Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#61 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

Glaubt Ihr das ich bald platze...

Jetzt war ich doch gerade am Auto um diverse Prüfungen vorzunehmen. Will starten und die Kiste springt nicht an. Kraftstoffleitung total leer.

Geschaut warum... Hat mir ein Marder die Kraftstoffleitung vom Tank kommend zum Filter durchgefressen. Ich glaub es bald nicht mehr oder es soll nicht sein :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#62 

Beitrag von der.harleyman »

Der olle Spritjunkiemarder... Hat er sich bei Dir wieder eine ordentliche Dröhnung reingezogen. Lecker...!
Das ist natürlich echtes Pech. Was mir dazu einfällt...
Kontrolliere auch alle anderen Leitungen und Schläuche akribisch auf Marderbiss. Du kannst mir glauben,
dass diese kleinen Tierchen schon so manchen Werkstattkollegen bei der Fehlersuche auf Trab gehalten
haben. Du musst die Leitungen dazu auch biegen und drehen. Oft sieht man die winzigen Einstiche der
Zähne sonst nicht. Denke dabei auch an Deine Unterdruckleitungen wegen dem Ladedruck...
Kauf Dir geschlitztes Wellrohr und ziehe es über die Leitungen. Du kannst es in regelmäßigen Abständen
mit Kabelbindern zusammenbinden und fixieren. Auf dem harten Wellrohr herumzuknabbern macht den
Tieren offenbar weniger Freude. Das ist kein 100%iger Schutz, aber ein preiswerter und guter. Du kannst
das Ganze auch zweilagig ausführen, falls Du Bedenken hast.

Diese Tiere gehen an alles ran. Ich habe angebissene Kabel gesehen, Unterdruckschläuche sowieso. Ein
Arbeitskollege von mir führt ständig die wichtigsten Kühlwasserschläuche in seinem 124er mit. Er hat
bereits diverse Schläuche wegen Marderbiss ersetzen dürfen und ist nun auf Überraschungen vorbereitet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
UweSch (16 Jul 2022 16:45)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Koffer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 10 Jul 2020 18:57

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#63 

Beitrag von Koffer »

Ich habe vor allem halben Jahr bei meiner lebensgefährtin eine marderschreck eingebaut , und es nichts mehr vorgefallen . Zuvor war sie mehrmals wegen verbiss in der Werkstatt.Das Problem ist, wenn einmal ein Marder drinnen war und du parkst woanders, dann denkt dieser Marder es sei ein fremder im Revier und lässt seine ganze Wut an der Karre aus.
Grüßle Mani
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Koffer für den Beitrag:
UweSch (16 Jul 2022 16:45)
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 218
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#64 

Beitrag von speeedi »

Ja die Viecher skrupellos vor einer Weile den Klimaschlauch von den Auto meiner Frau :(
20210529_190413.jpg
@uwesch wer weis was das Vieh noch alles angeknabbert hat da musst alles unter die Lupe nehmen :(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor speeedi für den Beitrag:
UweSch (16 Jul 2022 18:31)
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#65 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

Sodala, die Kraftstoffanlage ist wieder dicht. Wehe ich erwische dieses drecks Vieh das ....... :shock:

Jetzt kann es am Freitag Nachmittag und Samstag weiter gehen und ich hoffe ich finde nun mal den (die) Fehler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor UweSch für den Beitrag:
speeedi (20 Jul 2022 09:53)
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#66 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

So ich gebe auf und bring die Karre in die Werkstatt.

Was hab ich gestern und heute gemacht:

Unterdruckanlage und Dosen geprüft alles 100% dicht.
Dann habe ich beide Druckwandler von VEMO Q für teures Geld eingebaut Vergleichsnummer zu Daimler passt. Ergebnis noch schlechter als vorher.
Rücklauftest an den Injektoren gemacht alle annähernd gleich also kein Ausreißer.
Turbo auf der Druckseite nochmal geprüft, dreht sauber und hat nur minimal Spiel.
Auf Verdacht den Bremslichtschalter gewechselt da man dies ja auch öfter liest.
Ladedruckseite vom Ansaugschlauch Turbo bis Eingang Saugrohr abgedrückt mit knapp 1 bar und Lecksuchspray kein Loch gefunden.
Leichtgängigkeit am Turbogestänge geprüft auch OK.

Probefahrt und er geht nicht. Im Gegenteil Ladedruck liegt gerade mal bei 0,8 bar. Notlauf dann auch im Getriebe.

Fehlercodes: P1189 und P1470 sind im Speicher.

