Island 2021
Re: Island 2021
Bilder
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Island 2021
Ja, heute bin ich früh dran…aber das wars dann mit dem Urlaub und als Highlight habe ich mir noch etwas gegönnt.
Ich hatte gestern Abend noch einen Schnack mit der Heiligen Barbara (der Schutzpatronin der Bergleute) und die meinte zu mir, dass sie es am Vulkan heute wieder ordentlich wabern lässt. Die letzten Tage war es nämlich komplett ruhig. Wahrscheinlich habe ich am Montag die letzten Eruptionen gesehen. Also habe ich mich gestern Abend entschlossen - gönn Dir mal was richtig tolles. Und ich muss sagen, das war das Beste in meinem Geologenleben. Ich bin mit dem Helikopter zum Krater geflogen. Es waberte ordentlich und megamäßige Gasblasen stiegen da auf und brachten die Lava in Wallung. Es war zwar keine Eruption aber es war schon beeindruckend genug. Ich habe den Eingang zur Hölle gesehen und kann es immer noch nicht fassen. In jeder Sekunde fließen da bis zu 20 m3 Lava raus (wenn keine Eruption ist). Ein 20 Fuß Container fasst 33 m3…der ist in 1,5 s voll….Wenn eine Eruption ist, dann schießen da bis zu 60 m3/s raus. Leider sind wir nicht auf dem Berg gelandet weil der Landeigentümer mittlerweile zicken macht. Aber egal…selbst der Flug war schon gigantischst. Ich kann das alles immer noch nicht fassen. Wenn ich trinken würde, dann wäre das jetzt ein Anlass für nen Schnaps…
bis denne
Timm
Ich hatte gestern Abend noch einen Schnack mit der Heiligen Barbara (der Schutzpatronin der Bergleute) und die meinte zu mir, dass sie es am Vulkan heute wieder ordentlich wabern lässt. Die letzten Tage war es nämlich komplett ruhig. Wahrscheinlich habe ich am Montag die letzten Eruptionen gesehen. Also habe ich mich gestern Abend entschlossen - gönn Dir mal was richtig tolles. Und ich muss sagen, das war das Beste in meinem Geologenleben. Ich bin mit dem Helikopter zum Krater geflogen. Es waberte ordentlich und megamäßige Gasblasen stiegen da auf und brachten die Lava in Wallung. Es war zwar keine Eruption aber es war schon beeindruckend genug. Ich habe den Eingang zur Hölle gesehen und kann es immer noch nicht fassen. In jeder Sekunde fließen da bis zu 20 m3 Lava raus (wenn keine Eruption ist). Ein 20 Fuß Container fasst 33 m3…der ist in 1,5 s voll….Wenn eine Eruption ist, dann schießen da bis zu 60 m3/s raus. Leider sind wir nicht auf dem Berg gelandet weil der Landeigentümer mittlerweile zicken macht. Aber egal…selbst der Flug war schon gigantischst. Ich kann das alles immer noch nicht fassen. Wenn ich trinken würde, dann wäre das jetzt ein Anlass für nen Schnaps…
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Island 2021
Bilder
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dg0ocg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Surfsprinter (03 Jul 2021 17:55), Hallenser (03 Jul 2021 20:58), Moselaner (03 Jul 2021 21:40), Kuddel (24 Mai 2022 14:23)
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Island 2021
Noch ganz vergessen aber ich war vorhin durch die Eindrücke noch völlig durch den Wind…drückt mal die Daumen, dass der Lavastrom es bis ins Meer schafft. Denn das muss ich mir auch ansehen und Fotos machen.
Ansonsten werde ich Island auf jeden Fall wieder besuchen…aber dann wieder mit dem Schwarzen…und mit mehr Zeit.
Ich hoffe, es hat Euch gefallen und wenn Ihr Lust habt, dann zeige ich mal die besseren Fotos in höherer Auflösung und ein wenig aufgehübscht beim nächsten Sprintertreffen.
bis denne
Timm
Ansonsten werde ich Island auf jeden Fall wieder besuchen…aber dann wieder mit dem Schwarzen…und mit mehr Zeit.
Ich hoffe, es hat Euch gefallen und wenn Ihr Lust habt, dann zeige ich mal die besseren Fotos in höherer Auflösung und ein wenig aufgehübscht beim nächsten Sprintertreffen.
bis denne
Timm
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dg0ocg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Moselaner (04 Jul 2021 06:13), Mopedfahrer (04 Jul 2021 08:26)
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Island 2021
Moin Timm,
Danke für Deine Erfahrungsberichte aus Island. Wir haben uns im vergangenen Jahr dort quasi abgelöst. Von Ende Juni bis Anfang September waren wir mit unserem teilintegrierten Adria "Kuddel" zwischen Feuer und Eis unterwegs. Das war unglaublich erlebnisreich, hat aber auch Begehrlichkeiten geweckt. Noch in Island haben wir uns entschlossen, künftig mit einem 4x4 unterwegs zu sein. Und nun nutzen wir die Wartezeit wegen der diversen Lieferverzögerungen mit dem Lesen von Reiseberichten und der Planung für das nächste Abenteuer . . .
Beste Grüße von der Kieler Förde
Guido
Danke für Deine Erfahrungsberichte aus Island. Wir haben uns im vergangenen Jahr dort quasi abgelöst. Von Ende Juni bis Anfang September waren wir mit unserem teilintegrierten Adria "Kuddel" zwischen Feuer und Eis unterwegs. Das war unglaublich erlebnisreich, hat aber auch Begehrlichkeiten geweckt. Noch in Island haben wir uns entschlossen, künftig mit einem 4x4 unterwegs zu sein. Und nun nutzen wir die Wartezeit wegen der diversen Lieferverzögerungen mit dem Lesen von Reiseberichten und der Planung für das nächste Abenteuer . . .
Beste Grüße von der Kieler Förde
Guido
Re: Island 2021
Volle Zustimmung... welcher 4x4 soll es werden? Es braucht dann aber auch wirklich einen gescheiten Allrad ala Island 4x4 FahrzeugeKuddel hat geschrieben: 24 Mai 2022 14:37 Moin Timm,
Danke für Deine Erfahrungsberichte aus Island. Wir haben uns im vergangenen Jahr dort quasi abgelöst. Von Ende Juni bis Anfang September waren wir mit unserem teilintegrierten Adria "Kuddel" zwischen Feuer und Eis unterwegs. Das war unglaublich erlebnisreich, hat aber auch Begehrlichkeiten geweckt. Noch in Island haben wir uns entschlossen, künftig mit einem 4x4 unterwegs zu sein. Und nun nutzen wir die Wartezeit wegen der diversen Lieferverzögerungen mit dem Lesen von Reiseberichten und der Planung für das nächste Abenteuer . . .
Beste Grüße von der Kieler Förde
Guido

