Öl im Sprinter
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
- Marktplatz
Re: Öl im Sprinter
Hallo zusammen,
nachdem ich nun den ganzen Thread und die meisten Verlinkungen gelesen habe, habe ich mich für das allseits gelobte MOBIL ESP X3 0W40 entschieden.
Asche auf mein Haupt! Beim nächsten Mal lese ich erst bevor ich schreibe:!:
Schöne Oster,
Jan
nachdem ich nun den ganzen Thread und die meisten Verlinkungen gelesen habe, habe ich mich für das allseits gelobte MOBIL ESP X3 0W40 entschieden.
Asche auf mein Haupt! Beim nächsten Mal lese ich erst bevor ich schreibe:!:
Schöne Oster,
Jan
MB-Freigabe 229.
Wie/wo bekomme ich denn raus, welche MB-Freigabe/Spezifikation das Öl haben muß
https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/229.3/de
In meiner Betriebsanleitung fand ich nichts.
Das letztmalig anstelle mobil 1 Peak Life 5W-50 (MB-Approval 229.1 und 229.3) verwendete mobil 1 FS X1 5W50 hatte scheinbar keine MB-Freigabe.
https://www.mobil.com/de-de/passenger-v ... -x1-5w-50-
Der Konfigurator bringt einzig Mobil Super 3000 Formula M 5W-30 mit MB-Freigaben 229.5 + 229.3. Ich habe jedoch die Gasumrüstung mit m.E. thermischer Mehrbelastung und möchte deshalb das beste mögliche/zulässige Öl verwenden, zumal ich das mind. 2 Jahre 10tkm lang fahre(n werde).

https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/229.3/de
In meiner Betriebsanleitung fand ich nichts.
Das letztmalig anstelle mobil 1 Peak Life 5W-50 (MB-Approval 229.1 und 229.3) verwendete mobil 1 FS X1 5W50 hatte scheinbar keine MB-Freigabe.
https://www.mobil.com/de-de/passenger-v ... -x1-5w-50-
Der Konfigurator bringt einzig Mobil Super 3000 Formula M 5W-30 mit MB-Freigaben 229.5 + 229.3. Ich habe jedoch die Gasumrüstung mit m.E. thermischer Mehrbelastung und möchte deshalb das beste mögliche/zulässige Öl verwenden, zumal ich das mind. 2 Jahre 10tkm lang fahre(n werde).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Öl im Sprinter
Im Wartungsheft solltest Du die Spezifikation finden können und damit gehst du dann auf mbbevo........(Spezifikation)
zum Beispiel
https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/229.5/de
zum Beispiel
https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/229.5/de
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
- Marktplatz
Re: Öl im Sprinter
@Rosi: nutzt du die "Guides" App?
Ich finde darin unter dem Suchbegriff "Qualität und Füllmenge Motoröl" folgendes:
Versuche es doch auch einmal auf die Weise,
Jan
Ich finde darin unter dem Suchbegriff "Qualität und Füllmenge Motoröl" folgendes:
Versuche es doch auch einmal auf die Weise,
Jan
MB Blatt 229.5 ./. 229.3
o.k.



Ich brauche das Öl für (m)einen BenzinerGuy Incognito hat geschrieben: 17 Apr 2023 16:10 @Rosi: nutzt du die "Guides" App?
Ich finde darin unter dem Suchbegriff "Qualität und Füllmenge Motoröl" folgendes: ...

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: MB Blatt 229.5 ./. 229.3
Beitrag gelöscht weil mein Tablet spinnt 

Zuletzt geändert von v-dulli am 17 Apr 2023 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
- Marktplatz
Re: Öl im Sprinter
In der Guides App kann man jedes! MB Fahrzeug nach Baujahr/Modell auswählen auch Benziner! 

