Motorschottern

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Opa_Karl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Mai 2020 16:20
Wohnort: Sundebru / Norwegen

Motorschottern

#1 

Beitrag von Opa_Karl »

 Themenstarter

Hallo Leute,
Mein Sprinter w906, 316CDI ,Bj.2009 , 252000Km, Automatik
Bin am Dienstag den 06.02.2023 ca 100 Km gefahren ohne Probleme und habe Vollgetankt ( Shell Superdiesel)
Heute am 09.02.2023 lief der Wagen nicht mehr richtig,der Motor ruckelt und es hört sich an als ob alle Ventil klappern ca 10 Sekunden richtig laut.
Die gelbe Motorkontrollleuchte blinkt auch. War dann in einer Werkstatt die die Fehler auslesen konnte.

P040000,The flow in the exhaust gas recirculation ( cylinder bank1) has a malfunction.
P226300,The boost pressure deviates from the specified value.
P242F00, The ash content of the diesel particulate filter is not OK.
P208027, Temperature sensor 1 'Exhaust system' (cylinder bank1) has a malfunction.The signal change rate is above the permissible limit value.
Weis jemand von euch was das für Fehler sind und könnte mir helfen?

Mvh. Opa Karl
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2301
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Motorschottern

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo Karl

P040000, Strömung in der Abgasrückführung (Zylinderbank1) hat eine Störung.
P226300, Der Ladedruck weicht vom Sollwert ab.
P242F00, Der Aschegehalt des Dieselpartikelfilters ist nicht in Ordnung.
P208027, Temperatursensor 1 'Abgasanlage' (Zylinderbank1) hat eine Störung. Die Signaländerungsrate liegt über dem zulässigen Grenzwert.

Klingt wie, DPF ist voll.

Urlaub oder Wohnort Sundebru 4993 Norwegen ?
Mercedes Händler Oslo :
Adresse: Frognerseteren Bruk, Knud Bryns vei 3, 0581 Oslo, Norwegen

Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Opa_Karl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Mai 2020 16:20
Wohnort: Sundebru / Norwegen

Re: Motorschottern

#3 

Beitrag von Opa_Karl »

 Themenstarter

Moin Holger,
Wohnort ist in Norwegen, Sundebru, danke für die Info,bin noch mal Strecke gefahren 65 km geht aber nur im Notlauf keine Leistung.

Mvh. Opa Karl
Benutzeravatar
Opa_Karl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Mai 2020 16:20
Wohnort: Sundebru / Norwegen

Re: Motorschottern

#4 

Beitrag von Opa_Karl »

 Themenstarter

Hallo Leute,
Habe den DPF hiermit gereinigt (Motip DPF Cleaner) der Motor lief für 35 km fehlerfrei und dann wieder Notlauf.
An dem DPF ist ein Sensor ist das der NOx Sensor?

Mvh. Opa Karl
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2301
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Motorschottern

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin Karl
Ich hab die Vermutung, das dein " Motip DPF Cleaner " nicht das richtige ist. So ein DPF muss gereinigt und geleert werden. Und dann muss der DPF auch wieder neu programmiert werden.
Siehe dazu ;
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 52#p297452
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... &hilit=DPF
Am DPF gibt es 2 Differenzdrucksensoren. Die sollen, laut Mercedes, geprüft und gewechselt werden.

Viel Glück
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Antworten