Scantool für 907?
Re: Scantool für 907?
Beobachte mal bitte, wenn er bei "Reserve " noch etwas anzeigt würde mich das interessieren, wenn er dann auch 0 oder auffüllen zeigt brauch ich das nicht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Scantool für 907?
Ohhh, da muss ich mich aber schwer zurückhalten
Fahre den AdBlue-Tank eigentlich nie unter die Hälfte, einfach weil ich mir einbilde (!), so weniger „Ablagerungen“ im System zu bekommen.
Wenn ich so sehe, wie es an Stellen aussieht, wo das Zeug die Gelegenheit hatte einzutrocknen, halte ich den Tank im Inneren lieber so weit wie möglich feucht…
Aber für Dich werde ich mal ne Ausnahme machen.
Diese Anzeige hätte ich auch nicht gebraucht, aber ich habe es in Verbindung mit dem DPF-Dongle als Komplettangebot (unter dem Preis für Einen, weil ich die Jungs „auf die Idee gebracht“ habe) bekommen - mir reichen die Balken völlig.
Das mit dem DPF ist aber eine echt Hilfe! So schaue ich nun, bevor ich den Heimweg antrete (arbeite meist in der 20km entfernten Stadt), ob es noch passt, oder ich lieber regenerieren lasse und den Sch… zu Hause abgeschlossen habe. Schon oft musste ich noch ne „sinnlose Runde“ drehen, um die Regeneration nicht abzubrechen.

Fahre den AdBlue-Tank eigentlich nie unter die Hälfte, einfach weil ich mir einbilde (!), so weniger „Ablagerungen“ im System zu bekommen.
Wenn ich so sehe, wie es an Stellen aussieht, wo das Zeug die Gelegenheit hatte einzutrocknen, halte ich den Tank im Inneren lieber so weit wie möglich feucht…

Aber für Dich werde ich mal ne Ausnahme machen.

Diese Anzeige hätte ich auch nicht gebraucht, aber ich habe es in Verbindung mit dem DPF-Dongle als Komplettangebot (unter dem Preis für Einen, weil ich die Jungs „auf die Idee gebracht“ habe) bekommen - mir reichen die Balken völlig.
Das mit dem DPF ist aber eine echt Hilfe! So schaue ich nun, bevor ich den Heimweg antrete (arbeite meist in der 20km entfernten Stadt), ob es noch passt, oder ich lieber regenerieren lasse und den Sch… zu Hause abgeschlossen habe. Schon oft musste ich noch ne „sinnlose Runde“ drehen, um die Regeneration nicht abzubrechen.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Scantool für 907?
Ja das mit dem AD Blue und den Ablagerungen kann man so oder so sehen. Man könnte auch meinen es macht Sinn das "alte Zeug " möglichst aufzubrauchen und dann kpl frisches aufzufüllen.
Natürlich musst du das nicht "extra für mich "
testen.
Hoffentlich startet jetzt nicht der Glaubenskrieg wann man AD Blue auffüllt
Natürlich musst du das nicht "extra für mich "


