Spritsparen!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Spritsparen!

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo alle Sprinter & LT´s

Wir hatten doch letztens einige Kommentare zum spritsparenden Fahren. Und einer von Euch berichtete vom Fahrertraining am Nürburgring, wo (ausgerechnet dort!) Tips gegeben wurden, den Verbrauch zu senken, indem man schon bei 1800U/min schaltet.

Ich habe es ausprobiert und festgestellt, dass man

1. nicht nur satt Sprit spart ( Verbrauch ging von gut 11 l auf unter 9 l runter!!), und

2. den Dröhnpunkt des Motors, der einen zum hochtourigen Fahren verleitet, unterschreiten kann. Man kann tatsächlich mit sanftem Fuß gerade im Stadtverkehr ganz ruhig dahincruisen, und muß nicht immer mit dem 2. oder 3. Gang durch die Stadt brüllen!!!

Also: probiert es aus, ärgert Herrn Eichel durch aktives Steuerhinterziehen mittels Spritsparen!
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Spritsparen!

#2 

Beitrag von Axel »

Das bedarf der Einsicht, daß ein Sprinter kein Sportwagen ist, und die fällt einigen ziemlich schwer....
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Gelöschter User

Re: Spritsparen!

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich habe nach der besagten NAchricht auch mal meinen Drehzahlmesser beobachtet ... ich fahre grundsätzlich in dem Bereich bis höchstens (!!!) 1800, und wunderte mich immer schon über den hohen Verbrauch anderer Fahrer ...

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass ein deutlich erhöhter Reifendruck bei meinen neuen 225er Reifen nochmals den Verbrauch deutlich senkt ...

Ein Letztes: ... ich versteh solche Denkweisen in Bezug auf die Steuerzahlungen nicht so ganz ... ich zahl ja auch lieber weniger als mehr Steuern ... ABER ... der Eichel steckt sich doch unsere Steuergelder nicht in die Tasche !!! ??? Der erhält doch keinen Cent der Ökosteuer, weder wenn sie existiert noch wenn sie nicht existieren würde ... oder ... ??? ...

so long Tabou
Ludo19
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen!

#4 

Beitrag von Ludo19 »

Nettes Thema:

Ich berechne nun schon seit mehreren Monaten anhand meiner gefahrenen KM-Leistung und der Liter Anzahl die beim tanken reingehen meinen Sprit-Verbrauch.

Mein Durchschnitt bei meinem 210er (bj 99) liegt bei 9,3 l und das bisher niedrigste waren ca 8,3 l, nach oben ist die Skala jedoch offen.

Zum Spritsparen gibt es einfach aber effektive Grundregeln:

1. Früh hochschalten und im höchstmöglichen Gang niedertourig (nicht untertourig !!!) fahren.

2. Beim beschleunigen VOLLGAS ! Hört sich zwar blöd an, aber nur bei Vollgas steht die Drosselklappe im Motor am Strömungsgünstigen. VOLLGAS heißt nicht den Motor bis Anschlag hochdrehen !

3. Vorrausschauendes fahren. (Ampel in 500 m Rot = Fuß vom Gas, Abstand halten = nicht dauerndes bremsen und wieder Gas geben... )

4. Unnötiges Gewicht raus aus dem Sprinter (Dachbox die nicht genutzt wird / 100 kg Werkzeug das man eh nie braucht usw... )


Tschau Ludo19 / frank
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Spritsparen!

#5 

Beitrag von Disc316 »

@Ludo 19

Das mit dem Vollgasfahren hört man öfter,macht bei einem Benziner auch theoretisch Sinn wegen dem verbesserten Füllungsgrad der Zylinder durch die ganz offen stehende Drosselklappe,aber ein Diesel hat doch gar keine Drosselklappe :confused: :confused: :confused:

Zudem hat ja der Turbolader die Aufgabe den Füllungsgrad und damit die Leistung zu optimieren,doch der braucht eine bestimmte Drehzahl damit er vom Abgas angetrieben arbeiten kann...

Ich finde das dieses "Vollgasfahren" nicht 1:1 vom Benziner-PKW auf unsere Turbodiesel übertragen werden kann,das ergibt ein extrem brummiges und durch den plötzlich ansprechenden Lader sehr nervöses Fahrverhalten,wer´s nicht glaubt muß es mal probieren,aber nur mit Schaltgetriebe,bei Sprintshift oder Automatik klappt das nicht wirklich...

Ich bin der Meinung daß das meiste Sparpotenzial im Verstand liegt,d.h. vorausschauendes Fahren,mäßige Fahrgeschwindigkeit auf der Autobahn und vor allem unnötiges starkes Beschleunigen vermeiden,sprich das Gaspedal "streicheln",in der Ducato Bedienungsanleitung war das mal richtig schön symbolisch dargestellt mit ner Feder die über´s Gaspedal "streichelt" :)

Allerdings gibt es bei den gut motorisierten Sprintern das psychologische Problem aus lauter Spaß Speed zu geben weil sie so gut gehen,denk jeder 316-Fahrer ist mit diesem Problemchen vertraut :D :D

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Spritsparen!

