Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hallo Forum,
ja ich hab mich länger nicht gemeldet sorry, bin mit dem Ausbau von meinem Sprinter beschäftigt daher...
Trotzdem eine Frage, ich meine das er für die knapp 160 PS echt schlecht geht. Die 160 km/h in den Papieren erreicht er auf keinen Fall.
Ich sehe bei Volllast auch schwarzen Rauch hinter dem Bus und höre dabei auch ein Blasgeräusch (Also wie wenn Druckluft irgendwo entweicht).
Daher gehe ich davon aus, das die Ladeluftleitung irgendwo zwischen Turbolader, Ladeluftkühler zum Ansaugrohr undicht ist.
Wie finde ich nun das mein vermutetes Leck?????
Kann ja nicht auf Verdacht den Ladeluftkühler tauschen etc.
Danke
LG Uwe
ja ich hab mich länger nicht gemeldet sorry, bin mit dem Ausbau von meinem Sprinter beschäftigt daher...
Trotzdem eine Frage, ich meine das er für die knapp 160 PS echt schlecht geht. Die 160 km/h in den Papieren erreicht er auf keinen Fall.
Ich sehe bei Volllast auch schwarzen Rauch hinter dem Bus und höre dabei auch ein Blasgeräusch (Also wie wenn Druckluft irgendwo entweicht).
Daher gehe ich davon aus, das die Ladeluftleitung irgendwo zwischen Turbolader, Ladeluftkühler zum Ansaugrohr undicht ist.
Wie finde ich nun das mein vermutetes Leck?????
Kann ja nicht auf Verdacht den Ladeluftkühler tauschen etc.
Danke
LG Uwe
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Bei schläuchen siehst oder spürst du risse wenn du sie längs zusammendrückst. Check mal den untenliegenden schlauch zwischen turbo und ladeluftkühler. Den Ladeluftkühler testest du auf druckverlust. Wasserbad ist in dem fall nicht schlecht. Löcher im ladeluftkühler kann man auch mit epoxy metallkleber kleben.
Allerdings gibt es auch einen drucksensor, der bemerkt, ob der erwartete druck auch da ist. Wenn nicht, geht das auto in den notlauf. Der notlauf macht sich als extremer leistungsverlust bemerkbar und mehr als 3000 umin sind nicht möglich. Dann sollte auch im fehlerspeicher ein entsprechender eintrag abgelegt sein. Wenn das auto nicht in den notlauf geht und kein fehler abgelegt ist, könntest du mit deiner vermutung auf dem holzweg sein ...
Allerdings gibt es auch einen drucksensor, der bemerkt, ob der erwartete druck auch da ist. Wenn nicht, geht das auto in den notlauf. Der notlauf macht sich als extremer leistungsverlust bemerkbar und mehr als 3000 umin sind nicht möglich. Dann sollte auch im fehlerspeicher ein entsprechender eintrag abgelegt sein. Wenn das auto nicht in den notlauf geht und kein fehler abgelegt ist, könntest du mit deiner vermutung auf dem holzweg sein ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pseudopolis für den Beitrag:
- UweSch (12 Jun 2022 11:35)
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
OK danke, dann werde ich mal den Fehlerspeicher auslesen, das ICarsoft I980 hab ich da liegen für Mercedes, brauche nur noch das Adapterkabel von OBD Buchse auf Rund.
Über 3000 U/Min geht er schon aber das dauert halt echt lange meiner Meinung nach für knapp 160 PS zu lange. Kann auch normal sein die Kiste ist ja auch schwer, naja man wird sehen.
Gruß Uwe
Über 3000 U/Min geht er schon aber das dauert halt echt lange meiner Meinung nach für knapp 160 PS zu lange. Kann auch normal sein die Kiste ist ja auch schwer, naja man wird sehen.
Gruß Uwe
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1321
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Steht denn was im Fehlerspeicher? Bitte mal auslesen oder auslesen lassen.
Edit: Überschneidung...
Edit: Überschneidung...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man den Sprinter auch mit VCDS auslesen kann, da hätte ich eine Lizenzversion.JanN hat geschrieben: 12 Jun 2022 11:37 Steht denn was im Fehlerspeicher? Bitte mal auslesen oder auslesen lassen.
Edit: Überschneidung...
Wenn dem so wäre könnte ich eine Aufzeichnung fahren, das wäre natürlich super.
Kann das jemand bestätigen?
Danke
EDIT: Hab einiges gefunden ob mit VCDS geht oder nicht, ich werde es probieren wenn ich das Adapterkabel habe.

