Hallo!
ich bin Nico und habe gerade meinen Sprinter wieder auf die Strasse gebracht.
(130tkm, 313 CDI , W906 2011- Blau, 5 Sitzer, Schiebetür und gegenüber verglast)
Ich habe zuvor als Handwerker gearbeitet, jetzt soll ein "Wohnmobil" draus werden, aber ohne den ganzen Wasser-Kram (Dusche, WC, Wasserkanister mit Pumpe, Spülbecken etc)
ich hab jetzt das altbackene Sound 5 CD-Radio ausgebaut, und das Sony MEX 7300 eingebaut. Funktioniert auch alles, aber sobald ich den Schlüssel drehe (Bordelektronik geht AN, bereit zum Zünden) geht das Radio aus. Sobald der Schlüssel wieder zurück geht braucht es ein paar sekunden und "bootet" dann wieder.
Ist das der Bordcomputer der das neue Gerät nicht akzeptiert? Oder stimmt da was anderes nicht.
Danke für eure Hilfe! Suchfunktion hat mich nicht weiter gebracht leider
Autoradio tauschen - Sound 5 gegen Sony MEX-7300
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 22 Jun 2023 07:26
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Autoradio tauschen - Sound 5 gegen Sony MEX-7300
Also im Startvorgang wird die Betterie schon ein wenig gestresst. Ich habe das sporadisch im Winternetrieb wenns richtig kalt iss dann geht das Radio schon mal aus wenn ich starte. Also diese Androidradios brauchen ja auch ne Gedenksekunde um hochzufahren und wenn sie in dem Moment weniger Saft haben dann brechen sie das Hochfahren ab und starten danach neu. Zumindest mein laienhafter Gedanke.
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Re: Autoradio tauschen - Sound 5 gegen Sony MEX-7300
Hallo,
ich hatte das selbe Problem, die Zuleitung hatte nach starten des Motors immer nur 5,2V ( bei Zündung an 12V)ist wohl original so.
Ich habe dann die 12V vom Zigarettenanzünder genommen, ging problemlos.
Ein Freund von mir hat einen identischen Sprinter, da ging alles plug and play
Gruß aus dem Süden
ich hatte das selbe Problem, die Zuleitung hatte nach starten des Motors immer nur 5,2V ( bei Zündung an 12V)ist wohl original so.
Ich habe dann die 12V vom Zigarettenanzünder genommen, ging problemlos.
Ein Freund von mir hat einen identischen Sprinter, da ging alles plug and play
Gruß aus dem Süden
315 CDI,L1H1,EZ 2008, Bus, Automatik, Klima, Ex- Behördenfahrzeug
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 22 Jun 2023 07:26
Re: Autoradio tauschen - Sound 5 gegen Sony MEX-7300
aha , das alte Radio lief also auf geringerer Spannung?
war auch nur 4x20 Watt Ausgang, das jetzige hat 4x55 Watt plus Subwoofer-Ausgang, ist schon nen Leistungsunterschied
Wie haste das denn Umgestöpselt? Ich hab momentan 2 rechteckige Kästen die zusammen in einen Adapter eingesteckt werden, und da geht dann ein kleines Kabel mit kleinerem Stecker ins neue Radio..
war auch nur 4x20 Watt Ausgang, das jetzige hat 4x55 Watt plus Subwoofer-Ausgang, ist schon nen Leistungsunterschied
Wie haste das denn Umgestöpselt? Ich hab momentan 2 rechteckige Kästen die zusammen in einen Adapter eingesteckt werden, und da geht dann ein kleines Kabel mit kleinerem Stecker ins neue Radio..
Re: Autoradio tauschen - Sound 5 gegen Sony MEX-7300
Leute, was schreibt ihr denn da für Sch.... zusammen? Bemüht ein bisschen die Suche. Da gibt es zig verschiedene Einträge zu dem Thema Radio.
Original läuft über CAN-Bus und Zubehör braucht Zündungs Plus (Kl. 15).
Original läuft über CAN-Bus und Zubehör braucht Zündungs Plus (Kl. 15).