Wir hatten es 2015 mit unserem Oberaigner 4x4 mit Kabine in der Thorsmörk bis zur letzten Furt geschafft dann war aber Ende. Da hatten dann selbst die Isländer ungläubig unsere kleinen Räder angeschaut

https://adventures.is/de/island/attraktionen/thorsmork/
Gruß Vagabundo
Re: Island 2021
Tja, Vagabundo, in der Krossá ist schon so mancher abgesoffen . . .
Mit welchem Fahrzeug seid ihr denn unterwegs gewesen?
Bei uns wird es "nur" ein (fast) serienmäßiger Hymer ML-T 580 werden - und selbst der "nur" mit dem neuen Mercedes Allrad. Aber für die Strecken, die noch auf unserer Liste sind, wird das Fahrzeug absolut ausreichen. Wichtig ist die Bodenfreiheit, das gescheite Verstauen aller irgendwie beweglichen Teile und vorausschauendes Fahren. Und für ein paar etwas steilere Schotterpisten ist es nicht schlecht, wenn der Allrad zuverlässig vorwärts schiebt, wo ein Fronttriebler irgendwann leider das Rutschen anfängt.
Und mit den isländischen 8x8 Umbauten der guten alten MAN Kat I
können wir Normalos sowieso nicht konkurrieren . . .

Bei uns wird es "nur" ein (fast) serienmäßiger Hymer ML-T 580 werden - und selbst der "nur" mit dem neuen Mercedes Allrad. Aber für die Strecken, die noch auf unserer Liste sind, wird das Fahrzeug absolut ausreichen. Wichtig ist die Bodenfreiheit, das gescheite Verstauen aller irgendwie beweglichen Teile und vorausschauendes Fahren. Und für ein paar etwas steilere Schotterpisten ist es nicht schlecht, wenn der Allrad zuverlässig vorwärts schiebt, wo ein Fronttriebler irgendwann leider das Rutschen anfängt.
Und mit den isländischen 8x8 Umbauten der guten alten MAN Kat I

Re: Island 2021
Hallo Guido,Kuddel hat geschrieben: 24 Mai 2022 14:37 Moin Timm,
Danke für Deine Erfahrungsberichte aus Island. Wir haben uns im vergangenen Jahr dort quasi abgelöst. Von Ende Juni bis Anfang September waren wir mit unserem teilintegrierten Adria "Kuddel" zwischen Feuer und Eis unterwegs. Das war unglaublich erlebnisreich, hat aber auch Begehrlichkeiten geweckt. Noch in Island haben wir uns entschlossen, künftig mit einem 4x4 unterwegs zu sein. Und nun nutzen wir die Wartezeit wegen der diversen Lieferverzögerungen mit dem Lesen von Reiseberichten und der Planung für das nächste Abenteuer . . .
Beste Grüße von der Kieler Förde
Guido
freut mich, dass Dir meine Berichte aus dem schönen Island gefallen haben. Ich werde sicherlich irgendwann wieder nach Island fahren...es ist fotografisch und geologisch einfach ein Genuss und ich habe noch nicht jede Ecke der Insel erkundet.
Mit einem Allrad bist Du in Island perfekt unterwegs - es gehen aber auch ganz viele Highlights ohne Allrad. Ich wünsche Dir viel Vorfreude auf den Allrad...ich möchte meinen nicht mehr missen.
Viele Grüße
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 19 Jul 2022 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Island 2021
Wir waren 2020 mit einem Mädchen in Island, die Fotos sind den Ihren sehr ähnlich. Aber der schwarze Sand und die Geysire haben uns am meisten beeindruckt 