Ich hab die Nase voll obwohl ich des Schraubens eigentlich schon nicht unbedarft bin.
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#67 

Beitrag von Nordmann »

Ist evtl. Das AGR-Ventil undicht? Bei mir pfiff es am Flexelemt raus. Dadurch Notlauf und Ladedruck nicht voll erreicht.
Hat man bei mir allerdings durch ein leichtes Pfeiffen gehört.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nordmann für den Beitrag:
UweSch (24 Jul 2022 10:01)
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#68 

Beitrag von Nordmann »

Sorry, ist ja der 216. Der hat ein anderes AGR als mein 211. Da war ich zu schnell.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nordmann für den Beitrag:
UweSch (24 Jul 2022 10:01)
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#69 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

Oh Mann nach einer schlaflosen Nacht war ich gerade nochmal bei meinem Sprinter und ich glaube den Fehler endlich gefunden zu haben.

Die Unterdruckanlage hatte ich ja zweimal geprüft ob sie dicht ist. Ist sie auch definitiv.

Nur habe ich gerade festgestellt, das die mechanische Verbindung von der AGR-Unterdruckdose zu der Mechanik am Ansaugkrümmer unten gebrochen und damit nicht vorhanden ist.

Das Gestänge war auch anfangs in Mittelstellung ziemlich fest, nach ein paar mal hin und her bewegen ist es jetzt aber wieder leichtgängig.

Jetzt sagt mir bitte das man die Mechanik reparieren kann ohne den ganzen Ansaugkrümmer ausbauen zu müssen. Man sieht auch so schon kaum hin :-(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor UweSch für den Beitrag:
speeedi (24 Jul 2022 12:49)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#70 

Beitrag von der.harleyman »

Kann dir grad nur uneingeschränkt folgen... Im Ansaugkrümmer sollte eine Einlasskanalabschaltung drin sein. diese verschließt bei niedriger Drehzahl einen der Luftkanäle, um die Verwirbelungen der einströmenden Luft zu verbessern. Ist dies die Geschichte, die bei Dir nicht funktioniert? Das sind quasi je Zylinder eine Klappe, die alle miteinander verbunden sind. Oder bist Du jetzt noch tatsächlich an Deiner Abgasrückführung? Die eben beschriebenen Klappen können natürlich durch Ablagerungen irgendwann teilweise zuwachsen und klemmen. Kannst Du mit Deinem Smartphone ein foto der Angelegenheit schießen.
Wenn Du es 100% sicher machen wolltest, Ansugbrücke raus, Schaden anscheuen, ob mit Hausmitteln zu fixen. Falls ja, mit Zahnbürste / Pfeifenreiniger und Reiniger den ganzen "Rotz" aus dem Saugrohr rausbürsten. Wenn alles sauber ist, wieder rein damit.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#71 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

der.harleyman hat geschrieben: 25 Jul 2022 01:25 Kann dir grad nur uneingeschränkt folgen... Im Ansaugkrümmer sollte eine Einlasskanalabschaltung drin sein. diese verschließt bei niedriger Drehzahl einen der Luftkanäle, um die Verwirbelungen der einströmenden Luft zu verbessern. Ist dies die Geschichte, die bei Dir nicht funktioniert? Das sind quasi je Zylinder eine Klappe, die alle miteinander verbunden sind. Oder bist Du jetzt noch tatsächlich an Deiner Abgasrückführung? Die eben beschriebenen Klappen können natürlich durch Ablagerungen irgendwann teilweise zuwachsen und klemmen. Kannst Du mit Deinem Smartphone ein foto der Angelegenheit schießen.
Wenn Du es 100% sicher machen wolltest, Ansugbrücke raus, Schaden anscheuen, ob mit Hausmitteln zu fixen. Falls ja, mit Zahnbürste / Pfeifenreiniger und Reiniger den ganzen "Rotz" aus dem Saugrohr rausbürsten. Wenn alles sauber ist, wieder rein damit.
Es ist tatsächlich wie Du schreibst die Einlasskanalabschaltung. Dort ist die Unterdruckdose ausgehangen und hält auch nicht mehr. Die Dose habe ich heute bei Daimler neu bestellt. Das Gestänge lässt sich nach ein paar mal bewegen leicht hin und her bewegen. Anfangs hing es ein bisschen. Ich denke das die Dose schon länger ausgehangen war.

Nun hoffe ich das es nicht die Kugel am Gestänge ist. Sonst müsste echt der ganze Ansaugkrümmer raus und Teile gibt es dafür wohl keine.
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#72 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

:oops: :oops: wie kann man so eine Scheiße nur bauen :oops: :oops:

Den Ingenieur hätte ich jetzt gerne bei mir und der soll mir mal zeigen wie man die Unterdruckdose unter dem Ansaugkrümmer wechselt.

