Modell : LT 2.8 TDI (AHD)
Baujahr: 1997
km-Stand: 131.000 km
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich daher eben kurz vorstellen. Mein Name ist Chris und ich gehöre seit kurzem der LT 2 Pritschen-Fraktion an. Da wir ein etwas größeres Grundstück besitzen und daher des öfteren etwas zu transportieren ist haben wir uns kurzerhand eine gebrauchte VW LT Pritsche (ehemals Stadt) zugelegt.
Und was soll ich sagen... ich bin hochzufrieden mit dem Fahrzeug

Allerdings ist ist er mit seinen 20 Jahren natürlich nicht mehr der jüngste und hat halt ein paar kleine Macken. Allerdings handelt es sich mehr oder weniger um ein paar Kleinigkeiten denn der Motor läuft einwandfrei.
Das einzige ist, das seit dem Kauf die Motortemperaturanzeige im Kombiinstrument nicht funktioniert und das macht mir doch jedesmal ein ungutes Gefühl. Beim starten bewegt sie sich wirklich nur ein ganz klein wenig (man muss genau hinschauen) und dann passiert nichts mehr. Die Heizung funktioniert, aber auch nur wenn der Regler auf ganz heiß gestellt ist. Regeln läßt sie sich kaum
Außerdem glüht der Motor nur ca. 1 Sekunde vor und dann erlischt sofort die Dieselleuchte. Wenn man dann sofort starten will orgelt der Motor natürlich bis er anspringt. Wartet man dann allerdings noch ein paar Sekunden springt der Wagen sofort an. Also kann es nach meiner Logik ja nicht an den Glühkerzen liegen.
Ich habe natürlich auch schon viele Seiten gegoogelt aber bin zu keinem befriedigendem Ergebnis gekommen. In einigen ist vom Teperaturgeber die Sprache und wiederum in anderen vom Thermostat. Deshalb hoffe ich das Ihr mir vielleicht helfen könnt. Wäre echt klasse

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus bei Euch
Viele Grüße Chris