Chiptuning 313 cdi
Chiptuning 313 cdi
Hallo,
bin nun auch unter den Sprinterfahrer und hab natürlich in diesem Forum schon etwas gestöbert. Hier ist auch schon das Thema Chiptuning behandelt worden. Ausdrücklich der Booster bei Ebay zu erwerben. Das dieser für 100 Euro nicht viel taugt, o.k. Aber wie sieht es generell bei Chiptuning aus. Sind die Chips so für 500,-- Euros ähnlich schlecht, oder kann sowas empfohlen werden. Wer hat in seinem Sprinter einen Chip drin und wie sind die Leistungsunterschiede.
Ich hab einen bei Chip4power entdeckt, welcher 165 PS aus dem Motörchen zaubert. Dazu gibt es separat noch die Tüv-Eintragung, Prüfstand und Garantie dazu.
Kann sowas generell empfohlen werden?
Gruß Markus
bin nun auch unter den Sprinterfahrer und hab natürlich in diesem Forum schon etwas gestöbert. Hier ist auch schon das Thema Chiptuning behandelt worden. Ausdrücklich der Booster bei Ebay zu erwerben. Das dieser für 100 Euro nicht viel taugt, o.k. Aber wie sieht es generell bei Chiptuning aus. Sind die Chips so für 500,-- Euros ähnlich schlecht, oder kann sowas empfohlen werden. Wer hat in seinem Sprinter einen Chip drin und wie sind die Leistungsunterschiede.
Ich hab einen bei Chip4power entdeckt, welcher 165 PS aus dem Motörchen zaubert. Dazu gibt es separat noch die Tüv-Eintragung, Prüfstand und Garantie dazu.
Kann sowas generell empfohlen werden?
Gruß Markus
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo Markus,
falls die 165 PS kein Schreibfehler sind, würde ich dafür kein Geld ausgeben, denn das dürfte bereits in der fertigungsbedingten Streuung der 316-Motoren drin sein.
Bei Garantie ist immer ein Unterschied zwischen Bauteilgarantie und Motorhaltbarkeitsgarantie, denn nur Zweiteres ist interessant.
Ansonsten bin ich mit meinem Chip im 316 Automatik sehr zufrieden, mache mir allerdings keine Illusionen über die Belastung von Getriebe usw, besonders im Hängerbetrieb spürt man es schon ächzen.
Gruß Thomas
falls die 165 PS kein Schreibfehler sind, würde ich dafür kein Geld ausgeben, denn das dürfte bereits in der fertigungsbedingten Streuung der 316-Motoren drin sein.
Bei Garantie ist immer ein Unterschied zwischen Bauteilgarantie und Motorhaltbarkeitsgarantie, denn nur Zweiteres ist interessant.
Ansonsten bin ich mit meinem Chip im 316 Automatik sehr zufrieden, mache mir allerdings keine Illusionen über die Belastung von Getriebe usw, besonders im Hängerbetrieb spürt man es schon ächzen.
Gruß Thomas
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo,
das ist der Angebotstext den ich erhalten habe:
Gerade für den Sprinter 313 2,2 CDI 129PS können wir Ihnen eine sehr
interessante Optimierung anbieten: Eine prüfstanderprobte und praxisbewährte
Leistungssteigerung auf 165PS, verbunden mit einer Drehmomentanhebung auf
satte 345Nm, und damit extrem mehr Durchzugsvermögen im gesamten
Drehzahlbereich für deutlich mehr Fahrspaß.
Die Umrüstung kann über die Diagnoseschnittstelle erfolgen, oder über
Direktprogrammierung.
Der Zeitbedarf sind ca. 3 Std, da die Software individuell auf Ihr Fahrzeug
angepasst wird. Somit sind problemloses Diagnoseverhalten und einwandfreies
Einhalten der Abgasgrenzwerte sichergestellt. ( =Keine Probleme bei der AU )
Beachten Sie hierzu auch die Informationen im Anhang
Natürlich noch mit Garantie, muss ich abklären.
