Ich würde gerne nochmal Bezug auf einen Beitrag etwas weiter vorne und einige Zeit zurück nehmen, wenn das okay ist.
Dieser Codier-Dongle: funktioniert das? Spät man sich damit tatsächlich den Besuch beim Freundlichen? Oder ist das eher ein Gag? Ich will auch einen Tempomat nachrüsten und frage mich nun welches das bessere Verfahren ist.
Gudhjohnson hat geschrieben: 01 Sep 2021 00:23
Dieser Codier-Dongle: funktioniert das? Spät man sich damit tatsächlich den Besuch beim Freundlichen?
Der Codie-Dongel funktioniert wirklich, nur ich finde den im Verhältnis zu teuer, denn den brauchst du nur einmal.
Ein Nachrüstsatz für den Tempomat kostet im Internet zwischen 90 - 140 € und das freischalten kostet beim MB Händler zwischen 50 - 250 €.
Ich habe mir bei allen MB Händler in der Nähe ein Angebot machen lassen und zahle nun 70 € und habe für die Nachrüstteile 110 € bezahlt mach 180 €.
Der Dongel kostet 160 € ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
War heute bei Mercedes in Hoppegarten und habe meinen Tempomaten freischalten lassen.
Jedoch hatte die Probleme mit meinem nachgerüsteten Highline KI.
Der Server von MB war nicht bereit das Highline KI zu akzeptieren und dafür dann den Tempomaten freizuschalten, laut Auskunft von Stuttgart sollte ich alles neu bestellen und mehre T€ zahlen, damit das "Ordentlich" für das Fahrzeug abgelegt werden kann und dann würde der Tempomat auch das Symbol mit Geschwindigkeit im KI anzeigen.
Habe das abgelehnt und den Tempomaten nur für ein Lowline LI freischalten lassen.
Auf der Heimfahrt konnte ich wegen dem Verkehr den Tempomaten nicht testen aber den Speedlimiter und der funktioniert und zeigt auch alles im KI an. Aber warum sollte hier das Symbol nicht angezeigt werden, wenn bei dem Limiter alles angezeigt wird.
Die habe sich aber Mühe gegeben es hinzu bekommen und es blieb auch bei den vereinbarten 70 €.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar