgestell P 597229 Until Date 31.05.2023
002 From Fahrgestell E 206018 From Date 17.09.2021
003 From Fahrgestell E 208001 From Date 17.09.2021
004 From Fahrgestell E 208551 From Date 17.09.2021
005 Until Date 31.07.2023
Sowohl mei 2012er GLK als auch mein NCV3 haben, trotz DSB, noch ein Wartungsheft allerdings mit weniger Seiten weil ja nur noch Einleger dazu kommen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l