Gruß
das ist der Angebotstext den ich erhalten habe:
Gerade für den Sprinter 313 2,2 CDI 129PS können wir Ihnen eine sehr
interessante Optimierung anbieten: Eine prüfstanderprobte und praxisbewährte
Leistungssteigerung auf 165PS, verbunden mit einer Drehmomentanhebung auf
satte 345Nm, und damit extrem mehr Durchzugsvermögen im gesamten
Drehzahlbereich für deutlich mehr Fahrspaß.
Die Umrüstung kann über die Diagnoseschnittstelle erfolgen, oder über
Direktprogrammierung.
Der Zeitbedarf sind ca. 3 Std, da die Software individuell auf Ihr Fahrzeug
angepasst wird. Somit sind problemloses Diagnoseverhalten und einwandfreies
Einhalten der Abgasgrenzwerte sichergestellt. ( =Keine Probleme bei der AU )
Beachten Sie hierzu auch die Informationen im Anhang
Natürlich noch mit Garantie, muss ich abklären.
Gruß
Re: Chiptuning 313 cdi
Noch was zur Garantie. Anbei auch hier der Auszug.
Auszug aus den Garantiebedingungen:
Die Garantie gilt bis zu einer Dauer von 2 Jahre nach Einbaudatum (unabhängig vom Fahrzeugalter) oder bis 100.000 km Gesamt-Laufleistung auf die nachstehenden Teile bzw. Baugruppen:
Motor
Motorblock, Zylinderkopf und -dichtung, alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Ölwanne mit Öldruckschalter und Ölfiltergehäuse, Anlasser und Anlasserzahnkranz, Lichtmaschine mit Regler
Motormanagment
von der Kraftstoffanlage die Teile Einspritzpumpe und -düsen, Kraftstoffpumpe, Vergaser und Turbolader; die elektronischen Bauteile der Einspritzanlage (außer Sensoren) und die elektronischen Bauteile der Zündanlage
Kraftübertragung
vom Schalt-/Automatikgetriebe die Teile Getriebegehäuse, einschließlich aller Innenteile; von den Kraftübertragungswellen die Kardanwellen, Achsantriebswellen und Antriebgelenke
Auszug aus den Garantiebedingungen:
Die Garantie gilt bis zu einer Dauer von 2 Jahre nach Einbaudatum (unabhängig vom Fahrzeugalter) oder bis 100.000 km Gesamt-Laufleistung auf die nachstehenden Teile bzw. Baugruppen:
Motor
Motorblock, Zylinderkopf und -dichtung, alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Ölwanne mit Öldruckschalter und Ölfiltergehäuse, Anlasser und Anlasserzahnkranz, Lichtmaschine mit Regler
Motormanagment
von der Kraftstoffanlage die Teile Einspritzpumpe und -düsen, Kraftstoffpumpe, Vergaser und Turbolader; die elektronischen Bauteile der Einspritzanlage (außer Sensoren) und die elektronischen Bauteile der Zündanlage
Kraftübertragung
vom Schalt-/Automatikgetriebe die Teile Getriebegehäuse, einschließlich aller Innenteile; von den Kraftübertragungswellen die Kardanwellen, Achsantriebswellen und Antriebgelenke
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Chiptuning 313 cdi
@ Thomas 316CDI
Er hat 313 CDI und nicht den 316 CDI
Meiner Meinung nach, scheint es ein seriöses Angebot zu sein. So etwas bittet nicht jede Chiptuningfirma an.
Er hat 313 CDI und nicht den 316 CDI

Meiner Meinung nach, scheint es ein seriöses Angebot zu sein. So etwas bittet nicht jede Chiptuningfirma an.
Sprinter - was sonst ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 240
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Galerie
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo audia,
die Garantie ist ein Schmarren, da genau die Teile ausgenommen sind, die beim Tuning hops gehen nämlich die Kolben. Da gibt es z.B. geschmolzene Kolbenböden wegen zu großem Einspritzstrahl.