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Bin ja Biologe und hab insofern angesichts der Klimaproblematik gepaart mit Kenntnissen, welche Folgen diese haben wird wenig Verständnis für testosteron - gesteuertes Autofahren (da müssen ja offensichtlich einige unserer Geschlechtsgenossen den Hirsch rauslassen ... ;-) ...) ...

... einfach mal den rationalen Part des Hirns einschalten und sich klarmachen, dass die Zeiten vorbei sind, wo Mann durch Motorengedröhn und Reifengequitsche seine Qualitäten kundtat ... heutzutage zeigt er sich auf diese Weise doch offensichtlich als Vollidiot ...

Die Tips mit dem Vollgas habe ich auch mal einige Zeit versucht, kann mir allerdings absolut nicht vorstellen, dass der Verbauch dadurch sinken kann ... ich gebe immer relativ dosiert Gas ... und noch ein Spartip: wenn die Ampel weit vorn auf Rot schaltet, Fuß vom Gas UND auskuppeln ...

so long Tabou
Gelöschter User

Re: Spritsparen!

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Spritsparer,
ich hatte bislang den Eindruck , das die meisten Sprinterpiloten nichts vom Spritsparen hielten.
Wenn ich mit meinem 316 CDI Sprinter so mit 130 Km/h über die Bahn fahre ,dann lächeln die mich überholenden Sprinterkollegen immer so mitleidig an (Na,kannste mit deinem 208 nicht schneller???).
Ich jedoch breche nicht in Tränen aus ,wenn ich nach dem Tanken meinen Durchschnittsverbauch ausrechne.Der liegt immer zwischen 8,5 und 10 Liter.
Mein Sprinter ist wie oben genannt ein 316 CDI Schalter mitteler Radstand und Flachdach und langer Übersetzung.

Merkwürdigerweise veringert sich der Verbrauch immer ,wenn die Reifen an die Verschleißgrenze kommen.
Regelmäßiger Wechsel von Luft und Kraftstofffilter tragen ausserdem auch zum Spritsparen bei.
Habe erst letzte Woche mal den Luftfilter kontrolliert und gewechselt ,weil die Blütenzeit dem Filter arg zuzetzte.
Auffallend ist auch der unterschiedliche Verbrauch , bei der Auswahl von der Diesel-Marke.
Mit Raiffeisen-Diesel fahre ich am Sparsamsten und Der von ESSO ist am schnellsten verbrannt.
Das würde mich mal interessieren, ob das jemanden auch schon auffiel??
Gute Fahrt wünscht Michael
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritsparen!

#8 

Beitrag von sternchen01 »

@Surfsprinter:

Ich fine es super das Du es ausprobiert hast und auch bemerkt hast das man wirklich reichlich Sprit sparen kann... :D ( Auch auf dem Nürnburgring kann mas was lernen )

Ich komme gerade von DC (!!!erster Besuch ÖL plus 23.356 KM :P !!!)und man hat mir auch da bestätigt das man bei beschriebener Fahrweise ( immer zwischen 1500 und 2000 U/min schalten) nicht nur den CDI motor sehr schont sondern auch eine Menge Sprit sparen kann... :) :)

Ob man es glaubt oder nicht ...bei meinem 75 Ltr Tank (313 CDI serienhoch und lang) bin ich 948 KM weit gekommen und das bei 356 Km mit Ladung 650 KG )!! :eek: Ich fahre aber dann immer nur bis 3000 U/min nie drüber!!! Über 3000 geht der Verbrauch drastisch hoch!!!

@ Ludo:
Sorry aber das mit dem Gasgeben zum hochschalten kann ich nicht ganz nachvollziehen, kann mir nicht vorstellen das man dabei zusätzlich Sprit spart...!



Viele Grüße

Sternchen01
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Spritsparen!

#9 

Beitrag von MBSprinter »

Hallo ,
zu dem Beitrag vom Tabou möchte ich anmerken,
das ich nicht Auskuppel beim Heranrollen an eine Rote Ampel ,weil ich dadurch die Motorbremse zum Abbremsen des Fahrzeuges ausnutze und somit die Bremsbeläge schone und ausserdem ist der Verbauch im Schiebebetrieb identisch mit Standgas.
Gruß Michael
MBSprinter
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritsparen!

#10 

Beitrag von sternchen01 »

@ MB Sprinter:

Na sowas ich traute mich gar nicht damit anzufangen ...aber wie es aussieht gibts tatsächlich Unterschiede bei der Dieselart!:eek:

Tanke normaler Weise so viel wie möglich bei Total...und immer wenn ich woanders tanke komm ich auf einen höheren Verbrauch! Wußte aber nie das es da wirklich am Diesel liegt dachte immer die manipulieren die Literzahl:D:confused: Oder doch nicht?

