an meinem OM642, 318CDI rasselt es beim Kaltstart!
Schnell war das Geräusch mit dem Öldruck verschwunden...
Doch nach ein paar tausend Kilometern weiter, 263.000km ges., rasselt es immer länger!!
Nicht gut, der "Freundliche" bestätigt meine Befürchtung ... Steuerkette!
Ok, wechsel doch erst einmal den Spanner.
Nach der Demontage vom Spannungsregler, Halterungen, Kühlmittelausgleichsbehälter, Ladeluft-Schläuchen und der Drosselklappe dazu...
kam ich doch tatsächlich an diesen. An dem alten Spanner war die Feder etwas Müde! OK, der neue ist strammer...
ja aber der fährt nicht ganz aus, wie der alte, der fällt in allen Einzelteilen auseinander!? Der neue hat einen Anschlag!?
Nun meine eigentliche Frage: Muss ich den irgendwie entriegeln?
Ich dachte den alten heraus schrauben und den neuen einschrauben, fertig!?!

Hier mal der NEUE mit der alten Kette!
Nächstes Update ..
..vom Gehäuse aus gemessen kann ich bis" Anschlag Steuerkette Stramm" 80mm messen!
Leider kann ich nicht hinein sehen aber es fühlt sich soo an, dass der Kettenschleifer im oberen Bereich schon an das Nockenwellenrad anschlägt!!
.. es sind in beiden Richtungen je eine Kugel mit Feder verbaut! Hier mal ein Vergleich... und Details.. Neue Steuerkette incl. Schleifer
Hab hier mal mit dem Handy versucht durch das Endoskop zu fotografieren... Zähne sehen noch gut aus! Kein EKAS beim OM 642 992.. Das ganze entwickelt sich zu einer Großbaustelle...
..Rail und gefühlte hundert Halter, Riemenscheiben, Kabelbaum, Ladeluftkanäle, Ölwanne, Stirndeckel und rechten Ventildeckel demontiert
.. Injektoren gezogen, 5/6, einer sitzt soo fest ...natürlich der 6te am Bremskraftverstärker, an dem man nu garüberhauptnimmmernich dran kommt!!

..am vierten Injektor fehlte schon der O-Ring und der löste sich durch Korrosion schon nur mit Hitze, Rostlöser und Abzieher!!
> Fotos kann ich keine mehr hier einstellen!?!? <