Scheinwerfer Reparatursatz
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 118
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Scheinwerfer Reparatursatz
Hallo Zusammen,
da einer meiner Bi-Xenon Scheinwerfer ein Feuchtigkeitsproblem hat gedenke ich diesen zu ersetzen.
Habe auch schon in der Bucht den passenden gefunden, nur bei diesem ist eine Haltenase abgebrochen.
Der Verkäufer schreibt, einen Reparatursatz dafür gibt es beim Mercedeshändler. Eben mal die EPC bemüht, tatsächlich gibt es, z.B. für die rechte Seite A 000 820 07 59 schlappe € 81,68 für 4 Plastiknipsel mit Schrauben.
Ich glaube da biege ich mir den fehlenden Halter aus Goldblech.
Hat den Repsatz schon mal verwendet ?
da einer meiner Bi-Xenon Scheinwerfer ein Feuchtigkeitsproblem hat gedenke ich diesen zu ersetzen.
Habe auch schon in der Bucht den passenden gefunden, nur bei diesem ist eine Haltenase abgebrochen.
Der Verkäufer schreibt, einen Reparatursatz dafür gibt es beim Mercedeshändler. Eben mal die EPC bemüht, tatsächlich gibt es, z.B. für die rechte Seite A 000 820 07 59 schlappe € 81,68 für 4 Plastiknipsel mit Schrauben.
Ich glaube da biege ich mir den fehlenden Halter aus Goldblech.
Hat den Repsatz schon mal verwendet ?
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5958
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Scheinwerfer trocknen bevor das Vorschaltgerät absäuft und danach den Deckel richtig schließen oder erneuern.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 118
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Hallo Helmut,
der ist bei stehendem Fhz feucht geworden, denke ist die Verklebung . Werde aber Deinen Tipp prüfen.
der ist bei stehendem Fhz feucht geworden, denke ist die Verklebung . Werde aber Deinen Tipp prüfen.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5958
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Undichte "Streuscheiben" sind extremst selten, fast immer ist es der Deckel der entweder nicht richtig verrastet oder defekt ist.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Lies dir am besten alle Beiträge aus diesem Link durch. Das ist zwar viel Holz zum Lesen, aber hinterher könntest du vermutlich eine Abhilfe gefunden haben. Ganz Eilige können auch gleich zu dem von mir favorisierten Lösung springen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 118
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Hallo Helmut,
du bist der Beste, der innere Deckel war nicht richtig eingerastet. Derzeit läuft der Heizlüfter, ich habe die Blinkerbirne entfernt, das die Feuchtigkeit heraus kann.



du bist der Beste, der innere Deckel war nicht richtig eingerastet. Derzeit läuft der Heizlüfter, ich habe die Blinkerbirne entfernt, das die Feuchtigkeit heraus kann.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Hallo Leute,
hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dem Halter Reparatursatz? Weil die sehen total instabil aus. Vor allem der ganz hintere...
Was mich halt interessiert ist wie die im eingebauten Zustand halten, vor allem wenn alle drei gewechselt wurden...
hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dem Halter Reparatursatz? Weil die sehen total instabil aus. Vor allem der ganz hintere...
Was mich halt interessiert ist wie die im eingebauten Zustand halten, vor allem wenn alle drei gewechselt wurden...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.
- Hähnchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 118
- Registriert: 02 Mär 2020 11:05
- Wohnort: Konstanz/Bodensee
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Noch eine Ergänzung zum feuchten Scheinwerfer,
nachdem einrasten des Deckels würde es nicht besser, erst als ich die Dichtung der Standlichtbirne ersetzt hatte war der Scheinwerfer dicht.
nachdem einrasten des Deckels würde es nicht besser, erst als ich die Dichtung der Standlichtbirne ersetzt hatte war der Scheinwerfer dicht.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Thomas
Wenn ich in den Dreck will, nehme ich meinen Unimog, alles andere ist Behelf
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Hy
Ich mach ein bißchen Vaseline Fett auf den Dichtring . So hatte ich noch nie Probleme mit "Aquarium" Leuchten

Ich mach ein bißchen Vaseline Fett auf den Dichtring . So hatte ich noch nie Probleme mit "Aquarium" Leuchten

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Scheinwerfer Reparatursatz
Gehäusedeckel " Hella 247 384-00 RE " = MB Abdeckung A000 826 64 24/64