Guten Morgen,
ich möchte in meinem Crafter 1 das Lautsprechersystem umbauen. Die Türverkleidungen sind ab, die alten Lautsprecher raus. An der linken sowie rechten Tür befindet sich jeweils ein Stecker mit zwei Adern. Wo Sitzen bei den Lautsprechern die Frequenzweichen? Direkt am Lautsprecher? Heisst: wenn ich die Lautsprecher ausbaue, habe ich eine direkte Verbindung zwischen Tür und Radio ohne Weiche?
Dann gibt es ja noch die Hochtöner und ich glaube noch einen fünften Lautsprecher in der Mitte des Armaturenbretts. Letzterer wird zukünftig wohl nicht mehr verwendet, da ich ein klassisches 2-Wege System einbauen will. Wie werden die Hochtöner angesteuert und wo sitzen dort die Weichen? Die Parallelschaltung der Hochtöner mit den Boxen in der Tür erfolgt ja offensichtlich nicht in der Tür sondern vermutlich irgendwo am Radio.
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile recherchiert aber keinen richtigen Plan finden können, aus dem ersichtlich wird, wie die Boxen aktuell angeschlossen sind. Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen? Primär geht es mir später darum, ob ich die bestehenden Lautsprecherkabel verwenden kann oder neue ziehen muss.
Grüße
Lautsprechersystem nachrüsten
Re: Lautsprechersystem nachrüsten
Ab Werk ist keine Weiche verbaut, die LS hängen direkt am Radio.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2287
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Lautsprechersystem nachrüsten
Moinseackone hat geschrieben: 02 Sep 2021 09:22 ... ich möchte in meinem Crafter 1 das Lautsprechersystem umbauen... ob ich die bestehenden Lautsprecherkabel verwenden kann oder neue ziehen muss.
Wenn dann findest du nur sehr dünne Kabel, nur was nötig ist ab Werk.
Für ein " Lautsprechersystem " solltest du dann neue dickere Kabel verlegen.
Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Lautsprechersystem nachrüsten
Ach, okay. Die fünf Boxen hängen einzeln am Radio ohne irgendwelche Weichen? Ist ja interessant. Ich habe mir die Hochtöner nicht angeschaut und auch das Radio noch nicht ausgebaut. Die neuen Lautsprecher werden wohl im Bereich von 50 Watt liegen, das neue Radio hat entsprechende Ausgänge. Es wird keine große Endstufe verbaut. Laut hören wir sowieso nicht oft/viel, aber der Klang darf doch gerne etwas besser sein. Sollten dafür nicht die bestehenden Kabel ausreichen?
Re: Lautsprechersystem nachrüsten
Den Center solltest Du komplett ausbauen sonst wird das nix mit Sound.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l