Getriebe und Antriebsstrang sind kein Problem da die für den 156PS Motor bzw. 370NM ausgelegt sind.
Ich habe den amh-Booster getsetet. Egal welches Tuning, alle Maßnahmen spritzen mehr Diesel ein (höherer Druck bei CDI und längere Spritzdauer bei TDI). Die Tunings unterscheiden sich dann nur noch ob der Turbo dem höheren Dieselangebot angepasst wird oder nicht.
Beim amh Tuning wird dem Steuergerät einfach weniger Druck in der Commonrail als tatsächlich vorhanden ist. Damit erhöht die Einspritzpumpe den Einspritzdruck.
Bei einem guten Tuning wird auch der Ladedruck erhöht, geht aber schnell auf den Lader.
Von den Fahrleistungen her war ich im unteren Geschwindigkeitsbereich beeindruckt, beschleunigt entschieden schärfer. Von nichts kommt nichts, der Dieselverbrauch steigt einfach wenn man die Leistung auch wirklich abruft. Da ich einen 316er habe und das getunte Drehmoment 440Nm beträgt habe ich den Booster wieder ausgebaut. Ich denke aber, dass der Booster für den 313 ideal ist wenn es einem nicht stört, dass mehr Diesel verbraucht wird.
Ich gebe meinen mit Steckadapter um 100Euro ab. Für einen Versuch ist das ja keine Mörderinvestition.
Hier sind weitere Informationen und die Daten für deinen Motor.
http://www.amh-booster.de/
die Garantie ist ein Schmarren, da genau die Teile ausgenommen sind, die beim Tuning hops gehen nämlich die Kolben. Da gibt es z.B. geschmolzene Kolbenböden wegen zu großem Einspritzstrahl.
Getriebe und Antriebsstrang sind kein Problem da die für den 156PS Motor bzw. 370NM ausgelegt sind.
Ich habe den amh-Booster getsetet. Egal welches Tuning, alle Maßnahmen spritzen mehr Diesel ein (höherer Druck bei CDI und längere Spritzdauer bei TDI). Die Tunings unterscheiden sich dann nur noch ob der Turbo dem höheren Dieselangebot angepasst wird oder nicht.
Beim amh Tuning wird dem Steuergerät einfach weniger Druck in der Commonrail als tatsächlich vorhanden ist. Damit erhöht die Einspritzpumpe den Einspritzdruck.
Bei einem guten Tuning wird auch der Ladedruck erhöht, geht aber schnell auf den Lader.
Von den Fahrleistungen her war ich im unteren Geschwindigkeitsbereich beeindruckt, beschleunigt entschieden schärfer. Von nichts kommt nichts, der Dieselverbrauch steigt einfach wenn man die Leistung auch wirklich abruft. Da ich einen 316er habe und das getunte Drehmoment 440Nm beträgt habe ich den Booster wieder ausgebaut. Ich denke aber, dass der Booster für den 313 ideal ist wenn es einem nicht stört, dass mehr Diesel verbraucht wird.
Ich gebe meinen mit Steckadapter um 100Euro ab. Für einen Versuch ist das ja keine Mörderinvestition.
Hier sind weitere Informationen und die Daten für deinen Motor.
http://www.amh-booster.de/
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo @audia,
ich habe in meinem 313 einen Chip drin.
Soll 50Nm mehr und 155PS bringen.
Mehrleistung ist deutlich spürbar.
Minimaler Minderverbrauch.
Hersteller müßte ich aber schauen.
Lag offiziell in der Region 700€.
Gruß
Rossi
ich habe in meinem 313 einen Chip drin.
Soll 50Nm mehr und 155PS bringen.
Mehrleistung ist deutlich spürbar.
Minimaler Minderverbrauch.
Hersteller müßte ich aber schauen.
Lag offiziell in der Region 700€.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo zusammen,
ich selber fahre einen 313 CDI mit Chiptuning, ich bin sehr zufrieden damit.
