Mögliche Schalter für Konsole

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Mögliche Schalter für Konsole

#1 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

Suche passende Schalter, die mit der Bauform in den originalen Ausschnitt passen.
Müsste so aussehen, wie der mit der Nummer 006 545 51 07, (Nebelscheinwerfer-Schalter).
Ein/Aus, Taster oder Umschalter wäre egal.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar! LG Jan
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Jan1 am 11 Okt 2022 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#2 

Beitrag von windsurfshark »

Guck mal unter eBay kleinanzeigen.de unter VW LT II Schalter für Innenraumleuchte
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#3 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

windsurfshark hat geschrieben: 11 Okt 2022 14:33 Guck mal unter eBay kleinanzeigen.de unter VW LT II Schalter für Innenraumleuchte
Danke für die Antwort.
Leider passen die nicht.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 205
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#4 

Beitrag von rausch00 »

Abend,
für was soll denn der Taster sein?
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>600.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#5 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

rausch00 hat geschrieben: 11 Okt 2022 18:04 Abend,
für was soll denn der Taster sein?
Mehrere Schalter für verschiedene Anwendungen. Abluftventilator, Umschalter Horn/Hupe,
Arbeitsscheinwerfer, Kamera, u.s.w.
Wichtig wäre, das diese mit der Bauform in die Konsole passen.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 205
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#6 

Beitrag von rausch00 »

Also Prinzipiell ist dir auch egal was vorne auf dem Taster/Schalter für ein Symbol ist?
Ich hab mir mal einen Taster (!) bei Mercedes für die Laderaum Beleuchtung geholt mit Teilenummer A005 545 24 07
Dieser hat Vorne auch ein Symbol für die Laderaumbeleuchtung. Leider war es halt ein Taster und ich hab mir von Eltako ein 12V Relais mit eingebaut. Schalter passt vorne in die Konsole.

viewtopic.php?p=218084#p218084
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rausch00 für den Beitrag:
Jan1 (12 Okt 2022 19:58)
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>600.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
zizibusi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 15 Nov 2021 13:32

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#7 

Beitrag von zizibusi »

Hallo. Ich hatte vor ca. 6 Monaten bei Siedler-Thill in Luxembourg mehrere Wippschalter und leere Blenden gekauft. Diese stammen von Actros Reisebussen, waren neu und wurden in verschiedensten Varianten in der Bucht angeboten. Die Wippen mit falschem Emblem lassen sich mit den neutralen Blinddeckel tauschen und mit eigener Beschriftung versehen. Einzig die Beleuchtung fällt dann weg, was aber mit einem kleinen Loch umgangen werden könnte. Von den Abmessungen passen die Schalter, die Wippen sind leicht rundlicher als die alten, was man aber kaum sieht. Ich musste die Kabel aber selber anfertigen, Stecker hatte ich keine dazu bekommen.
Somit frag mal dort oder suche im Reisebusbereich.
Gruss, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zizibusi für den Beitrag:
Jan1 (13 Okt 2022 10:14)
312d W903 Bj1998 Doka Automatik mit Pritschenaufbau, ex Einsatzwagen Feuerwehr
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#8 

Beitrag von MainzMichel »

Das mit den Bus-Schaltern und den etwas anders geformten Wippen ist korrekt. Das fällt aber nur auf, wenn man es weiß. In älteren Stadtbussen sind sie auch drin. So habe ich einen Bus-Schalter mit "TV"-Symbol verbaut, mit dem ich die Rückfahrkamera unabhängig vom Rückwärtsgang einschalten kann.

