Wir werden in diesem Jahr unser Alkoven-Wohnmobil auf VW LT II Basis gegen eine teilintegriertes Modell auf MAN TGE Fahrgestell austauschen (falls es jemanden interessiert: Es wird ein Knaus Van Ti Plus 650 MEG 4x4).
Wir haben uns für die Allrad-Variante entschieden, da wir sowohl im Sommer wie im Winter liebend gerne in Skandinavien unterwegs sind, und dort natürlich am allerliebsten "irgendwo im Nirgendwo" campieren.

Aktuell stellt sich die Frage, ob wir zu einem (sehr jungen) Gebrauchten greifen, der in der Nähe angeboten wird, oder ob wir ein Neufahrzeug bestellen. Mein Hauptproblem dabei: Das Neufahrzeug würde ich auf jeden Fall mit Differentialsperre bestellen ..... der Gerbrauchte besitzt eine solche aber leider nicht.
Frage:
Greift das ASR-System auch an den hinteren Rädern ein, wenn ein Rad Schlupf bekommt, und erzeugt so zumindest ein Stück weit den Effekt einer "elektronischen Differentialsperre"? Oder passiert da gar nichts, und das entlastete Rad dreht einfach ungehemmt durch, sodass an der mechanischen Differentialsperre eigentlich gar kein Weg vorbei führt?
Leider finde ich dazu im Netz überhaupt keine Informationen...