Er läuft sehr durchzugsstark durch.
Ich hatte vorher auch einen billig Chip drin, der hat beim Umschalten (Sprintshift) immer mit zwischengas ca.500 U/min geschaltet, und ba dem fünften Gang in den Notlauf geworfen.
Oder wenn man mit Kickdown gefahren ist, kam der allseits beliebte EDC Fehler.
War wohl doch zuviel Ladedruck......
Naja aber mit dem neuen Chip übrigens auch mit Garantie auf den Motor und Anbauteile, läuft alles super, bin sehr zufrieden, achja der Tuner wurde mir von meiner DC HAUPT Niederlassung empfohlen!!!!
ich selber fahre einen 313 CDI mit Chiptuning, ich bin sehr zufrieden damit.
Er läuft sehr durchzugsstark durch.
Ich hatte vorher auch einen billig Chip drin, der hat beim Umschalten (Sprintshift) immer mit zwischengas ca.500 U/min geschaltet, und ba dem fünften Gang in den Notlauf geworfen.
Oder wenn man mit Kickdown gefahren ist, kam der allseits beliebte EDC Fehler.
War wohl doch zuviel Ladedruck......
Naja aber mit dem neuen Chip übrigens auch mit Garantie auf den Motor und Anbauteile, läuft alles super, bin sehr zufrieden, achja der Tuner wurde mir von meiner DC HAUPT Niederlassung empfohlen!!!!
Re: Chiptuning 313 cdi
An MRData,
darf ich fragen, welcher Hersteller den Chip anbietet?
Gruß Markus
darf ich fragen, welcher Hersteller den Chip anbietet?
Gruß Markus
Re: Chiptuning 313 cdi
Na klar darfst du es ist die Firma Drewske Tuning.
Sie ist im I-Net zu Hause unter: www.drewske-tuning.de
Sie ist im I-Net zu Hause unter: www.drewske-tuning.de
Re: Chiptuning 313 cdi
Für welche Art Tuning von den Jungs, hast du dich entschieden? Was hast du dafür gelöhnt?
Gruß Torsten
316 CDI Freightliner
Gruß Torsten
316 CDI Freightliner
Re: Chiptuning 313 cdi
Hallo,
ich werde mich entweder für den Chip von "www.chip4power.de" oder für den Chip "www.stalotec.de" entscheiden. Für zuletztgenannten hab ich noch kein Angebot. Beide sind in meiner Nähe, welche Garantie anbieten und gleich die Tüv-Eintragung vornehmen. Bei "Chip4Power" hab ich auch noch nach der Probefahrt das Rückgaberecht.
Gruß
Markus
ich werde mich entweder für den Chip von "www.chip4power.de" oder für den Chip "www.stalotec.de" entscheiden. Für zuletztgenannten hab ich noch kein Angebot. Beide sind in meiner Nähe, welche Garantie anbieten und gleich die Tüv-Eintragung vornehmen. Bei "Chip4Power" hab ich auch noch nach der Probefahrt das Rückgaberecht.
Gruß
Markus
Re: Chiptuning 313 cdi
Drewske Tuning bietet auch die TÜV Eintragung und Garantie an.
Ich habe die Power Box von denen.
Ich habe die Power Box von denen.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Re: Chiptuning 313 cdi
hab meinen ducato be chip4power machen lassen.
super preis im winter
ist seriös meines erachtens
der duci ist zwar keine rakete aber läuft gut.
der chef meinte er könnte auch 200 ps rausholen statt ca135
(2,3 ltr) aber er macht nur soviel dass der motor auch hält.
schönen gruss vom fiatfahrer
super preis im winter
ist seriös meines erachtens
der duci ist zwar keine rakete aber läuft gut.
der chef meinte er könnte auch 200 ps rausholen statt ca135
(2,3 ltr) aber er macht nur soviel dass der motor auch hält.
schönen gruss vom fiatfahrer