Sprint-Shift
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Sprint-Shift
mal wieder sprint-shift!
getriebe in stellung A > abbremsen auf 0 km/h > getriebe steht plötzlich auf fahrstufe 1 und schaltet natürlich nicht mehr hoch, weil nicht mehr im automatik-modus.
(kommt selten vor aber es kommt vor)
Ist dieser fehler bekannt und wie wurde er behoben?
dankende Grüsse
Günter
getriebe in stellung A > abbremsen auf 0 km/h > getriebe steht plötzlich auf fahrstufe 1 und schaltet natürlich nicht mehr hoch, weil nicht mehr im automatik-modus.
(kommt selten vor aber es kommt vor)
Ist dieser fehler bekannt und wie wurde er behoben?
dankende Grüsse
Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Re: Sprint-Shift
Dieser Fehler ist mir zwar nicht bekannt aber es gibt eine Umrüstung für das Steuergerät mit Pumpenrelais und Löschdiode . Mach es NICHT selbst der Umfang und die benötigten Et´s sind Steuergeräteabhängig bei Fehlern stirbt das Steuergerät .
Re: Sprint-Shift
Habe bei mir keinen Gang mehr reinbekommen.Stand immer nur auf N
Mein CDI 213 stand 14 Tage in der Werkstatt.
Habe dann ein neues Steuergerät bekommen.
1000€ davon hat die Kulanz 750 € übernommen.Aber nur weil ich gedroht hatte, daß ich weder einen LKW noch einen PKW bei Mercedes kaufe.
Gruß Ingo
Mein CDI 213 stand 14 Tage in der Werkstatt.
Habe dann ein neues Steuergerät bekommen.
1000€ davon hat die Kulanz 750 € übernommen.Aber nur weil ich gedroht hatte, daß ich weder einen LKW noch einen PKW bei Mercedes kaufe.
Gruß Ingo
Re: Sprint-Shift
Heute hat mein SHITSHIFT den Geist aufgegeben. Voll beladen an der Ampel ging kein Gang mehr rein. Ursache: das Relais kaputt und in Folge die Servopumpe verbrannt. Echt toll. Die neuen Relais sollen eine Diode zur Absicherung haben. Warum wird man nicht von MB informiert? Das erste Getriebe war schon nach 200km hin. Nach 3,5 Jahren ist nix mehr mit Kulanz. 800 € für die Reparatur und 250 € für´s Abschleppen. Nächstes Auto hat ne Automatik.Und keinen Stern am Kühler. 

213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprint-Shift
also:
diesen fehler soll es wirklich geben, er soll sehr selten sein, ehr betrifft eine bestimmte (?) serie steuergeräte.
welche seriennr. hier betroffen sind hat man mir nicht gesagt. jedenfalls wird das steuergerät jetzt getauscht.
SCHAUN WIR MAL
Günter
diesen fehler soll es wirklich geben, er soll sehr selten sein, ehr betrifft eine bestimmte (?) serie steuergeräte.
welche seriennr. hier betroffen sind hat man mir nicht gesagt. jedenfalls wird das steuergerät jetzt getauscht.
SCHAUN WIR MAL
Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5983
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Sprint-Shift
Die Aussage von DC zur Sprintshift ist: "Stand der Technik". Ich habe einen neuen 216 Bj. 04/2003, der nach Belieben aus dem Automatikmodus in den manuellen wechselte. Nach nunmehr 12 Werkstattbesuchen wechselt das Getriebe die Gänge zwar selbständig, aber gerade in den unteren Gängen ist es, als würde man einfach nicht kuppeln. Die Aussage von DC genauso wie zu den rilligen Bremsscheiben, die zur verminderten Bremsleistung führen: "Stand der Technik". Angesichts derer Fähigkeiten bei der Maut-Erfassung glaube ich denen sogar, daß sie nicht mehr können. Allerdings reiche ich jetzt Wandlungsklage ein, weil mein "Neufahrezug" ca. 50 Mängel hat, die meist dem "Stand der Technik" entsprechen, ich aber nicht bereit bin, für 40tkm 7.000 Euro Eigenanteil zu bezahlen. Ich suche Zeugen, die ähnliche Erfahrungen mit DC-Werkstätten gemacht haben. Schaut Euch auch Auszüge in den Erfahrungsberichten mit Werkstätten im PLZ-Gebiet 0 an.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprint-Shift
das kann nicht stand der technik sein :
das SPSH.getriebe unseres 416 schaltet genau so gut als würde ich selber schalten auch in den unteren gängen.
das ist aber erst nach dem letzten werkstatt besuch so,
also muß es doch möglich sein an diesem getriebe eine vernünftige einstellunmg hin zu bekommen.
Günter
das SPSH.getriebe unseres 416 schaltet genau so gut als würde ich selber schalten auch in den unteren gängen.
das ist aber erst nach dem letzten werkstatt besuch so,
also muß es doch möglich sein an diesem getriebe eine vernünftige einstellunmg hin zu bekommen.
Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Re: Sprint-Shift
ich glaube nun kommen langsam alle aus den löchern gekrabbelt die ärger mit diesem mistigen getriebe haben. bin nur froh das meiner gut gewandelt wurde.....nach 2,5 jahren 

Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Re: Sprint-Shift
Was gibt es denn mit Automatik....aber ohne Stern auf der HaubeHeute hat mein SHITSHIFT den Geist aufgegeben. Voll beladen an der Ampel ging kein Gang mehr rein. Ursache: das Relais kaputt und in Folge die Servopumpe verbrannt. Echt toll. Die neuen Relais sollen eine Diode zur Absicherung haben. Warum wird man nicht von MB informiert? Das erste Getriebe war schon nach 200km hin. Nach 3,5 Jahren ist nix mehr mit Kulanz. 800 € für die Reparatur und 250 € für´s Abschleppen. Nächstes Auto hat ne Automatik.Und keinen Stern am Kühler.
Eigentlilch liebe ich den Stern auf der Haube

Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprint-Shift
ich habe kein grundsätzliches Problem mit diesem Getriebe.
Ich fahre sehr gerne damit.
Meine Werkstatt gibt sich auch, nach ein wenig Druck, sehr viel Mühe.
Günter
Schaun wir mal
Ich fahre sehr gerne damit.
Meine Werkstatt gibt sich auch, nach ein wenig Druck, sehr viel Mühe.
Günter
Schaun wir mal

10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5983
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Sprint-Shift
Man sollte annehmen, daß die sog. Fachwerkstatt das Problem lösen kann,doch ich war wie gesagt 12 mal in 3 Werkstätten und bekam die utopischsten Begründungen, die sich teilweise erheblich widersprachen. Es wurden diverse Dosen und letztendlich das Motorsteuergerät gewechselt. Seit dem läuft der Motor vom Gefühl her als 4-Zylinder mit 5. Schwungrad und das Getriebe schaltet in den unteren Gängen, als würde es überhaupt nicht kuppeln.
Meine Madame fuhr letztes Wochenende und meinte nur, daß der Motor grauenvoll klingt, das Getriebe furchtbar schaltet und die Bremsen gegenüber Ihrer letzten Fahrt erheblich nachgelassen haben. Ich denke, daß sie aufgrund der Zeitspanne zwischen ihrer letzten Fahrt davor und der am Wochenende als unabhängig eingeschätzt werden kann.
Ich habe definitiv Rillen in den Bremsscheiben der Vorderachse, aber DC bestätigte mir dies sogar und bot mir nur die Kullanz zu 50% an. Ich verwies auf 2 mir bekannte Sprinter der Region, die ihre Bremsen aufgrund der fest gegangenen Bremssättel gewechselt bekamen, aber man hat auf den "Stand der Technik" verwiesen und nicht mal die Räder abgeschraubt, um die Bremssättel zu prüfen.
Soll mir doch mal jemand eine DC-Werkstatt nennen, die noch Autos reparieren und nicht nur Teile wechseln kann!
Die angebotene Rücknahme mit einem Selbstbehalt von 7.000 Euro für 40.000 km in 10 Monaten kann ich mir nicht leisten, zumahl ich anteilig vom Kaufpreis 197 Euro pro 1.000 km für Funktionen bezahle, die ich permanent bemängelt habe und nie funktionierten. Hinzu kommt, daß ich damit alle Fahrten zu den Werkstätten und deren Probefahrten auch noch bezahlen soll.
Ich suche weiterhin Zeugen, die vergleichbare Probleme mit dem Qualitätsniveau von DC haben und biete meine kompletten Schriftsätze zur Verwendung an. Ich bereite nunmehr 3 Schadenersatzforderungen gegen die Werkstätten und die Wandlungsklage gegen die verkaufende Niederlassung vor.
Meine Madame fuhr letztes Wochenende und meinte nur, daß der Motor grauenvoll klingt, das Getriebe furchtbar schaltet und die Bremsen gegenüber Ihrer letzten Fahrt erheblich nachgelassen haben. Ich denke, daß sie aufgrund der Zeitspanne zwischen ihrer letzten Fahrt davor und der am Wochenende als unabhängig eingeschätzt werden kann.
Ich habe definitiv Rillen in den Bremsscheiben der Vorderachse, aber DC bestätigte mir dies sogar und bot mir nur die Kullanz zu 50% an. Ich verwies auf 2 mir bekannte Sprinter der Region, die ihre Bremsen aufgrund der fest gegangenen Bremssättel gewechselt bekamen, aber man hat auf den "Stand der Technik" verwiesen und nicht mal die Räder abgeschraubt, um die Bremssättel zu prüfen.
Soll mir doch mal jemand eine DC-Werkstatt nennen, die noch Autos reparieren und nicht nur Teile wechseln kann!
Die angebotene Rücknahme mit einem Selbstbehalt von 7.000 Euro für 40.000 km in 10 Monaten kann ich mir nicht leisten, zumahl ich anteilig vom Kaufpreis 197 Euro pro 1.000 km für Funktionen bezahle, die ich permanent bemängelt habe und nie funktionierten. Hinzu kommt, daß ich damit alle Fahrten zu den Werkstätten und deren Probefahrten auch noch bezahlen soll.
Ich suche weiterhin Zeugen, die vergleichbare Probleme mit dem Qualitätsniveau von DC haben und biete meine kompletten Schriftsätze zur Verwendung an. Ich bereite nunmehr 3 Schadenersatzforderungen gegen die Werkstätten und die Wandlungsklage gegen die verkaufende Niederlassung vor.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Sprint-Shift
Schreib doch evtl. mal die Fachpresse an....gibt doch genug. Die gehen doch sonst wie die Geier auf solche Qualitätsmängel.
Oder drohe deine DC Werkstatt mal damit.