Hoffentlich startet jetzt nicht der Glaubenskrieg wann man AD Blue auffüllt

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Jan 2023 15:21
Re: Scantool für 907?
Hallo, nochmal zu dem Scantool Foxwell
Er scannt die Teile durch, zeigt Fehler an, mit Fingertipp auf den Fehler zeigt er auch an, was es ist. Anschließend kann er auch gelöscht werden. Mehr brauch ich zur Zeit noch nicht. Werde mich aber intensiver damit beschäftigen, wenn ich Bedarf habe. Die Bilder sind eigentlich selbsterklärend.
Gruß
Wolfgang
Er scannt die Teile durch, zeigt Fehler an, mit Fingertipp auf den Fehler zeigt er auch an, was es ist. Anschließend kann er auch gelöscht werden. Mehr brauch ich zur Zeit noch nicht. Werde mich aber intensiver damit beschäftigen, wenn ich Bedarf habe. Die Bilder sind eigentlich selbsterklärend.
Gruß
Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolfgangwk für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Hallenser (13 Mär 2023 15:07), mks916 (14 Mär 2023 03:38)
Unterwegs mit Frankia T7400, 907, 5,5 t, V6, Automatik
Re: Scantool für 907?
Danke Wolfgang für das update,
es sieht gut aus, ich meine damit, dass das scantool mit Euro VI kommunizieren kann und abgasrelevante Fehler anzeigt
Gruß Martin
es sieht gut aus, ich meine damit, dass das scantool mit Euro VI kommunizieren kann und abgasrelevante Fehler anzeigt
Gruß Martin
Re: Scantool für 907?
Abgasrelevante Fehler gehen immer und müssen immer gehen. Das ist der eigentliche Ursprung der OBD und standardisiert. Das Problem sind alle anderen herstellerspezifischen Geschichten, weil da jeder immer noch sein eigenes Süppchen kocht. Deswegen ist das ja alles so kompliziert.mks916 hat geschrieben: 14 Mär 2023 03:37
... mit Euro VI kommunizieren kann und abgasrelevante Fehler anzeigt
Danke, daß ihr hier immer mal wieder berichtet, was geht und was nicht geht.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
[/quote]
Abgasrelevante Fehler gehen immer und müssen immer gehen. Das ist der eigentliche Ursprung der OBD und standardisiert. Das Problem sind alle anderen herstellerspezifischen Geschichten, weil da jeder immer noch sein eigenes Süppchen kocht. Deswegen ist das ja alles so kompliziert.
Danke, daß ihr hier immer mal wieder berichtet, was geht und was nicht geht.
Gruß
Walter
[/quote]
Abgasrelevante Fehler gehen eben nicht immer und eben nicht mit jedem Scantool.
Das ist die Besonderheit von Euro VI.
Euro VI (LKW) hat ein anderes Übertragungsprotokoll (ISO 27145) als Euro 6 (PKW) und dieses muss im Scantool implementiert sein.
Wenn nicht, findet keine Kommunikation statt.
Abgasrelevante Fehler gehen immer und müssen immer gehen. Das ist der eigentliche Ursprung der OBD und standardisiert. Das Problem sind alle anderen herstellerspezifischen Geschichten, weil da jeder immer noch sein eigenes Süppchen kocht. Deswegen ist das ja alles so kompliziert.
Danke, daß ihr hier immer mal wieder berichtet, was geht und was nicht geht.
Gruß
Walter
[/quote]
Abgasrelevante Fehler gehen eben nicht immer und eben nicht mit jedem Scantool.
Das ist die Besonderheit von Euro VI.
Euro VI (LKW) hat ein anderes Übertragungsprotokoll (ISO 27145) als Euro 6 (PKW) und dieses muss im Scantool implementiert sein.
Wenn nicht, findet keine Kommunikation statt.
Re: Scantool für 907?
Oben von mir Gesagtes gilt jeweils für beide ISO-Normen Euro VI und Euro 6. Die abgasrelevanten Funktionen (also die eigentlich ursprüngliche OBD) müssen immer gehen. Die Hersteller-/Fahrzeugspezifischen Funktionen bleiben das Problem an dem das Diagnosesystem zu messen ist.mks916 hat geschrieben: 14 Mär 2023 17:01
Abgasrelevante Fehler gehen eben nicht immer und eben nicht mit jedem Scantool.
Das ist die Besonderheit von Euro VI.
Euro VI (LKW) hat ein anderes Übertragungsprotokoll (ISO 27145) als Euro 6 (PKW) und dieses muss im Scantool implementiert sein.
Wenn nicht, findet keine Kommunikation statt.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
[
Oben von mir Gesagtes gilt jeweils für beide ISO-Normen Euro VI und Euro 6. Die abgasrelevanten Funktionen (also die eigentlich ursprüngliche OBD) müssen immer gehen. Die Hersteller-/Fahrzeugspezifischen Funktionen bleiben das Problem an dem das Diagnosesystem zu messen ist.
Gruß
Walter
[/quote]
Nochmals nein.
Weil wie oben bereits gesagt, für Euro VI ein anderes Übertragungsprotokoll gesetzlich vorgeschrieben ist als für Euro 6.
Das ist Fakt. Ein handelsübliches OBD Scantool das für Euro 6 funktioniert, funktioniert nicht bei unseren Sprintern mit Euro VI.
Warum ich das weiß? Habe es selbst ausgetestet und ich war in der Abgasbranche beruflich tätig.
Oben von mir Gesagtes gilt jeweils für beide ISO-Normen Euro VI und Euro 6. Die abgasrelevanten Funktionen (also die eigentlich ursprüngliche OBD) müssen immer gehen. Die Hersteller-/Fahrzeugspezifischen Funktionen bleiben das Problem an dem das Diagnosesystem zu messen ist.
Gruß
Walter
[/quote]
Nochmals nein.
