Hallo,
ich würde gern meine Erfahrungen zu Absetzkabinen schreiben.
Wir hatten eine Nordstar Camp Compact auf einem Mitsubishi L200 KAOT.
POSITIV
1. der Pickup hatte verstärkte Blattfedern (einer Lage mehr und für 300kg Dauerlast ausgelegt) - da hat nichts geschwankt, das war echt super. Er hing auch nicht in den Knien.
2. der Pickup hat die Last Super vertragen, da nicht zu weit über der Achse. Ich glaub nicht, dass das für den Rahmen wirklich ein Problem war.
3. Der Komfort der Kabine ist unschlagbar.
4. mit Kabine drauf, braucht man fast nie Allrad

NEGATIV
5. wir waren mit der leeren Kabine schon immer überladen
6. der Verbrauch steigt teilweise auf das doppelte
7. die Kabine ist riesig und es war kaum möglich Waldwege mit Ästen drüber zu fahren (die Außenhaut ist sehr empfindlich)
8. Wir hatten einen Wasserschaden in der Kabine (so wie die meisten älteren Kabinen)
9. Offroad ist nicht möglich, wenn man die Wände mal wegen Wasserschaden offen hatte, traut man sich das auch nicht (einfache Holzkonstruktion)
10. auf Betonplatten-Autobahnen schwingt sich die Kabine auf und man kann nicht schneller als 60 fahren. Das Aufschwingen ist auch auf Landstraßen ab und zu passiert
11. für ein Wochenende war uns das Auf- und wieder Abladen immer zu nervig
12. Schneller als 100 sind wir fast nie gefahren
Wenn ich nochmal eine Kabine kaufen würde, dann wäre es eine, die die Pritsche ersetzt, nicht breiter als der Pickup ist und ein Aufstelldach hat. Dazu ein gutes Offroad-Heavy-Duty-Fahrwerk.
Das mal mein Senf dazu. Mittlerweile bin ich mit meinem Sprinter (Kasten - kurz, hoch und Allrad) sehr zufrieden. Vor allem das man direkt in den Wohnbereich gehen kann ist super - schlechtes Wetter macht da viel mehr Spaß. Das einzige was ich vermisse ist eine Untersetzung.
Grüße Richi