sprinter 312 spring nicht mehr an

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sprinter412
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Mär 2020 13:18

sprinter 312 spring nicht mehr an

#1 

Beitrag von sprinter412 »

 Themenstarter

guten abend
mein freund hat ein broblem mit sein 312 sprinter bj 2000
5 zyl ist ausgegangen und seit den geht er nicht mehr an
auch wenn mann bremsenreiniger reinsprüht auch nichts auch beim anschleppen tut sich nichts
hat da einer vieleich eine lösung was mann da machen kann
danke in voraus.
Benutzeravatar
Happyroad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 09 Dez 2021 18:41
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#2 

Beitrag von Happyroad »

hallo sprinter421

Ein Bremsenreiniger funktioniert nicht wie ein Starthilfe Spray / Start Pilot, da wäre ich sehr vorsichtig.
Weiter kann ich dir hierbei leider nicht helfen.

LG
mandør
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 601
Registriert: 06 Feb 2017 12:25

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#3 

Beitrag von mandør »

Dreimal ums Auto laufen, Beifahrertür öffnen, die dort zuvor deponierte Glaskugel anschreien..vorzugsweise in mehreren Sprachen. Danach nochmal starten.
Wenn das nicht hilft, zur nächsten Werkstatt abschleppen
.. :roll:
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Benutzeravatar
Steffen G.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 826
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#4 

Beitrag von Steffen G. »

Als erstes würde mir bei den Symptomen die Dieselversorgung einfallen, Kraftstoff vorhanden, Filter OK und gefüllt, kommt Diesel aus dem Rücklauf der Pumpe?

Alternativ Wegfahrsperre.
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
mandør
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 601
Registriert: 06 Feb 2017 12:25

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#5 

Beitrag von mandør »

Oder irgendein Sensor.. oder Zündschloss.. oder ne Sicherung..oderoder
Da sind die Möglichkeiten so vielfältig, dass der TE (der offensichtlich auch nicht über die Möglichkeit einer Diagnose verfügt) wohl keine Chance hat, das selbst zu fixen.
Da (mir) auch nicht bekannt ist, ob der defekte Sprinter irgendwo in einer Großstadt steht, wo man evtl. noch einen fliegenden Artisten zum Auslesen herbeiordern kann, bliebe trotzdem noch das Problem, den ausgelesenen Code richtig zu interpretieren.
Deshalb der Tipp mit der Werkstatt :) .
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#6 

Beitrag von Piet »

Moin,
vielleicht als allererstes mal eine Leitung an den Einspritzdüsen lösen, dann starten und schauen, ob Diesel überhaupt da ankommt...Danach halt weitergehen, je nach Ausgang der Prüfung. Wenn kein Diesel, schauen, ob die "Freigabe" an die ESP erfolgt, kann man relativ einfach mit ner ordinären Prüflampe am Abschaltventil prüfen. Ansonsten einfach mal hier im Forum suchen, gibts schon einige "Hinweise".
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
sprinter412
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Mär 2020 13:18

Re: sprinter 312 spring nicht mehr an

#7 

Beitrag von sprinter412 »

 Themenstarter

die werkstatt halt die düsen geprüft diesel komm an.
dan sagt sie 2 st später er ginge an aber nur wenn er warm ist komisch sag ich wie soll er warm sein wenn mann kalt startet ?
dan würde er wieder ausgehen eine komische werkstatt hab den da wieder weg gebnommen.
Antworten