Ich hoffe ich bin hier richtig! Ich habe einen Sprinter gefunden, der uns als Basis für ein Womo-Ausbau sehr gefallen würde, aber es gibt paar Dinge, die mich ein wenig skeptisch machen und ich wollte paar Meinungen dazu hören von Leuten die mehr Ahnung haben als wir

- In der Anzeige steht "Scheckheft gepflegt, alle bei Mercedes". Laut Mercedes-Ausdruck wurden folgende gemacht: 36.000 (02.2015), 60.000(01.2017), 115.000 km (11.2020). Da fehlt offensichtlich ein Service, weil fast 4 Jahre lang keiner gemacht wurde (oder eben woanders). Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen, er sagte "wir haben das Auto so bei Mercedes gekauft, dazu kann ich nichts sagen".
- Auf Unfälle drauf angesprochen sagte er "Ja, Kotflügel links ist neu, warum wissen wir nicht"
- Als er begriff, dass ich den privat kaufen will, beendete er das Telefonat aprupt mit "Nein, an privat verkaufe ich nicht". Mir ist klar, dass er sich den Ärger mit der Gewährleistung ersparen will. Ist das an sich legitim oder müsste man doch stutzig werden? Nun, ich habe ein Gewerbe und könnte das Auto theoretisch auch als Gewerbe kaufen (und an Privat überführen) und bewusst auf die Gewährleistung verzichten
- Das Angebot an sich ist mit allen Extras sehr attraktiv für mich und vergleichbare Sprinter kosten meistens ein paar Tausend mehr (163 ps, Bj. 2014, ca. 130.000km)
Schöne Grüße
p.s. Ich bin extrem vorsichtig, weil mein letzter Kauf ein Total-Reinfall war (Konnte am Ende das kaputte Auto zurückgeben, habe aber ein halbes Jahr und ca. 1.500€ verloren), daher bin ich für allerlei Tipps für den Kauf dankbar
