DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Black Sneaker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 05 Feb 2023 21:56
Wohnort: Mainz

DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#1 

Beitrag von Black Sneaker »

 Themenstarter

Nach 230.000km scheint bei meinem 907 der DPF nach einer Generalüberholung zu rufen. Verbaut ist wohl ein A9074902501.
Reinigung kostet so 300 bis 400€ plus Aus- und Einbau.

In der Bucht wird alternativ ein A9064902400, der angeblich baugleich sein soll, neu für 900€ (o. g. ca. 3400€ beim Freundlichen) angeboten.

Könnte die vermeintliche Baugleichheit evtl. jemand bestätigen?

Kommt mir etwas seltsam vor, da ja vermutlich einerseits für EUR5 und andererseits für EUR6...

Würde mich über eine Expertenantwort sehr freuen.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 936
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Wenn er baugleich wäre, hätte er die gleiche Nummer. Jede im System geführte Teilenummer kostet den Hersteller 5-stellige Summen. Aus Spass werden sie wohl kaum neue Nummern vergeben bzw ganze Systeme entwickeln wenn es schon existiert. ( bestes Beispiel Schalter bei Audi und Porsche oft identisch)
Lass ihn reinigen.
Achte bei der Auswahl des Anbieters, das er dir ein Vorher- Nachher Protokoll des Durchlasses gibt.
Dann im System alles zurücksetzen und freuen
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6236
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#3 

Beitrag von v-dulli »

Black Sneaker hat geschrieben: 03 Jul 2023 16:31 Nach 230.000km scheint bei meinem 907 der DPF nach einer Generalüberholung zu rufen. Verbaut ist wohl ein A9074902501.
Kann mir nicht wirklich vorstellen dass der voller Asche ist. Ruß lässt sich Freibrennen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#4 

Beitrag von Alkahest »

Black Sneaker hat geschrieben: 03 Jul 2023 16:31 Kommt mir etwas seltsam vor, da ja vermutlich einerseits für EUR5 und andererseits für EUR6...
Warum? Den 906 gibt’s auch als Euro 6, also daran würde ich es nicht festmachen. Was ist denn aktuell das Problem?
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#5 

Beitrag von JoachimG »

Hallo,

warum sollte der DPF nach dieser Laufleistung nicht voll Asche sein?
Asche läßt sich nicht mehr "verbrennen". Es ist die letzte Kohlenstoffstufe.
Ruß verbrennt zu Asche.
Zuviel Asche, zu hoher Gegendruck, Regenerierung funktioniert dann auch nicht.
Säubern oder Neu.

Alles Gute
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6236
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#6 

Beitrag von v-dulli »

JoachimG hat geschrieben: 03 Jul 2023 20:14 Hallo,

warum sollte der DPF nach dieser Laufleistung nicht voll Asche sein?
Asche läßt sich nicht mehr "verbrennen". Es ist die letzte Kohlenstoffstufe.
Ruß verbrennt zu Asche.
Zuviel Asche, zu hoher Gegendruck, Regenerierung funktioniert dann auch nicht.
Säubern oder Neu.

Alles Gute
Joachim
Du musst mir weder erklären was Asche ist noch wie ein DPF funktioniert, habe lange genug damit zu tun gehabt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#7 

Beitrag von orange13 »

dann lass' uns doch mal an deinem Wissen teilhaben. Einfach mal so den Eingangsbeitrag in Frage stelle ohne weitere Erklärung ist ja nicht im Sinne des Forums.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6236
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#8 

Beitrag von v-dulli »

orange13 hat geschrieben: 03 Jul 2023 20:52 dann lass' uns doch mal an deinem Wissen teilhaben. Einfach mal so den Eingangsbeitrag in Frage stelle ohne weitere Erklärung ist ja nicht im Sinne des Forums.
Was willst Du von mir?
Was ich zu sagen habe, habe ich in meinem Beitrag geschrieben und dafür muss ich mich Dir gegenüber nicht rechtfertigen zumal Du auch nicht der TE bist.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#9 

Beitrag von Crafter277 »

