
nicht zuletzt Dank der hilfreichen Informationen in diesem tollen Forum sind wir bald stolze Besitzer eines 2017er Sprinter 316 CDI Kombi kompakt. Geplant ist, das Fahrzeug als "großen Bulli" für aktuell 2, ggfs. später 3 Personen zum Reisen auszubauen. Gleichzeitig ist der Sprinter unser einziges Fahrzeug, deswegen auch L1H1.
Wir sind viel Outdoor unterwegs, klettern, MTB, wandern, etc., der Sprinter soll weniger ein fahrendes Wohnzimmer werden sondern dient als vernünftiger Schlafplatz bei jedem Wetter mit ausreichen Platz für Ausrüstung, dabei kompakt genug für den Alltag.
Was hat er drin?
Unser Sprinter hat Einzelsitze vorn (Fahrersitz Schwingsitz mit niedriger Konsole), Beifahrersitz normal mit hoher Konsole. In der Mitte sind die Aufnahmen für eine Rückbank, montiert ist die schmale 3er Sitzbank. Der Wagen ist voll verglast, hinten mit getönten Scheiben, und hat eine Innenverkleidung bis Unterkante Fenster und einen Dachhimmel.
Was haben wir vor?
Ins Heck soll ein in Fahrtrichtung ausziehbares Querbett, darunter zumindest ein Heckauszug, evtl. auch zwei.
Stauraum innen müssen wir noch sehen, ebenso wie ein möglicher Küchenblock innen aussehen könnte. Wir möchten beide vorderen Sitze drehbar gestalten und einen (Klapp/Dreh/Schwenk/o.ä.)Tisch so positionieren, dass wir zu zweit auf den gedrehten Vordersitzen am Tisch essen können.
Unklar wird es bei folgenden Punkten, hier würden mich Tipps und Erfahrungswerte sehr freuen:
(Fahrer-)Schwingsitz und Drehkonsole ist unmöglich soweit ich weiß -> ist eine Umrüstung auf Komfortsitz problemlos möglich? Sollte ich die niedrige Konsole behalten oder auch die Konsole auf normal hoch umrüsten? Tipps für Drehkonsolen werden ebenfalls gerne entgegengenommen, da gibt es ja schon preislich ziemliche Unterschiede...
Wir würden gerne Möbel und Ausrüstung an Airline Schienen befestigen, noch sind allerdings keine vorhanden. Am liebsten würden wir den Wagen vom Profi großzügig mit Airline Schienen ausstatten lassen - wo macht man sowas am besten? Die sollten absolut stabil sein, da sie alles andere halten müssen.
Thema Rücksitz(e): wir haben in der Mitte ja die Aufnahmen für eine Rückbank. Eine Idee ist, die schmale 3er Sitzbank zu verkaufen und eine 2er Bank (die gibt es nur in einer Breite, richtig?) zu besorgen. Allerdings habe ich Sorge, dass die zu dicht an den (gedrehten) Vordersitzen ist, um eine sinnvolle Sitzgruppe möglich zu machen. Hat hier jemand Erfahrungswerte, ob das geht?
Grundsätzlich würde uns auch ein Einzelsitz reichen, allerdings brauchen wir aktuell eh nur die zwei Sitze vorne und ich tue mich etwas schwer, jetzt direkt für einen eventuell zukünftig benötigten Rücksitz einen Schnierle Boden einbauen zu lassen, wenn wir die Aufnahmen für die Rückbank haben. Gibt es auch eine Möglichkeit, ggfs. mit Anpassungen an den Aufnahmen, Einzelsitze daran zu fixieren? Wenn dann die Originalbank nicht mehr passen sollte, wäre das nicht schlimm. Nur sicher und eintragungsfähig muss es sein.
Das soll es erstmal gewesen sein, ist schon genug Text


Viele Grüße
Roman