Oder drohe deine DC Werkstatt mal damit.
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprint-Shift
In der V-Klasse Forum werden gerade für eine NDR-Reportage
unzufriedene Mercedes Fahrer gesucht, die extrem viel ärger mit ihren Wagen hatten.
unzufriedene Mercedes Fahrer gesucht, die extrem viel ärger mit ihren Wagen hatten.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
Re: Sprint-Shift
Offensichtlich gibt es nur begeisterte Sprintshift-Fahrer und total entnervte,dazwisch gibt´s nicht viel
Weiß eigentlich jemand genau WAS genau bei erfolgreicher Reparatur defekt war,z.B. Günter 416 schreibt ja es funktioniert seit seinem letzten Werkstattbesuch...
Gerade das unsaubere schalten oder kuppeln in den unteren Gängen scheint ja ein weitverbreitetes Problem zu sein,das hat doch garantiert bei jedem Fahrzeug ein und dieselbe Ursache,mir kommt es leider so vor als wäre wirklich kulantes Verhalten gegenüber den Kunden schlicht zu teuer bei den Verkaufszahlen,mich würde interessieren ob nicht mittlerweile doch ein geändertes Getriebe in der Produktion verwendet wird oder immer noch dieses ärgerliche Stück Technik...
Gruß Disc316

Weiß eigentlich jemand genau WAS genau bei erfolgreicher Reparatur defekt war,z.B. Günter 416 schreibt ja es funktioniert seit seinem letzten Werkstattbesuch...
Gerade das unsaubere schalten oder kuppeln in den unteren Gängen scheint ja ein weitverbreitetes Problem zu sein,das hat doch garantiert bei jedem Fahrzeug ein und dieselbe Ursache,mir kommt es leider so vor als wäre wirklich kulantes Verhalten gegenüber den Kunden schlicht zu teuer bei den Verkaufszahlen,mich würde interessieren ob nicht mittlerweile doch ein geändertes Getriebe in der Produktion verwendet wird oder immer noch dieses ärgerliche Stück Technik...
Gruß Disc316
Gruß Disc316
__318CDI Mittellang__
__318CDI Mittellang__
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprint-Shift
Mein Sprint-Shift war bei ca.50000 km ausgefallen. Relais verbrannt.
Abschleppwagenkomentar " schon wieder ein SpShift , lade ständig Postautos ".
von DC behoben auf Kulanz 100 %.
Nach paar Monaten haben DC bei einer Durchsicht noch eine Diode nachgerüstet, die aber jeder der solche Schaltung hat bekommen haben müsste ( Null Kosten). Die Diode soll das durchbrennen verhindern.
Bis jetzt , 126000 km , keine Probleme und sehr zufieden.
Wichtig wenn's unter 10° geht , Motor vorheizen und die Schaltung geht weich, wenn kalt , ruck, knall.
Abschleppwagenkomentar " schon wieder ein SpShift , lade ständig Postautos ".

von DC behoben auf Kulanz 100 %.
Nach paar Monaten haben DC bei einer Durchsicht noch eine Diode nachgerüstet, die aber jeder der solche Schaltung hat bekommen haben müsste ( Null Kosten). Die Diode soll das durchbrennen verhindern.
Bis jetzt , 126000 km , keine Probleme und sehr zufieden.
Wichtig wenn's unter 10° geht , Motor vorheizen und die Schaltung geht weich, wenn kalt , ruck, knall.

Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.