Ich schließe mich dem Thema an und Frage wie lange ich noch Sorglos fahren kann ohne das der Motor in den Notlauf geht und ich mit verminderter Drehzahl nach Hause fahren muß. :evil:
Unser Bus hat
einen 5 Zylinder BJM 120 KW Motor
193500 km auf dem Tacho / 14 Jahre alt
Die maximale Rußbelastung liegt laut VW bei 120 Gramm
Vor 3 Tagen wurden 97 Gramm gemessen.
Freue mich auf Antworten :wink:

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#10 

Beitrag von orange13 »

v-dulli hat geschrieben: 03 Jul 2023 21:12 Was willst Du von mir?
hab* ich doch geschrieben...

Ein Forum lebt nun mal davon, dass man Informationen austauscht. Und auch wenn ich nicht der TE bin, nehme ich an der Diskussion teil und es würde mich wirklich interessieren, warum du meinst, dass nach 230.000km ein DPF nicht 'voll' (Asche) sein kann? Dass man Russ freibrennen kann ist klar. würde das Auto das nicht regelmässig selber machen, wäre das Ding nicht erst nach 230kkm voll.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6236
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#11 

Beitrag von v-dulli »

orange13 hat geschrieben: 04 Jul 2023 00:55
v-dulli hat geschrieben: 03 Jul 2023 21:12 Was willst Du von mir?
Ein Forum lebt nun mal davon, dass man Informationen austauscht.
Hast Du das Bedürfnis mich belehren zu müssen?
Seit wann muss man sich für sein Glauben rechtfertigen und erst Recht gegenüber Oberlehrer?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3002
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#12 

Beitrag von asap »

Black Sneaker hat geschrieben: 03 Jul 2023 16:31 Nach 230.000km scheint bei meinem 907 der DPF nach einer Generalüberholung zu rufen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit 230.0000 KM ein PDF noch nicht gereinigt werden muss, meistens sind dann die Druck-Sensoren hin ...die geben dann falsche Daten an das Steuergerät ...

Ich habe meinem DPF mit 248.000 KM reinigen lassen, laut Aussage des Betriebes der die Reinigung durchgeführt hat, war der DPF noch nicht voll mit Asche, der hätte wohl noch 80.000 KM gearbeitet, aber es waren dann die Sensoren die falsche Daten geliefert hatten ...

Daher lass mal die Sensoren testen und austauschen ...dann kann dein Fahrzeug wieder selbst reinigen ....

Und genau das hatte mir V-dulli voraus gesagt, denn er war aufgrund der Laufleistung überzeugt ...dass der DPF noch nicht dicht ist.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6236
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#13 

Beitrag von v-dulli »

asap hat geschrieben: 04 Jul 2023 13:00 ...... der hätte wohl noch 80.000 KM gearbeitet, aber es waren dann die Sensoren die falsche Daten geliefert hatten ...
Keiner der sich mit DPF auskennt, kann ernsthaft eine solche Aussage treffen, es gibt zu viele Faktoren die dazu ein Rolle spielen.
Die erste Prüfung, innerhalb der Wartung bei MB, erfolgt bei 120.000 km und ich habe schon DPF im Bereich 500.000 km erfolgreich freigebrannt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3002
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#14 

Beitrag von asap »

v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2023 13:55 Keiner der sich mit DPF auskennt, kann ernsthaft eine solche Aussage treffen, es gibt zu viele Faktoren die dazu ein Rolle spielen.
Die Aussage war ca. um zu veranschaulichen wie wenig Asche vor der Reinigung gemessen wurde ... ich hatte andere DPF vom Sprinter die erheblich mehr hatten und auch mehr KM auf dem Tacho ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
v-dulli (04 Jul 2023 14:15)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu

#15 

Beitrag von orange13 »

v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2023 09:42 Hast Du das Bedürfnis mich belehren zu müssen?
nein, ganz im Gegenteil, ich möchte von dir belehrt werden. Oder etwas positiver ausgedrückt: Ich würde gerne von dir etwas lernen. ist doch prima, dass es hier im Forum Experten gibt, von denen man sich eine zweite Meinung einholen kann. Genau dafür sollte ein Forum doch da sein.
Antworten