Mobil 1 FS X2 5W-50 gem. Blatt 229.3
5W-50 gibt´s scheinbar einzig für kürzere/normale Intervalle nach Blatt 229.3, aber nicht für längere nach Blatt 229.5 (Benzinmotor M272). Könnte sein, daß es an den Additiven liegt, die sich abbauen.
Da ich lediglich 10tkm in 2 Jahren fuhr, prädestiniere ich die Schmierfähigkeit bei Hitze
Mobil 1 FS X2 5W-50. X2 scheint gemäß https://operatingfluids.mercedes-benz.c ... t/229.3/de das einzig zulässige 5W-50 nach Blatt 229.3 zu sein, jedoch nicht X1 gem. https://www.mobil.com.de/de-de/products ... s-x1-5w-50 des Herstellers, welches ich zuvor fuhr.
Bei <100€ bto. für 10l inkl. Ölfilter und Versand kaufe ich´s Mobil 1 FS X2 5W-50

Die Zahl vor dem W beschreibt die Fließeigenschaften des Motoröls bei Kälte. Je kleiner die Ziffer ist, desto besser kann das Motoröl bei Kälte fließen, entsprechend schneller erreicht es die wichtigen Schmierstellen im Motor. Die Zahl nach dem W kennzeichnet die Fließeigenschaft des Motoröls bei Wärme. Je höher dieser Wert ist, desto besser bleibt die Schmierfähigkeit des Motoröls bei Hitze im Motor erhalten.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... /motoroel/
Da ich lediglich 10tkm in 2 Jahren fuhr, prädestiniere ich die Schmierfähigkeit bei Hitze

Bei <100€ bto. für 10l inkl. Ölfilter und Versand kaufe ich´s Mobil 1 FS X2 5W-50

Die Zahl vor dem W beschreibt die Fließeigenschaften des Motoröls bei Kälte. Je kleiner die Ziffer ist, desto besser kann das Motoröl bei Kälte fließen, entsprechend schneller erreicht es die wichtigen Schmierstellen im Motor. Die Zahl nach dem W kennzeichnet die Fließeigenschaft des Motoröls bei Wärme. Je höher dieser Wert ist, desto besser bleibt die Schmierfähigkeit des Motoröls bei Hitze im Motor erhalten.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... /motoroel/
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Öl im Sprinter
Hallo Rosi,
zur Verwendung von Motoröl im allgemeinen habe ich auf den vorhergehenden Seiten ja schon etwas geschrieben bzw. einen anderen Beitrag hier im Forum verlinkt.
Daher ist ein etwas breiterer Viskositätsbereich nicht verkehrt, solange er die Herstellerfreigabe hat.
Die von Dir beschriebene thermische Mehrbelastung bei einem Betrieb mit Gas existiert in der Praxis nicht, bzw. ist kaum messbar.
Details würde ich wegen OT bei Bedarf in einem neuen Thema erläutern, falls Du da Interesse hast.
Viele Grüße
zur Verwendung von Motoröl im allgemeinen habe ich auf den vorhergehenden Seiten ja schon etwas geschrieben bzw. einen anderen Beitrag hier im Forum verlinkt.
Daher ist ein etwas breiterer Viskositätsbereich nicht verkehrt, solange er die Herstellerfreigabe hat.
Die von Dir beschriebene thermische Mehrbelastung bei einem Betrieb mit Gas existiert in der Praxis nicht, bzw. ist kaum messbar.
Details würde ich wegen OT bei Bedarf in einem neuen Thema erläutern, falls Du da Interesse hast.
Viele Grüße
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

7,..l Altöl ./. 9,5l neu = >2l Öl fehlten
Schon beim Ablassen des Altöls fiel mir auf, daß das nimmer >9l waren


Nach Auffüllen von 9,5l nebst Motorstart war der Ölstand korrekt

Zwischen den letzten Ölwechseln wurde schon 1..2x zu geringer Ölstand angezeigt

JK3 KOMBIINSTRUMENT MIT PIXEL-MATRIX-DISPLAY
JW6 SERVICEINTERVALLANZEIGE ASSYST
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Öl im Sprinter
Das mit 0,5 l weniger = passt genau kann ich jetzt für meinen OM642 auch bestätigen. 3/4 , abgelassen etwas weniger als 12l , Anzeige war bei 1/2 . Kannte ich auch so von Motoren anderer Hersteller.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