Mann Mann Mann, die Karre geht mir nur noch auf den .......
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#73 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

So die Unterdruckdose ist gewechselt, hat nur nichts gebracht da die Kugel in der diese eingehängt wird soweit abgenutzt ist das die neue Dose auch nicht hält.

Damit ist wohl die Ansaugbrücke Schrott denn Ersatzteile gibt es keine.

Ich stell die Kiste jetzt zu Mercedes sollen die machen was sie wollen und wenn er läuft wird er verkauft. Ich hab so die Schnauze voll von der Karre das kann ich gar nicht sagen.

:oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#74 

Beitrag von der.harleyman »

Mach doch mal ein Foto von der Kugelkopfgeschichte. Dann kann man ja nochmal darüber naachdenken.
Vorschlag zum Überbrücken: nimm den Hebel mit dem Kugelkopf, knüppere etwas Draht herum und binde
das ganze in der Position fest, wo die Klappe offen stehen. Danach erstmal Probefahrt, ob er geht oder
noch andere Probleme hat.
Was den Kugelkopf betrifft, habe ich grob in Erinnerung, dass es diese Kugeln mit Bolzen auch einzeln gab.
Früher warenja die Gasgestänge damit ausgestattet. Das hat man dann ganz leicht gewechselt, wenn es
verschlissen war. Vielleicht kann man Deinen Kugelkopf entfernen und einfach ein Loch bohren. Dann wird
dort ein neuer Bolzen eingeschraubt. Kann ich aber erst genauer sagen, wenn ich es gesehen habe...

Knnst ja mal bei gugel nach "Kugelkopf Gasgestänge" schauen. Dann siehst Du, was ich hier im Kopf habe.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
UweSch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 28 Apr 2022 13:30
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz

#75 

Beitrag von UweSch »

 Themenstarter

der.harleyman hat geschrieben: 29 Jul 2022 13:51 Mach doch mal ein Foto von der Kugelkopfgeschichte. Dann kann man ja nochmal darüber naachdenken.
Vorschlag zum Überbrücken: nimm den Hebel mit dem Kugelkopf, knüppere etwas Draht herum und binde
das ganze in der Position fest, wo die Klappe offen stehen. Danach erstmal Probefahrt, ob er geht oder
noch andere Probleme hat.
Was den Kugelkopf betrifft, habe ich grob in Erinnerung, dass es diese Kugeln mit Bolzen auch einzeln gab.
Früher warenja die Gasgestänge damit ausgestattet. Das hat man dann ganz leicht gewechselt, wenn es
verschlissen war. Vielleicht kann man Deinen Kugelkopf entfernen und einfach ein Loch bohren. Dann wird
dort ein neuer Bolzen eingeschraubt. Kann ich aber erst genauer sagen, wenn ich es gesehen habe...

Knnst ja mal bei gugel nach "Kugelkopf Gasgestänge" schauen. Dann siehst Du, was ich hier im Kopf habe.
Danke, dort sieht man jedoch nicht mal hin, maximal mit einem Minispiegel vom Zahnarzt das hab ich auch so gemacht.

Also wird Foto machen schwierig. Ich hab das Gestänge auch auf Drosselklappen offen geschoben und festgeklemmt. Er geht trotzdem nicht.

Hier aber mal ein Beispielfoto von unten aus dem Internet.

Das mit einem geschraubten Kugelkopf hab ich mir auch schon gedacht nur leider ist die Mechanik so klein das dies dort nicht funktionieren wird :-(

Ich tu den jetzt in die Werkstatt, ich mag nimmer.

Ich habe bis jetzt gewechselt teilweise auch einfach Pauschal. Und nichts hat Besserung gebracht.

Beide Druckwandler
Raildruckregelventil
Raildrucksensor
Ladedrucksensor
Jetzt die Unterdruckdose
Das AGR ist nagelneu war bei Kauf schon so.

Alles keine Billigteile sondern von VEMO Q oder Metzger

Das Gestänge vom Turbo bewegt sich leicht hab ich extra ausgehängt. Die Unterdruckanlage ist dicht. Der Injektorenrücklauftest war unauffällig.

Immer wieder Fehlercode P1470 und P1189 :oops:

Ich will nicht mehr und kann auch nicht mehr.
L3Bob3RvLzE5LzU3LzE1NTcxNDU3MTlfMy5qcGc=.jpg
L3Bob3RvLzE5LzU3LzE1NTcxNDU3MTlfMS5qcGc=.jpg
Antworten