Adios
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MainzMichel für den Beitrag:
Jan1 (13 Okt 2022 22:00)
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2524
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#9 

Beitrag von der.harleyman »

Sorry, wenn jetzt alles aus Blick des 906ers kommt. Dennoch ist etwas Info für Dich dabei.
Die Grundkörper der meisten Schalter der Firma Marquart ist bei den Transportern von MB identisch.
Man kann dies von der Rückseite an der Kontur und dem Stecker erkennen.
Ich nehme hier für mein eigenes Projekt eines Schalters für Fernlich die offene Stelle neben dem
Lichtschalter als Einbauort. Modelle ohne Xenon haben dort die LWR.
Hier ist also mein Versuchsobjekt. Ein Schalter mit W Symbol...
Hier ist also mein Versuchsobjekt. Ein Schalter mit W Symbol...
Der Schalter wird neugierig zerlegt. Dabei kommen Feder und Kugel der Rastfunktion zum Vorschein.
Vorsicht. Feder und Kugel auffangen!
Vorsicht. Feder und Kugel auffangen!
Das W-Symbol schleife ich vorsichtig naß ab.
Blanker Schalter.
Blanker Schalter.
Jetzt muss man gaaanz genau hinsehen. Auf der Kappe sind kleine schmale Steifen Kreppklebeband angebracht.
Kreppklebeband als Maske
Kreppklebeband als Maske
Dann kommt einige Schichten schwarz matt aus der Spraydose drauf. Klebeband runter und Strom dran.
Hintergrundbeleuchtung und Funktionskontrolle
Hintergrundbeleuchtung und Funktionskontrolle
Die rote LED habe ich noch gegen eine blaue ersetzt. So sehe ich, wenn die Zusatzscheinwerfer mit leuchten.
Schaut dann eingebaut so aus:
Installiert
Installiert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 2):
Jan1 (14 Okt 2022 04:39), kompostman (20 Okt 2022 06:12)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2524
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#10 

Beitrag von der.harleyman »

Die Stärke der Feder entscheidet, ob es ein rastender Schalter oder ein Taster ist.
Sofern nur die Kappe abgenommen wird, bleibt die Feder im Schalter drin. Keine Angst!
Dicke Feder = Schalter<br />Dünne Feder = Taster
Dicke Feder = Schalter
Dünne Feder = Taster
Durch Austausch der Feder wird ein Taster ein Schalter und umgekehrt.
Die Kappen des 906ers und des 901ers sind austauschbar. Der Grundschalter ist gleich.
Identischer Grundaufbau
Identischer Grundaufbau
Auf diese Weise habe ich mittlerweile einige Schalter gefertigt, die es so nicht zu kaufen gibt.
Der Fernlichtschalter wurde später übrigens nochmals neu lackiert. Die Striche des Symbols
waren mir zu fett. Das schaut heute besser aus. Habe aber derzeit nur die älteren Fotos.
Individuelle Kappen
Individuelle Kappen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Jan1 (14 Okt 2022 04:41)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 576
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#11 

Beitrag von skipper01 »

soweit ich weiß passen die Schalter von Carling

https://www.carlingtech.com/de

die habe ich in den originalen Ausschnitten bei meinem Fahrzeug drin.
312 d bj 1999
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skipper01 für den Beitrag:
Jan1 (16 Okt 2022 05:05)
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#12 

Beitrag von MainzMichel »

Sehr schön! Das mit dem Herunterschleifen und Lackieren hatte ich mir auch schon überlegt, aber dafür bin ich zu grobmotorisch. Das Symbol würde bei mir Sch** aussehen, das weiß ich vorher schon.
Schalter hatte ich auch schon einige zerlegt, aber nie verstanden, was den Unterschied Taster/Schalter ausmacht. Das da eine andere Feder drin ist, fiel mir nie auf. Und ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass das der gesuchte Unterschied ist.

Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#13 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

skipper01 hat geschrieben: 14 Okt 2022 13:25 soweit ich weiß passen die Schalter von Carling

https://www.carlingtech.com/de

die habe ich in den originalen Ausschnitten bei meinem Fahrzeug drin.
312 d bj 1999
Wäre dann die Serie S?
https://www.carlingtech.com/de/rocker-switches-s-series
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 576
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Mögliche Schalter für Konsole

#14 

Beitrag von skipper01 »

das bleibt dir überlassen. die Serie S hat das Ausschnittmaß 20 x 40. ich habe aber auch einige mit dem Ausschnittmaß 22 x 44.
mit einer guten Feile geht das... :-)
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Antworten