Model: 316 CDI 4x4
Baujahr: 12/2003
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 164500
Hallo liebe Forengemeinde,
nach 2 Jahren Blut und Wasser schwitzen ist mein ex-Ambulanz zu Offroad-WoMo Umbau fast abgeschlossen.
MFK Termine gemacht, Gutachten bekommen, alles erledigt und genug Geld gekostet.
Heute dann der Schock auf dem Weg zur Waage.
Schön vorglühen, alles i.O. und in dem Moment, wo ich die Zündung betätige stottert das Fahrzeug. Und nach gut 2-3 Sekunden läuft der Motor. Dabei geht das Gelbe Warndreieck mit dem Ausrufezeichen an. Im Moment in dem der Motor läuft geht die Lampe wieder aus.
Morgen früh habe ich den Termin für die Motorfahrzeugkontrolle. (ich meine es darf keine Warnleuchte aufleuchten, wenn ich bestehen will...)
Das Fahrzeug war frisch bei MB in der Werkstatt für die MFK Vorbereitung. Es wurden hinten die Bremsen und die Handbremse gemacht. Das ist keine 30km her. Können sie dabei irgendwas "vergessen" haben? Gemäss Handbuch ist das gelbe Ausrufezeichen für ASR/ESP?

Die Glühkerze ganz hinten, welche so schön bescheiden in der Zugänglichkeit ist, konnten sie auch ohne Probleme wechseln.
Ideen wie ich das Problem noch heute angehen kann?
Edit 1:
Okay. Der 4x4 mit HA Sperre bzw. zuschaltbarem Allrad hat kein ESP. Ergo muss es das ASR sein.
Da ich beim Starten das Bremspedal durchtreten muss, kann es sein, dass da ein Sensor nicht so das Signal verarbeitet wie er soll?
Seite 264 un der Betriebsanleitung sagt nur etwas über das Blinken während der Fahrt.