Weil wie oben bereits gesagt, für Euro VI ein anderes Übertragungsprotokoll gesetzlich vorgeschrieben ist als für Euro 6.
Das ist Fakt. Ein handelsübliches OBD Scantool das für Euro 6 funktioniert, funktioniert nicht bei unseren Sprintern mit Euro VI.
Warum ich das weiß? Habe es selbst ausgetestet und ich war in der Abgasbranche beruflich tätig.
Re: Scantool für 907?
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Meine Aussage war "...jeweils für beide ISO-Normen...".mks916 hat geschrieben: 15 Mär 2023 03:07 Nochmals nein.
Weil wie oben bereits gesagt, für Euro VI ein anderes Übertragungsprotokoll gesetzlich vorgeschrieben ist als für Euro 6.
Das ist Fakt. Ein handelsübliches OBD Scantool das für Euro 6 funktioniert, funktioniert nicht bei unseren Sprintern mit Euro VI.
Warum ich das weiß? Habe es selbst ausgetestet und ich war in der Abgasbranche beruflich tätig.
Die jeweiligen in den ISO genormten Protokolle sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern haben sich im Laufe der Standardisierung so entwickelt (es sind einfach Industrienormen) und es gibt keinen zwingenden Grund, warum das so sein muß. (Gesetzlich) geregelt sind lediglich die Zulassungsverfahren von Euro VI (Prüfstand) und Euro 6 (Fahrbetrieb).
Ein ´handelsübliches OBD Scantool´ für Euro VI muß also wenigstens abgasrelevante Funktionen (ursprüngliche OBD) beherrschen. Wie es danach weitergeht ist eben die entscheidende Frage.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
ich rede nicht an dir vorbei.
Es ist so, wie ich es bereits beschrieben habe.
Die Abgasgesetze beziehen sich auch die Normen SAE, ISO, UN-ECE.
Es wird in den Gesetzestexten ganz klar darauf referenziert, welche Norm für welches Abgasverfahren (VI oder 6) angewendet werden soll.
Und bei Euro VI ist das eben die ISO 27145, bei Euro 6 z.B. SAE 1979 oder eine andere ISO.
Die Euro VI hat im Vergleich zu Euro 6 unterschiedliche Fehlerspeicher- und Fehlerlösch-Algorithmen.
Es ist so, wie ich es bereits beschrieben habe.
Die Abgasgesetze beziehen sich auch die Normen SAE, ISO, UN-ECE.
Es wird in den Gesetzestexten ganz klar darauf referenziert, welche Norm für welches Abgasverfahren (VI oder 6) angewendet werden soll.
Und bei Euro VI ist das eben die ISO 27145, bei Euro 6 z.B. SAE 1979 oder eine andere ISO.
Die Euro VI hat im Vergleich zu Euro 6 unterschiedliche Fehlerspeicher- und Fehlerlösch-Algorithmen.
Re: Scantool für 907?
Ihr sagt doch das gleiche?? Ein Euro VI Auslesegerät kann Abgasrelevante Fehler eines E VI KFZ auslesen. Ob es bei dem KFZ mehr auslesen kann steht auf nem anderen Blatt wie man so sagt.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Scantool für 907?
Guten Morgen, ich benötige Hilfe:
Aufgrund Eurer Beiträge zum Thema Diagnose Tool für Sprinter habe ich mir den Foxwell 710 bestellt.
Nun kann ich mich aber nicht bei Foxwell us registrieren, da ich einfach keine Rückmail mit dem notwendigen verification Code bekomme. Habe einige Email Adressen probiert, natürlich Spam-Ordner überprüft, aber es kommt einfach keine Mail von Foxwell bei mir an.
Ich brauche den NT710 für meinen LaStrada Regent S 4x4 (419 CDI Bj. 2022)
Hat jemand eine Idee??
Aufgrund Eurer Beiträge zum Thema Diagnose Tool für Sprinter habe ich mir den Foxwell 710 bestellt.
Nun kann ich mich aber nicht bei Foxwell us registrieren, da ich einfach keine Rückmail mit dem notwendigen verification Code bekomme. Habe einige Email Adressen probiert, natürlich Spam-Ordner überprüft, aber es kommt einfach keine Mail von Foxwell bei mir an.
Ich brauche den NT710 für meinen LaStrada Regent S 4x4 (419 CDI Bj. 2022)
Hat jemand eine Idee??
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Jan 2023 15:21
Re: Scantool für 907?
Servus ,
Bei mir dauerte das von der Bestellung 21.1.23bis zum Senden vom Code 7.2.23 ca. 2,5 Wochen.
Gruß Wolfgang
Bei mir dauerte das von der Bestellung 21.1.23bis zum Senden vom Code 7.2.23 ca. 2,5 Wochen.
Gruß Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolfgangwk für den Beitrag:
- Mighty7 (10 Mai 2023 07:06)
Unterwegs mit Frankia T7400, 907, 5,5 t, V6, Automatik
Re: Scantool für 907?
Hallo Wolfgang, das ist sicher ein Missverständnis: Der Fowell 710 wurde in wenigen Tagen geliefert. Um ihn jedoch benutzen zu können muss man sich nach dem 1ten einschalten bei Foxwell us registrieren. Hierzu gibt man seine Email Adresse ein und es soll ein 4stelliger Code an diese Email Adresse von Foxwell gesendet werden. Dieser Code kommt jedoch einfach nicht an.
Ich habe es mit 3 Email Adressen versucht und natürlich auch den Spam Ordner kontrolliert- keine Email von Foxwell us.
Somit kann ich den 710er nicht benutzen.
Meine Hilfe-Anfragen an Foxwell wurden zwar beantwortet, aber eine Lösung gibt es bis heute nicht.
Ich habe es mit 3 Email Adressen versucht und natürlich auch den Spam Ordner kontrolliert- keine Email von Foxwell us.
Somit kann ich den 710er nicht benutzen.
Meine Hilfe-Anfragen an Foxwell wurden zwar beantwortet, aber eine Lösung gibt es bis heute nicht.