ich bin verzweifelt...mein kleiner Sprinter, von einem Kollegen übernommen, hat ein leichtes Radlager-Geräusch vorn rechts entwickelt.
Nun habe ich einen Austausch bei MB und in einer freien Werkstatt angefragt. Die möchten gern für eine Radlager-Reparatur (eine Seite!) 950 Euro haben. Grund: Es wird gleich der ganze Achsträger getauscht und nachher natürlich Achsvermessung.
Nun weiß ich durch Recherche, das es von FAG (renomierter Lagerhersteller) eine Lösung in Gemeinschaft mit einem Werkzeughersteller gibt, die ein Ersetzen des Lagers ermöglicht und dadurch auch die Spurvermessung entfällt. Tolle Lösung, teures Werkzeug...kostet ca. 3000€. Lohnt sich aber dann schon bei vier defekten Lagern!
Kenn jemand von Euch diese Methode?
Ist das empfehlenswert?
Und ganz wichtig: Kennt jemand eine Werkstatt in Norddeutschland, die diese Instandsetzung anbietet???
Lasse ich das Lager bei MB machen, ist der Sommerurlaub finanziell gelaufen, daher bete ich für positive Hinweise.
(komisch,...seid ich Sprinter fahre, bete ich neuerding
Liebe Grüße in die Runde












