Hallo,
mit Datum 22.2.23 kam ein Brief von Hymer.
"Vorsicherungsdose Schmorschaden an der Hauptsicherungsdose, Steckplatz F10/F12.
Es kann eine Mutter am Gewindebolzen fehlen."
Der Sprinter soll vorsorglich in die Werkstatt.
Wer hat weitere Information?
Danke
Joachim
PS Ist das schlampige Arbeit bei Hymer oder bei MB ?
Vorsicherungsdose Schmorschaden | Hymer-GCS ?
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2233
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Vorsicherungsdose Schmorschaden | Hymer-GCS ?
MoinJoachimG hat geschrieben: 26 Feb 2023 10:14 ... Hauptsicherungsdose, Steckplatz F10/F12. PS Ist das schlampige Arbeit bei Hymer oder bei MB ?
Dann mußt du uns mal mitteilen, welcher Steckplatz ... Der original Sicherungskasten von MB oder ein nachträglicher Sicherungskasten von Hymer? Oder mal Foto`s machen.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Vorsicherungsdose Schmorschaden | Hymer-GCS ?
Hallo,
die besagten Steckplätze befinden sich unter dem Fahrersitz, welcher ausgebaut wird, um zu kontrollieren, ob die Befestigung auf der Rückseite der Steckplätze a) verschmort sind und b) mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde.
Hymer kann laut Händler-Aussage den Zeitraum nicht klar definieren, ab welchem BJ das Problem auftreten kann.
Deshalb wohl eine umfassendere „Produktüberprüfung“.
Muß einige Male dort angeschmort sein.
Meines Wissens hatten auch schon Einige in anderen Threads geschrieben bzw. nachgefragt, weil es bei ihnen verschmort gerochen hat. Vielleicht war das hier die Ursache dafür.
Die Überprüfung hat ca. 20’ (beim Hymer-Händler) gedauert.
Bei mir war alles i.O.
VG Peter
die besagten Steckplätze befinden sich unter dem Fahrersitz, welcher ausgebaut wird, um zu kontrollieren, ob die Befestigung auf der Rückseite der Steckplätze a) verschmort sind und b) mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde.
Hymer kann laut Händler-Aussage den Zeitraum nicht klar definieren, ab welchem BJ das Problem auftreten kann.
Deshalb wohl eine umfassendere „Produktüberprüfung“.
Muß einige Male dort angeschmort sein.
Meines Wissens hatten auch schon Einige in anderen Threads geschrieben bzw. nachgefragt, weil es bei ihnen verschmort gerochen hat. Vielleicht war das hier die Ursache dafür.
Die Überprüfung hat ca. 20’ (beim Hymer-Händler) gedauert.
Bei mir war alles i.O.
VG Peter
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4