Sehr Interessant!

Gruß Sternchen01
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Spritsparen!

#11 

Beitrag von MBSprinter »

Hallo Sternchen01,
ich habe nach deinem Beitrag sofort meinen Taschenrechner aktiviert und Deinen Durchschnittsverbauch ausgerechnet und kann es nicht fassen?!
Wenn du tatsächlich 75 Liter bei 948 Kilometer verbaucht hast dann war das ein Schnitt von 7,9 Liter .

Ich geh davon, aus das Foto zeigt deinen Sprinter .Also Hochdach , was hast du für eine Übersetzung und hast du einen Tempomat?
Welche Reifenmarke fährst du?

Gruß Michael
MBSprinter
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritsparen!

#12 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo MB_Sprinter..

Fahre den Langen Sprinter, ohne Tempomat!
Was die Übersetzung betriftt muß ich passen kenne mich da nicht so aus :( .

Ich kann nur sagen das man mit egal welchem Fahrzeug durch angepasstes Fahren und vorausschauendes fahren den Spritverbrauch enorm senken kann..

Hier ein paar Verbrauchswerte von mir:

Fahrt von Köln nach Modena ( Italien )1217 KM mit voll ausgeladenem Fahrzeug (1300 KG ) 10,7 LTR!!!

Fahrt von Köln nach Murr ( bei Stuttgart ) und zurück mit Hänger 2.000 KG Gesamtgewicht und beladenem Sprinter 1000 KG insgesamt 695 KM 13,6 Ltr!!!

Leerfahrt 3 Tage im Umkreis Köln 8,4 LTR!

Die 7,9 LTR habe ich bei einer Fahrt von Valencia zurück nach Köln geschafft wobei ich fairer Weise dazusagen muß das ich froh war es noch zur Tankstelle geschafft zu haben :D

Gruß

Sternchen01
Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Ludo19
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen!

#13 

Beitrag von Ludo19 »

Tach,

nochmals zu dem Vollgas fahren.

So wurde es uns zumindest in einem Spritsparseminar beigebracht. Ob ich nun 3/4 Gas gebe oder Vollgas ist vom Prinzip her beim beschleunigen egal, denn durch die Elektronik kommt eh nie mehr Sprit in den Motor als er verbrennt. (Kann das irgendwie nicht so gescheit erklären). Aber wie gesagt mein Verbrauch hat sich verbessert seid ich so fahre...

Auskuppeln vor der Ampel würde ich auch nicht. Außer bei Stopp and Go. Aber beim normalen ausrollen lassen reicht es mit der Motorbremse zu arbeiten, da nicht mehr Sprit (eher weniger ) zugeführt wird als im Leerlauf !

@Disc316

naja dann war Drosselklappe wohl der falsche Bergiff. Bin eben kein KFZ-Mechaniker, aber dein Motor saugt ja Luft an sonst könnte er den Diesel ja nicht verbrennen und da hat das irgendwas mit den Strömungseigenschaften zu tun.
Tschau Ludo19 / frank
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Spritsparen!

#14 

Beitrag von Disc316 »

@Ludo19

Was hast Du denn für ein Auto?Also ich kann mir da beim Diesel wirklich keinen Reim drauf machen wieso das sparen sollte,beim Benziner schon eher...

Also beim Diesel ist es so das der Ansaugtrakt immer ganz offen ist,es ist keine Klappe vorhanden die den Luftstrom ungünstig beeinflußt,die Drehzahregelung erfolgt im Prinzip über die Kraftstoffeinspritzmenge,für verbesserten Füllungsgrad sorgt der Turbolader...

Naja,bei meinem würde es selbst dann nicht gehen wenn ich wollte,mit Sprintshift kann man so nicht fahren,naja fahren schon vielleicht aber bestimmt keinen Sprit sparen ;)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Spritsparen!

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@ MBSprinter

Deine Beobachtung der Verbrauchsverringerung beim Anlangen an der Verschleißgrenze interessiert mich ... habe eine damit korrelierende Beobachtung gemacht ... welches Reifenmaß fährst du denn ???

Sei doch so nett und mach eine vollständige Angbae.

Danke !!

so long Tabou

P.S.: ...wegen des Auskuppelns vor Ampeln:
1. den geringsten Verbrauch hat ein Motor im Leerlauf ...

2. Die Frage ist, welcher Verschleiß mir lieber ist, bei Motorbremse der an den diversen Lagern des Motors ...

... oder der an Bremsscheibe und Belägen ...

... letztere kann ich selbst tauschen, an Kurbelwellenlager u.ä. habe ich mich noch nicht rangemacht ... und da ich ein Wohnmobil über lange Strecken fahre, wird letztendlich die Motorlaufleistung das entscheidende Kriterium sein ...

Aber vielleicht ist diese Diskussion auch auch nicht ganz so wesentlich ...
Antworten