Deckel für Vorratsbehälter BFL besorgen und leeres Autoventil einbauen. Behälter füllen und Deckel drauf. 2 Schnellkupplungen und Schlauch mit radventil - max 1,5bar - verbinden.
gemütlich ein Entlüftungsventil nach dem anderen öffnen und BrFl über klaren Schlauch in Glas ablaufen lassen bis klare FL kommt.
Darauf achten, daß Vorratsbehälter nicht leergeht. rechtzeitig nachfüllen.
Vorteil: Vorrichtung kostet praktisch nix. kein 2.Mann notwendig.
Vor allem : Dichtungen im Hauptbremszylinder gehen nicht durch Pumperei kaputt.
machs seit vielen Jahren nicht mehr mit pumpen.
ältere Autos nur mit normaler DOT4 SL - nicht das noch dünnere nehmen. wurde mir von ATE gesagt- wejen der Undischdischkeit,
Zündung eingeschaltet: ist beim Schrauben glaub ich nie empfehlenswert.
Beste Sprintergrüße!
Ch.











