Injektoren fest
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 950
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Injektoren fest
Hallo,
Ich möchte meine Injektoren wechseln. (313cdi,OM611, 2003, 325.000km)
Dehnschraube und Pratzen raus...Injektor keinen Millimeter bewegt.
Notwendigste wieder angeschraubt, 1x über die Landstrasse heiss gefahren, dabei Injektoren nicht festgeschraubt in der Hoffnung durch Hitze und Druck er sich bewegt, ...nix.
Wieder mit Zughammer vesucht, wobei der Weg durch die Position bescheiden ist, immer noch nix.
Kann jmd aus eigener Erfahrung was zu den Liqui- Injektorlösern oder PETEC usw was sagen? Oder sonst noch Vorschläge ausser MB?
Gruss
Ich möchte meine Injektoren wechseln. (313cdi,OM611, 2003, 325.000km)
Dehnschraube und Pratzen raus...Injektor keinen Millimeter bewegt.
Notwendigste wieder angeschraubt, 1x über die Landstrasse heiss gefahren, dabei Injektoren nicht festgeschraubt in der Hoffnung durch Hitze und Druck er sich bewegt, ...nix.
Wieder mit Zughammer vesucht, wobei der Weg durch die Position bescheiden ist, immer noch nix.
Kann jmd aus eigener Erfahrung was zu den Liqui- Injektorlösern oder PETEC usw was sagen? Oder sonst noch Vorschläge ausser MB?
Gruss
- asap
- Wohnt hier

- Beiträge: 3055
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Injektoren fest
Hier haben die Autodoktoren Injektoren frei bekommen
https://www.youtube.com/watch?v=J57L2yXzF-E
Hier wird Werkzeug vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=eDQihRQ3H18
https://www.youtube.com/watch?v=2pEAHpAdg4o
https://www.youtube.com/watch?v=J57L2yXzF-E
Hier wird Werkzeug vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=eDQihRQ3H18
https://www.youtube.com/watch?v=2pEAHpAdg4o
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 950
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Injektoren fest
Das Pressluftwerkzeug ist von der Grösse zu lang.
Werde wohl mal mit einweichen und Mittelchen probieren
Werde wohl mal mit einweichen und Mittelchen probieren
Re: Injektoren fest
Das sollen Profis sein?asap hat geschrieben: 07 Jan 2023 09:15 Hier haben die Autodoktoren Injektoren frei bekommen
https://www.youtube.com/watch?v=J57L2yXzF-E
Für die Injektoren bei MB ist die entsprechende Klaue zu verwenden und die kann man an den Schlagzieher oder der Hydraulikpresse anschrauben.
Für den Fall dass das nicht geht, wird die Magnetspule angeschraubt und ein Adapter für die Presse aufgeschraubt.
Der Dichtsitz im Kopf wird bei MB, seit CDI 2, nicht mehr gefräst, stattdessen wurde eine Stahlhülse eingearbeitet.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Injektoren fest
Ich hab sie vor ein paar jahren bei meinem 115cdi vito gewechselt, habe es 3x versucht mit einwirken lassen vom löser inkl. zughammer hat sich nix bewegt.
hab dann nichts so richtig zusammengebaut, so das er gerade noch lief, bin richtig ballern gegangen damit er heiss war und hab dann direkt angefangen die injektoren zu ziehen, kamen dann sofort…
nicht zuviel zeit mit fluchen und verarzten von verbrennungen verschwenden-kopf wird kalt…
dafür kannst du losheulen wenn sie draussen sind
hab dann nichts so richtig zusammengebaut, so das er gerade noch lief, bin richtig ballern gegangen damit er heiss war und hab dann direkt angefangen die injektoren zu ziehen, kamen dann sofort…
nicht zuviel zeit mit fluchen und verarzten von verbrennungen verschwenden-kopf wird kalt…
dafür kannst du losheulen wenn sie draussen sind
Re: Injektoren fest
Bei meiner E-Klasse damals (OM642) waren die Injektoren so schlimm, dass sich richtig dick Kohle am Ventildeckel ausgebreitet hatte, also richtig dick eingebrannt alles.
Habe dann über den Verlauf von ein paar Wochen nach jeder Fahrt Lösemittel (von Würth glaube ich, Injektor-Ex sowie irgdenwas von Liqui Moly), der Ausbau ging dann wirklich easy. Mit dem Zughammer angesetzt, einmal geklopft und schon war der Injektor draußen..
Habe dann über den Verlauf von ein paar Wochen nach jeder Fahrt Lösemittel (von Würth glaube ich, Injektor-Ex sowie irgdenwas von Liqui Moly), der Ausbau ging dann wirklich easy. Mit dem Zughammer angesetzt, einmal geklopft und schon war der Injektor draußen..
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 950
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Injektoren fest
Verkokt ist ja nix. Glänzt alles sauber. Aber irgendwie trotzdem fest -gebacken, - korrodiert o.ä.
Zuganker geht nur beim 1. Zyl. dann reicht der Bauraum nach ober für die meisten Werkzeuge nicht mehr...
Zuganker geht nur beim 1. Zyl. dann reicht der Bauraum nach ober für die meisten Werkzeuge nicht mehr...
Re: Injektoren fest
Alle Injektoren lassen sich, wenn, mit dem richtigen Schlagzieher heraus ziehen, ich habe es mehr als ein Mal gemacht.sprinter-22 hat geschrieben: 07 Jan 2023 21:37 Verkokt ist ja nix. Glänzt alles sauber. Aber irgendwie trotzdem fest -gebacken, - korrodiert o.ä.
Zuganker geht nur beim 1. Zyl. dann reicht der Bauraum nach ober für die meisten Werkzeuge nicht mehr...
Wenn sie "nur" festgerostet sind, hilft ein guter Rostlöser.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 950
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Injektoren fest
Hast mal ein Link zu dem passenden Schlagabzieher?
BGS CDI- Abzieher usw kann ich die Qualität und Passfähigkeit schwet einschätzen
BGS CDI- Abzieher usw kann ich die Qualität und Passfähigkeit schwet einschätzen
Re: Injektoren fest
Zum Beispielsprinter-22 hat geschrieben: 07 Jan 2023 22:31 Hast mal ein Link zu dem passenden Schlagabzieher?
BGS CDI- Abzieher usw kann ich die Qualität und Passfähigkeit schwet einschätzen
https://www.swstahl.de/catalog/product_ ... w/id/1292/
https://www.swstahl.de/catalog/article/id/76/
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l