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Ich konnte heute mit dem ICarsoft Diagnose die Fehlerspeicher auslesen. Es waren tatsächlich auch 8 Fehler hinterlegt, wovon 2 die Vorglühanlage betreffen. Das ist mir bekannt das die nicht funktioniert.
Es waren aber auch Dinge wie Luftmassenmesser hinterlegt und irgend welche Luftkreisläufe wären offen was evtl. den Druckwandler betreffen könnte.
Der Luftmassenmesser ist jedoch neu, daher hab ich mich dazu entschlossen alle Fehler erstmal zu löschen und zu fahren.
Zum fahren komme ich jedoch erst morgen und dann lese ich nochmal aus.
Werde dann wieder berichten
Gruß Uwe
Es waren aber auch Dinge wie Luftmassenmesser hinterlegt und irgend welche Luftkreisläufe wären offen was evtl. den Druckwandler betreffen könnte.
Der Luftmassenmesser ist jedoch neu, daher hab ich mich dazu entschlossen alle Fehler erstmal zu löschen und zu fahren.
Zum fahren komme ich jedoch erst morgen und dann lese ich nochmal aus.
Werde dann wieder berichten
Gruß Uwe
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hab jetzt auch mal beide Druckwandler von der Fa. Metzger bestellt. Für mich ist Metzger schon ein Qualitätsprodukt....
Dann schauen wir weiter
Danke
Dann schauen wir weiter

Danke
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Sodala, ich hab jetzt gerade eine halbe Stunde Probefahrt gemacht und welch Wunder, der Sprinter läuft nach löschen der Fehlerspeicher wie er soll.
Einzig die Fehler P1481-000 und P1482-000 werden erneut abgelegt und betreffen die Vorglühanlage.
Daher auch noch zwei Fragen an euch:
Das Glühzeitrelais ist das unter der Batterie vorne links im Motorraum, liege ich da richtig?
Der Druckwandler für das AGR befindet sich links vom Motor in Fahrtrichtung gesehen am Heizungsventil angebracht richtig?
Wo befindet sich denn der Druckwandler für den Turbo? Den habe ich nicht gefunden?
Die beiden Druckwandler habe ich jetzt erstmal storniert.
Danke für eure Hilfe
Gruß Uwe
Einzig die Fehler P1481-000 und P1482-000 werden erneut abgelegt und betreffen die Vorglühanlage.
Daher auch noch zwei Fragen an euch:
Das Glühzeitrelais ist das unter der Batterie vorne links im Motorraum, liege ich da richtig?
Der Druckwandler für das AGR befindet sich links vom Motor in Fahrtrichtung gesehen am Heizungsventil angebracht richtig?
Wo befindet sich denn der Druckwandler für den Turbo? Den habe ich nicht gefunden?
Die beiden Druckwandler habe ich jetzt erstmal storniert.
Danke für eure Hilfe
Gruß Uwe
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Sorry aber ich muss schon sagen hier sind die Antworten nicht gerade gut ausgestattet.
Schade eigentlich
Schade eigentlich
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hälst du dieses Forum für eine kostenfreie Hotline mit dem Anspruch auf SofortsupportUweSch hat geschrieben: 17 Jun 2022 17:04 Sorry aber ich muss schon sagen hier sind die Antworten nicht gerade gut ausgestattet.
Schade eigentlich

Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Nö ganz bestimmt nicht und ich bin in mehreren Foren unterwegs nicht nur hier was Sprinter betrifft. Aber in der Regel bekommt man wenigstens eine Antwort was hier nicht der Fall ist.Gelöschter User hat geschrieben: 17 Jun 2022 17:36Hälst du dieses Forum für eine kostenfreie Hotline mit dem Anspruch auf SofortsupportUweSch hat geschrieben: 17 Jun 2022 17:04 Sorry aber ich muss schon sagen hier sind die Antworten nicht gerade gut ausgestattet.
Schade eigentlich![]()
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hy
Ja , das Glührelais sitzt unter der Batterie und der Druckwandler Lader unter Luftfilterkasten
Währst du dem Schlauch am Lader gefolgt . hättest du ihn sofort gefunden
Hast du denn das Unterdrucksystem geprüft ?

Ja , das Glührelais sitzt unter der Batterie und der Druckwandler Lader unter Luftfilterkasten


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hallo und vielen Dank,Opa_R hat geschrieben: 17 Jun 2022 21:43 Hy![]()
Ja , das Glührelais sitzt unter der Batterie und der Druckwandler Lader unter LuftfilterkastenWährst du dem Schlauch am Lader gefolgt . hättest du ihn sofort gefunden
Hast du denn das Unterdrucksystem geprüft ?
den Luftfilterkasten hatte ich noch nicht runter sonst hätte ich ihn wahrscheinlich tatsächlich gefunden

Das Unterdrucksystem wollte ich prüfen musste dann aber leider feststellen das meine Unterdruckpumpe die ich verliehen hatte defekt zurück gekommen ist

Werde es mal mit einer kleinen Spritze an dem kleinen Schlauch der zum Bremskraftverstärker geht versuchen, vielleicht reicht das auch.
Danke
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Hy
Ich weiß nicht ob das geht! Mit einer Spritze wirst du nicht genug Unterdruck aufbauen können und auch nicht sehen ob er wieder flöten geht

Ich weiß nicht ob das geht! Mit einer Spritze wirst du nicht genug Unterdruck aufbauen können und auch nicht sehen ob er wieder flöten geht

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Modell 902 216 CDI wenig Leistung und raucht schwarz
Ja den Gedanken hatte ich auch schon, hab mir eine neue Pumpe bestellt, kostet ja nicht die Welt und dann sieht man es direkt ob es dicht ist oder nichtOpa_R hat geschrieben: 18 Jun 2022 22:00 Hy![]()
Ich weiß nicht ob das geht! Mit einer Spritze wirst du nicht genug Unterdruck aufbauen können und auch nicht sehen ob er wieder flöten geht![]()
Danke
Gruß Uwe